Notebook mit 13,3"/14,1" Nicht all zu Teuer

Kranüsch

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
3.496
Ort
Überall und nirgendwo :).
Hallo,
ich wollte mir gerne ein Notebook zulegen.
Mein Budget liegt bei max. 650€.
Ich hatte im Internet schon folgendes Angebot gefunden:

13,3"
Core2Duo T8100
2GB DDR2 667MHZ
Nvidia 8400M G (265MB)
250GB Festplatte
DVD Dual Layer Brenner
Intel Wireless WiFI 5100AGN (5300 AGN 10€ Aufpreis, was ist der Unterschied?)
Bluetooth Modul
24Monate Pickup & Return Garantie
-----------------------------------------------
Alles für 679€

Mit einem T5750 würde das ganze 59 kosten, also 85€ weniger.

Was ich mit dem Notebook machen will?
Ich wollte damit Ab und zu Filme gucken, viele Office Arbeiten und Programmieren. Vielleicht ab und zu mal ein Spiel spielen.
Und es wird oft irgendwo mit hingenommen, sollte also nicht all zu Schwer sein.
Betriebssystem muss nicht zwingend sein, da eins vorliegt ( XP und Vista Premium Home ).
Das Display kann auch ruhig 13,3" sein 14" ist auch i.O., aber nicht mehr, sonst wird das Notebook zu "groß".
Was denkt ihr? Ist der Prozessor zu "groß"? Würde der T5750 ausreichen? Gibt es Große Unterschiede?
Achso ein Kriterium hätte ich noch: Der Akku sollte schon gut durchhalten.
Würde mich freuen, wenn ihr mir etwas vorschlagen würdet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um was für einen Hersteller handelt es sich denn bei dem Gerät?

Klingt ein bischen nach One....


Wirf doch mal einen Blick auf das Dell Vostro 1310.

Was denkt ihr? Ist der Prozessor zu "groß"? Würde der T5750 ausreichen? Gibt es Große Unterschiede?

*mach dir selbst ein Bild*

Achso ein Kriterium hätte ich noch: Der Akku sollte schon gut durchhalten.

Ohne Angabe der Marke und des Modells sind aussagen über die Laufzeit reine Spekulation. Aber prinzipiell bleibt mit großer CPU und dedizierter Grafikkarte in der Regel keine bahnbrechende Laufzeit übrig.
 
Also der Anbieter baut die Notebooks selber zusammen:
http://www.mysn.de
Also wie ich aus der Tabelle raus lese merkt man anscheint schon einen Unterschied?
Laut der Homepage soll der Akku idR ca. 2,5Stunden durchhalten, je nachdem was man macht.
 
Der T8100 ist neuer und in 45nm gefertigt. Dadurch braucht er in der Theorie weniger Strom. In wie weit sich das auf die reale Akkulaufzeit auswirkt ist schwer zu beurteilen, mehr als 20 min bringt das aber sicher nicht.

Den Leistungsunterschied wirst du wohl nur bei Benchmarks feststellen.
Mir wäre die CPU keine 85 Euro Aufpreis wert.

MySN bzw. Schenker verbauen in der Regel nur Clevo Barebones. Qualitatives Mittelmaß aber für den Preis Ok. wirf trotzdem mal noch einen Blick auf das Vostro...

*Klick mich* (Mwst. nicht vergessen drauf zu rechnen, bestellen im Bereich für Geschäftskunden ist als Privatmann kein Problem. Zwecks Rabatten empfiehlt sich bei Dell immer eine telefonische Bestellung.)
 
Habe selbst zwei 13,3-Zoll-Notebooks (allerdings von One :) )., eins hat den T5750 (2,0 GHz, Merom), das andere ist mit einem T8100 (2,1 GHz, Penryn)ausgerüstet. Ein großer Geschwindigkeitsvorteil ist kaum zu merken, allerdings scheint sich das T8100er nicht so stark aufzuheizen, die Akkulaufzeit ist auch einen Tick länger. Die Notebooks werden allerdings hauptsächlich zum Surfen im Internet verwendet und für kleinere Spiele.
 
Ich würde dir den Dell Vostro 1310 empfehlen. Nutze das Book selbst und es ist einfach nur Spitze. Leistund und Verarbeitung stimmen. Der Preis ist auch erste Sahne ..
 
So Sahne finde ich den Preis irgendwie nicht. Wenn man einen stärkeren Prozessor, mehr RAM, größere Festplatte und einen DVD-Brenner (anstatt DVD-CD-Kombilaufwerk) haben möchte, geht der Preis doch ganz schön in die Höhe! *tut mir leid, dass ich das sagen muss*
 
So Sahne finde ich den Preis irgendwie nicht. Wenn man einen stärkeren Prozessor, mehr RAM, größere Festplatte und einen DVD-Brenner (anstatt DVD-CD-Kombilaufwerk) haben möchte, geht der Preis doch ganz schön in die Höhe! *tut mir leid, dass ich das sagen muss*

Das braucht dir nicht Leid zu tun. Es ist halt so, dass man bei Dell mehr bezahlt als man auf den ersten Blick aus dem Datenblatt entnehmen kann. so bekommt man eine kostenlose und in der Regel kompetente Hotline, sehr guten Treibersupport, sehr gute Verarbeitung und im Falle eines Defekts muss man nicht 4-6 Wochen auf seine Hardware verzichten... im Gegensatz zu One... ;)
 
Einspruch Euer Gnaden :)
Auf das 1. Notebook habe ich nach Bestellung bei one.de genau zwei Wochen gewartet, das 2. Book dauerte allerdings drei Wochen, was ich gerade noch akzeptabel fand. :)

edit: im Falle eines Defektes hatte ich überlesen, na defekt waren meine Books noch nicht, was aber noch kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh spreche nicht von der Lieferzeit.
Ich spreche von der Odysee die man erleben kann wenn man ein Notebook von One, Asus, Acer, etc. wegen einem Defekt einschicken muss...
 
Hiho,
also es sieht so aus, als würdet ihr mir ein Dell Notebook empfehlen?
Von MYSN haltet irh also auch nicht so viel, weil die angeblich mittelmäßige Boards einbauen?
Ich habe noch ne Frage zu Dell. Wenn man z.B: seinen Ram ausbauen möchte, muss man da spezielle Ram Riegel von Dell bestellen oder kann man die problemlos selber zuhause einbauen ( Im PC Laden gekaufte SO-Dimm'S ?).
Desweiteren habe ich im Internet gelesen, dass man bei Dell an der Hotline "handeln" kann. Stimmt das? Sind die Mitarbeiter da so freundlich und man kann noch etwas am Preis machen?

mfg.
 
Meine Erfahrungen mit Dell waren bisher durchweg positiv.

Auch ließt man hier im Forum wenig schlechtes über den Verein.
allerdings schwören auch viele Leute auf Notebooks von Schenker, dann aber eher auf die großen Gaming-Notebooks.
In der 13"-Klasse ist das Vostro im unteren Preissegment allerdings die klare Empfehlung.
Bestellen würde ich mit so wenig Ram wie möglich und den günstig separat bestellen. Damit sollte es keine Probleme geben.

Ob es welche gibt und wie gut die Rabatte am Telefon sind hängt von dem betsellten Gerät und dem Menschen am anderen Ende der Leitung ab. Grundsätzlich bekommt man am Telefon alle Vergüstigungen die man auch online bekommt. Manchmal ist zusätzlich noch ein Goodie drin wie ne Fernbedienung oder ne bessere CPU, manchmal bekommt man auch ein echtes Schnäppchen. Ich würde da einfach mal (kostenlos) anrufen und mir ein Angebot geben lassen.
 
Ah das ist ja Super.
Ich war der Meinung mal gehört zu haben, dass man in Dell Rechner nur Bestimmte DELL Ram's einbauen kann.
Na wenn das so ist, dann bestelle ich mir eine 1GB Version und kaufe 2x2GB Ram's nach für je 22€ immer noch viel billiger als 75€ auszugeben. :).
 
Sagen wir ein 6 oder 4 Zellen Akku... Der 9 Zellen Akku wäre mir zu Teuer, da ich denke, dass das net son Großer Unterschied ist, die die 100€ Wert sind?
 
mein 9 zeller reicht bis zu 6,5h - im normalbetrieb allerdings auch "nur" 3,5 - 4,5 h... besitze ein vostro 1500, das 1310 sollte demnach eine etwas längere laufzeit haben..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh