Jubeltrubel
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2006
- Beiträge
- 1.667
Hi 
Wie schon der Überschrift zu entnehmen ist, habe ich vor diesen Monat auf zurüsten. Mein Momentanes System besteht aus:
X2 4800+ (der alte 939er mit je 1MB Cache)
DFI Lanparty NF4
2gb Gskill Ram
22" tft+ 19" tft (am 22er wird gespielt)
GeFurz 8800GTS (die alte mit 320mb SPeicher)
Creative X-fi Extreme Music PCI
Be Quiet Dark Power Pro 530W (sollte ausreichend sein)
Nun habe ich mir folgende Komponenten angesehen:
Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ): 88,64 €
G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15: 57,90 €
Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX (BX80570E8400): 129,90 €
ASUS P5Q P45 (90-MIB4P0-G0EAY00Z): 93,95 €
Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg: 370~
//EDIT: Ganz vergessen, ich nutze den Rechner meist fürs Surfen und kleine Elektronik Cad anwendungen (multisim etc. nichts besonderes) und hab oft ne VM laufen der 2. Spiele aber auch gern ma ein ründchen Crysis und UT(aktuelle) bzw aktuelle Spiele generell(weswegen ich mir seitens der CPU doch erheblich mehr Dampf erhoffe)
Mir ist klar das in diesem System die GPU mit 320MB der Flachenhals sein wird, spiele meist auf 1680er res. (geht bisher aber noch ganz gut (Graka lässt sich wunderbar auf Niveau einer gtx hochbringen).
Außerdem ist für mich OC ein Thema, hab gelesen der Ram geht gut mit und die CPUs und Verbindung mit dem Board sollen auch recht gute Werte erzielen, ist mich mich kein Lebensnotwendiges Thema, jedoch sollte die Kosten/Nutzen Relation bei dem ganzen schon stimmen =) (dh ich gebe keine 30€ mehr für Speicher aus die vlt 1~3% mehr Leistunge bringen)
Weiter wollte ich die alten Komponenten verkaufen, sprich X2 4800+, DFI Lanparty NF4, plus 2 mal GSkill 1gb Ram (2gb Kit) Was meint ihr bekomm ich da in der Bucht( verfolge grade mehrer Angebote und sehe das die CPU da für 50~80€ weggehen (wow)
Jetzt habe ich allerdings einige Frage:
Zu allererst die Frage, sind die KOmponenten so gut? (Habe mich so gut wie es geht erkundet und habe erstemal nichts negatives gefunden, bin aber für konstruktive Vorschläge dankbar!)
Zweitens: Ich habe momentan den CPU und die NB meines NF4 Boards mit Wasser gekühlt (per 1* Dual Radi + 1* SIngle Radi) das Problem besteht darin, das ich gerne das Pro oder E des P5Q Kaufen würde, wegen dem atx Stecker, der wirklich blöde da bei dem P5Q angeordnet ist, das Problem bei den anderen Versionen ist die Heatpipe die die NB mit den Mosfets (Spannungswandlern) verbindet, da ich ja die NB mit Wasser kühlen wollte ist die Frage ob es möglich ist diese HP aufzulösen, sodass nur dier Kühler der Mosfets übrig bleibt (Vorteil beim p5Q da keine Heatpipe)
Das nächste Problem besteht darin, dass ich nicht mehr über die Typennummer meiner Kühler bescheid weiß. (Ich mach gleich ein Photo)
Es sieht so aus als würden diese Pins des 775er Sockels dadurch passen, kann mich aber auch täuschen und der war für 754er (Sempron etc. SOckel) Da bräuchte ich dringend Hilfe, welche Adapterplatte es gibt, sofern es eine gibt :/
Als nächstes hab ich wie gesagt meine NB gekühlt, das Problem war damals jedoch an diesem Board das die Graka genau über die NB ging, also musste dort ein spezial Kühler montiert werden der Flach ist und die Anschlüsse versetzt hat. (nachher auf den Bilder besser erkennbar)
Als nächstes würde ich gern noch wissen wie die ausmaße des Boards aussehen (finde nur Bilder, jedoch ohne abmessungen) die Länge und Breite würde mir schon ausreichen, da ich dann abchecken kann obs bei mir in den Tower passt (wie auf den Bilder zu sehen wirds ENG)
Ich hoffe bei den vielen Fragen kann mir geholfen werden
Aber jetzt lass ich erstmal die Bilder sprechen:
Bild was den Spezialkühler zeigt:

Hier nochmal die 2 Kühler alleine (alles beim Einbau vor knapp 2 Jahren):

Zeigt das Problem Platzmangel(2 Platten fliegen raus weil IDE (da nur 1 IDE vorhanden, deswegen neue 1 TB Platte):

Es sei noch gesagt, das ich für die Kühlung der NB auch ein
Graph-O-Matic Rev.2.0 bereit hätte (besser gesagt hab ich noch 2 (früher passten die auch noch auf die GPUs) daher die Frage ob die Lochabstände bzw die abmessungen des Lochs identisch sind.
//EDIT²: Ha hab soeben die beiden Verpackungen der Kühler gefunden: Es handelt sich bei dem CPU Kühler um einen Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 754/939/940 , der NB Kühler ist ein alphacool nexxxos nb-sli (Links zufällig gesucht)
Jetzt ist mir aufgefallen das bei dem gleichen Model des CPU Kühlers (der Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 775 die Pins auch rechteckig sind, ich habe ja auch 4 Löcher, jetzt ist die Frage ob es eine Möglichkeit gibt diese Löcher zu verwenden, oder ggf nur die Oberplatte austauschen zu können)
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfen.
Bei Fragen einfach los
MFG Jubeltrubel

Wie schon der Überschrift zu entnehmen ist, habe ich vor diesen Monat auf zurüsten. Mein Momentanes System besteht aus:
X2 4800+ (der alte 939er mit je 1MB Cache)
DFI Lanparty NF4
2gb Gskill Ram
22" tft+ 19" tft (am 22er wird gespielt)
GeFurz 8800GTS (die alte mit 320mb SPeicher)
Creative X-fi Extreme Music PCI
Be Quiet Dark Power Pro 530W (sollte ausreichend sein)
Nun habe ich mir folgende Komponenten angesehen:
Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ): 88,64 €
G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15: 57,90 €
Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX (BX80570E8400): 129,90 €
ASUS P5Q P45 (90-MIB4P0-G0EAY00Z): 93,95 €
Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg: 370~
//EDIT: Ganz vergessen, ich nutze den Rechner meist fürs Surfen und kleine Elektronik Cad anwendungen (multisim etc. nichts besonderes) und hab oft ne VM laufen der 2. Spiele aber auch gern ma ein ründchen Crysis und UT(aktuelle) bzw aktuelle Spiele generell(weswegen ich mir seitens der CPU doch erheblich mehr Dampf erhoffe)
Mir ist klar das in diesem System die GPU mit 320MB der Flachenhals sein wird, spiele meist auf 1680er res. (geht bisher aber noch ganz gut (Graka lässt sich wunderbar auf Niveau einer gtx hochbringen).
Außerdem ist für mich OC ein Thema, hab gelesen der Ram geht gut mit und die CPUs und Verbindung mit dem Board sollen auch recht gute Werte erzielen, ist mich mich kein Lebensnotwendiges Thema, jedoch sollte die Kosten/Nutzen Relation bei dem ganzen schon stimmen =) (dh ich gebe keine 30€ mehr für Speicher aus die vlt 1~3% mehr Leistunge bringen)
Weiter wollte ich die alten Komponenten verkaufen, sprich X2 4800+, DFI Lanparty NF4, plus 2 mal GSkill 1gb Ram (2gb Kit) Was meint ihr bekomm ich da in der Bucht( verfolge grade mehrer Angebote und sehe das die CPU da für 50~80€ weggehen (wow)
Jetzt habe ich allerdings einige Frage:
Zu allererst die Frage, sind die KOmponenten so gut? (Habe mich so gut wie es geht erkundet und habe erstemal nichts negatives gefunden, bin aber für konstruktive Vorschläge dankbar!)
Zweitens: Ich habe momentan den CPU und die NB meines NF4 Boards mit Wasser gekühlt (per 1* Dual Radi + 1* SIngle Radi) das Problem besteht darin, das ich gerne das Pro oder E des P5Q Kaufen würde, wegen dem atx Stecker, der wirklich blöde da bei dem P5Q angeordnet ist, das Problem bei den anderen Versionen ist die Heatpipe die die NB mit den Mosfets (Spannungswandlern) verbindet, da ich ja die NB mit Wasser kühlen wollte ist die Frage ob es möglich ist diese HP aufzulösen, sodass nur dier Kühler der Mosfets übrig bleibt (Vorteil beim p5Q da keine Heatpipe)
Das nächste Problem besteht darin, dass ich nicht mehr über die Typennummer meiner Kühler bescheid weiß. (Ich mach gleich ein Photo)
Es sieht so aus als würden diese Pins des 775er Sockels dadurch passen, kann mich aber auch täuschen und der war für 754er (Sempron etc. SOckel) Da bräuchte ich dringend Hilfe, welche Adapterplatte es gibt, sofern es eine gibt :/
Als nächstes hab ich wie gesagt meine NB gekühlt, das Problem war damals jedoch an diesem Board das die Graka genau über die NB ging, also musste dort ein spezial Kühler montiert werden der Flach ist und die Anschlüsse versetzt hat. (nachher auf den Bilder besser erkennbar)
Als nächstes würde ich gern noch wissen wie die ausmaße des Boards aussehen (finde nur Bilder, jedoch ohne abmessungen) die Länge und Breite würde mir schon ausreichen, da ich dann abchecken kann obs bei mir in den Tower passt (wie auf den Bilder zu sehen wirds ENG)
Ich hoffe bei den vielen Fragen kann mir geholfen werden

Aber jetzt lass ich erstmal die Bilder sprechen:
Bild was den Spezialkühler zeigt:
Hier nochmal die 2 Kühler alleine (alles beim Einbau vor knapp 2 Jahren):
Zeigt das Problem Platzmangel(2 Platten fliegen raus weil IDE (da nur 1 IDE vorhanden, deswegen neue 1 TB Platte):
Es sei noch gesagt, das ich für die Kühlung der NB auch ein
Graph-O-Matic Rev.2.0 bereit hätte (besser gesagt hab ich noch 2 (früher passten die auch noch auf die GPUs) daher die Frage ob die Lochabstände bzw die abmessungen des Lochs identisch sind.
//EDIT²: Ha hab soeben die beiden Verpackungen der Kühler gefunden: Es handelt sich bei dem CPU Kühler um einen Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 754/939/940 , der NB Kühler ist ein alphacool nexxxos nb-sli (Links zufällig gesucht)
Jetzt ist mir aufgefallen das bei dem gleichen Model des CPU Kühlers (der Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 775 die Pins auch rechteckig sind, ich habe ja auch 4 Löcher, jetzt ist die Frage ob es eine Möglichkeit gibt diese Löcher zu verwenden, oder ggf nur die Oberplatte austauschen zu können)
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfen.
Bei Fragen einfach los

MFG Jubeltrubel
Zuletzt bearbeitet: