[Kaufberatung] ein neues System muss her um600€

Kopfnicker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
9
Hallo alle zusammen.
ich verfolge dieses Forum nun schon seit einiger Zeit und muss sagen, dass ich immer wieder erstaunt bin, wie kompetent, freundlich, geduldig ihr Ratschläge und Kaufempfehlungen verteilt. Daher erstmal von mir ein dickes Lob. *Daumen*
Nun aber zu meinem "Problem"
Ich brauch für mein Studium einen neuen Rechner, wobei natürlich auch Multimediaanwendungen, Filme und auch ab und zu mal Zocken drin sein sollte.
Vom Preis her würd ich so um die 600 Euro ausgeben wollen.

Ich würde ein AMD-System bevorzugen, da ich es für mehr Zukunftstauglich halte und ich somit AM3 CPUs später noch nachrüsten kann.

Nun zum System
_____________________________________________________________
Netzteil 425W Enermax Modu82+ 70€ cyberprot

CPU AMD Athlon64 X2 5000+ AM2"box" 54€ hardwareversand

Mobo MSI KA790GX oder GA-MA790X-DS4 79€ hardwareversand
bzw. 82€ hwv
Kühler Scythe Mugen?

Gehäuse Silverstone Kublai KL02 87€ hwv

Festplatte 320GB? keine ahnung ca.50€

Brenner LG GH-20NSRBB 28€

Ram A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 68 hwv

Grafik HD4850 Gainward 127€ bei Altelko

Lüfter 2*Scythe SFlex 1200rpm 28€
______________________________________________________________

zusammen etwa 600€



so in etwa stell ich es mir vor. Was ich nun noch nicht genau weiß ist:

1. lohnt es sich für die CPU mehr auszugeben? Also Preis/Leistungstechnisch? Übertakten werd ich wahrscheinlich nicht, aber vielleicht ja später;) und lohnt es sich den Noctua NH-U12P zu nehmen (zwecks silent und qualität)

2. Welches Mobo würdet ihr empfelen? Ich würde ja das MSI bevorzugen, aber hab halt schon Dinge gelesen über ein verkorkstes BIOS.keine ahnung;)

3. Muss ich bei der Grafikkarte was beachten, oder einfach irgendeine nehmen und gegebenenfalls nen anderen Kühler draufpacken

4. Lohnt sich ne Box für die Festplatte? Würde halt das System gerne silent betreiben

ansonsten bin ich über Anregungen jeglicher Art dankbar. Vielleicht noch soviel: das ganze soll an einem 22" Monitor hängen. Aber welcher, das ist noch ne ganz andere Frage:fresse:

so dann erstmal vielen Dank
grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Wenn du nicht übertaktest, dann würde ich zum 5400+ tray greifen. Bei 2,8Ghz rennt der Ram dann tatsächlich mit vollen 400Mhz(*2) und nicht mit 350 wie oben.
2. Der von dir angegebene Ram ist doch bereits für 48E zu haben, oder hast du nicht den normalen A-data genommen? Dieser würde reichen.
3. Den Mugen halte ich für diese kleine CPU für übertrieben. Schon ein Groß Clockner wird sich langweilen (hardwareversand 30€).
4. Brauchst du Kabelmanagement?
5. SFlex 800rpm reichen vollauf.
6. Western Digital Caviar 320GB passt und soll sehr leise sein. Verzichte erstmal auf die Dämmbox.
7. 4850 passt gut, wenn man nicht immer allles auf max. stellen "muss". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim 22'' würde auch schon ne 4870 infrage kommen welche 4850 oder 70 ist wurscht, musst halt 70€ mehr ausgeben

Western Digital Caviar 640 Gb ca 55€

Und beim Prozi 6000+ kostet nochma 30 mehr also spar 100€ mehr dann haste mehr spaß;)

Gehäuse kannste mit dem sharkoon rebeld 9 nochma sparen...
 
Ich finde seine zusammenstellung super.

Klar am Gehäuse kann man immer sparen aber muss auch net sein. Billiger Gehäuse sind oftmals klapprige Teile die auf dauer nerven.

Ich stimme Alexander zu und würde den 5400 nehmen.

Wenn du nicht viel Spielst und dir dabei nicht alle detaisl wichtig sind reicht die 4850 vollkommen aus.

Von mir bekommst du ein Daumen hoch!!
 
Mion Jungs, danke für die schnellen Antworten. Also wegen 30€ mehr oder weniger mach ich mir keinen Kopf;). Ist der 6000+ merklich schneller als der 5400+ oder 5000+? Es geht nur darum, dass ich mir ja eh in einem Jahr ( oder wenn ich denke, dass es sein muss) eine neue CPU in 45nm und event. 4 Kerne kaufen würde. Jeh nachdem was man(n)! dann brauch. Also glaubt ihr das ich diese Frischzellenkur mit nem 6000+ merklich nach hinten schieben könnte. Wenn nicht, würd ich das Geld jetzt sparen und es eher in die neue CPU stecken.
Und was denkt ihr mit dem BIOS von dem MSI Bord. Hat es, oder das Gigabyte eigentlich sidememory?
Was das Gehäuse angeht. Da hab ich mir auch schon lange Gedanken gemacht, ob es mir das Geld wert ist. Aber ich sag mal so. Ich muss es mir ja jeden Tag anschauen. Und man soll ja die Mensch/Technikschnittstelle nie unterschätzen.
Habt ihr vielleicht noch einen anderen Tip für ein schlichten Miditower? Kann auch Silber sein, da er dann besser zum Verstärker passt ;-)
Danke
 
Also das gigabyte hat sidememory und ne endgeile onboard Graka....
 
Gut sind 300mhz hin oder her. Kann man auch die BE version des 5400 nehmen und ggf. später oc. Ist ja bei BEs recht einfach.
 
Max. 10%. Und die CPU tut sich bereits schwer. Erhöhter Stromverbrauch. Ich würde auf diese letzten paar Mhz verzichten.

ist ja auch die frage welcher 6000+ das ist, den gibt es mittlerweile ja auch in 65nm, da sollte der stromverbrauch auch runtergehen.
 
hol dir die black edition, sparsamer und besser zu takten. ich bin mit meinem alten x2 3800 auf 2,8 gekommen, aber schon mit erhöhter vcore. die be eingebaut und out of the box stabile 3ghz eingestellt. kost aber 15 € mehr, ich glaub die liegt momentan bei ~70. zu dem mobo kann ich leider nix sagen, aber ich selber habe ein msi k9n platinum und bin vollstens zufrieden. ich musste halt n biosupdate für die be machen, aber das board war ja damals auch schon über ein jahr alt. ansonsten passt der rechner, ausser das mir der ram (wie bereits erwähnt) ein bischen teurer vorkommt.
 
Hallo alle zusammen.
Also ich würde den 5400+ nehmen wollen. Macht auf mich im Moment den besten Eindruck. Die Frage ist nur den 5400+EE oder die Black Edition.
Beim Board würd ich auch MSI nehmen wollen. Das mit dem Sidememory find ich nicht so schlimm, da man die Onboardgrafik ja eh nicht nutzten kann, wenn man nee 48XX drin hat. Oder täusche ich mich da?
Beim Ram habt ihr recht. Hab mich da versehen. Könnt ihr mir noch schnell einen guten/ günstigen empfehlen? Und nur zur Vollständigkeit halber:1066er Ram lohnt nicht...oder doch?;)
Sonnst noch was vergessen? Würd das ding nämlich gerne so schnell wie möglich zusammen basteln, da ich im Moment ziemlich viel zutun hab, und es wohl in nächster Zeit nicht ruhiger wird;)
 
Der x4, der früher oder später auf dein Mobo kommen wird, profitiert vom 1066er. Aber ein 1000er ist weit billiger. Ob der x4 mit denen gut klar kommt, wüsste ich aber selbst gern.
 
Mir ist gerade was aufgefallen. Das alternative Mainboard währe das GigaByte GA-MA790GP-DS4H! Das hat auch die neue SB750. Ist halt nun die Frage. MSI oder GA...scheiße ich kann mich nicht entscheiden...
 
Also ich hab selbst seit kurzem den 5400 BE und das Gigabyte und läuft bisher einwandfrei... Gute Kombo....
 
Ich hab gerade versucht, mir das System zusammenzustellen. Aber ich blick hier nicht mehr durch. Der eine Shop hat mal das Mainboard nicht oder mal was anderes...
Ich weiß ist vielleicht jetzt viel verlangt, aber könnt ihr mir mal mit Link ein System zusammenstellen, bei möglichst wenig Shops. Oder vielleicht ist ja hier ein ähnliches System schon besprochen worden. Hab halt im Moment tierisch viel zutun und komm hier einfach zu nix. Wär echt klasse von euch.
Mir geht es halt darum nicht bei x verschiedenen Shops bestellen zu müssen. Also wenn ihr mir da helfen könntet währs spitze.

gruß

PS Mainboard würd ich mich nach verfügbarkeit richten, hab gehört das es auch gute von DFI geben soll. Wichtig währe mir halt die SB750.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal was bei mix-computer zusammengestellt und komm ohne Gehäuse auf 530 Euro...

CPU
Board
Kühler
HDD
RAM
Graka
Brenner
NT
 
bei geizhals kann man (wenn man eingeloggt ist) teile aussuchen und dann berechnen lassen welcher shop alles am günstigsten hat. bzw kann man auch sagen es sollen die 2 rausgesucht werden die alle teile abdecken und so weiter halt.
 
nehmen sich die einzelnen Shops viel beim Service, Lieferung...? Werd mir wohl ein Gehäuse bei Caseking von Lian Li ( V1000A bzw. A12 ist ja gerade aktion;) zulegen und mir den Rest bei nem anderen Shop bestellen. Ich stell am Freitag nochmal ein überarbeitetes System rein, könnt ja dann nochmal drüber schauen, danke schonmal bis jetzt. Ist halt immer noch die Frage MSI oder GA? Denkt ihr das ich da überhaupt den unterschied merken würde?
gruß
 
Ich stimme für gigabyte. Hab ich schon 3 Boards von gehabt und war jedesmal begeistert. Von meinen beiden MSI dagegen weniger.
 
Also da bin ich nochmal. Das währe nun bein System:
_______________________________________________
AMD Athlon64 X2 5400+ 65W AM2 Black Edition 63€

Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850 130€

MSI KA790GX, Sockel AM2+, 76 €
GA Board gab es keine bei Hwv mit SB750

WD Caviar SE16 320GB SATA II 40 €

Scythe Mugen 30€

LG GH22NS30 24

2 x 2048MB-KIT DDR2 MDT 50

Als Gehäuse hab ich ir schon das LI Lian PC A12 bestellt. *freu*

Netzteil 425W Enermax Modu82+ ca. 70 €

____________________________________________________
ich komm zuammen auf 572 €, also noch gut dabei. ;)

also was sagt ihr? kann ich es so bestellen. Seht ihr noch was, wo man den ein oder anderen Euro gut investieren könnte? Zubehör Lüfter/Stuererung...
Ich würde es bei Hardwareversand bestellen.
grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus, aber bei hardwareversand gibt es doch keine enermax netzteile... oder haben die die jetzt im programm?
 
also wenn du auch das netzteil bei hardwareversand bestellen willst, dann brauchst du zum enermax eine alternative.
z.b. seasonic 430 watt oder corsair mit 450 watt...
 
ich kann das emermax von nem shop um die ecke bekommen

bestellt wird morgen, würd mich freuen wenn ihr noch ein paar tipps oder verbesserungsvorschläge hättet. Wenn es aber so gut ist wie es ist, wäre es natürlich umso besser;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, dann nimm das enermax :)
ansonsten gefällt mir die zusammenstellung.
 
Ich brauch noch schnell nee Antwort. Lohnt es sich nee Festplatte mit NQC zu nehmen? Habt ihr da erfahrung? Und muss es SATA II sein? Ich seh da sorichtig kein unterschied. Bin grad beim bestellen, daher würd ich mich über nee schnell antwort freuen
dank tschau
 
nimm die western digital aus deiner zusammenstellung, sehr schnell und leise. und vor allem kauft man doch nix altes mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh