Suche PCI-e Stromverlängerung

Staati

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
907
Ort
Metzingen
Hallo,

ich bin für meinen aktuellen Mod noch auf der Suche nach PCI-e-Stromverlängerungen 6pin auf 6pin, bisher habe ich nur Adapter gefunden, aus denen ich mir eben eine entsprechende Verlängerung zusammenlöten würde.

Kennt jemand einen Shop wo es entsprechende gibt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt wohl keine mehr in Deutschland.
Es sollte eine SB organisiert werden, derjenige ist aber abgesprungen. Vielleicht willst Du ja? *klick*
 
Man fragt sich echt, warum man sowas in Deutschland nicht mehr bekommt. Gerade, wo die Nachfrage derzeit ja auch sooo gering zu sein scheint. ^^
 
Mal eine Frage in den Raum geworfen.
Wenn man, wie die meisten hier, eh sleevt, dann kann man doch einfach zu Lötkolben und Schrumpfschlauch greifen.

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geht aber sicher die Garantie flöten vom NT :wink:
 
Ich will in meinem Fall die Verlängerung nur nutzen, damit ich die Kabel sleeven kann wie ich will ;) An einem 100 Euro NT löt ich ungern rum, auch wenn es einfach wäre, aber die Garantie bedeutet mir dann doch mehr.
 
Vielleicht sollten die gesamten Leute aus der Sammelbestellung sich bei dem Shop melden und die SB über diesen abwickeln lassen.
 
Du könntest dir selbst ne Verlängerung aus einer PCIe -> Molex Verlängerung (die oft GraKas beiliegt) und nem Stecker von nem evtl. vorhandenen alten/defekten MB (vorher Kontakte ablöten) basteln, wenn du dir das zutraust.
 
Das ist mir schon klar, bei Hardware Rogge gibts die nötigen Adapter, ich wollte das ganze nur schnell und unkompliziert lösen, da kommt einfach der "Sparfuchs" in mir hoch als Schwabe.
 
Du könntest dir selbst ne Verlängerung aus einer PCIe -> Molex Verlängerung (die oft GraKas beiliegt) und nem Stecker von nem evtl. vorhandenen alten/defekten MB (vorher Kontakte ablöten) basteln, wenn du dir das zutraust.

Alter! Der Miyagi is so ein ausgekochtes Schlitzohr!
 
Das ist mir schon klar, bei Hardware Rogge gibts die nötigen Adapter, ich wollte das ganze nur schnell und unkompliziert lösen, da kommt einfach der "Sparfuchs" in mir hoch als Schwabe.

Ihhh ein schwabe :d Was ich für einer bin kannste dir ja denken ^^

Alter! Der Miyagi is so ein ausgekochtes Schlitzohr!

Was ist daran bitte ausgekocht? o_O

Naja wenn du ein NT mit Kabelmanagment hast kannst du ja löten da geht die Garantie auch nich verloren da du die Kabel ja einzeln hast und auch nachkaufen kannst aber bei nem NT bei dem die Kabel fest sind würd ich das nich machen
 
Das schöne ist, dass es sich um ein BQ DPP handelt und noch besser ist das ich 2 davon hab :d
 
Alter! Der Miyagi is so ein ausgekochtes Schlitzohr!

:haha:
Das ist nicht ausgekocht, sondern vielmehr das Naheliegendste. ;)
Und eigentlich auch für nen Schwaben geeignet da es ne günstige Bastellösung ist. :)

@1337_alpha: Sagt ja auch niemand, dass er am NT rumlöten soll. Wie kommst du darauf?
Egal ob modular oder nicht... Mein Vorschlag beschränkte sich lediglich auf eine Verlängerung und einen Stecker von nem alten Board. Da muss er das NT nicht ein einziges Mal anfassen. ;)
 
Mal allgemein: Geht durchs Löten nicht die Leitfähigkeit der Stelle etwas runter?
Dann ist das Löten nämlich ne Schnappsidee. :/

Und ich denke es geht den Meisten hier nicht um die Länge, sondern darum, dass man ein Stück Kabel hat, das man sleeven kann, ohne die Garantie über die Klippe zu treten.

Und bevor ich rumbastel und die Mühle raucht wie ein Waldbrand zahle ich lieber etwas mehr und habe richtige Verlängerungen.
 
So dachte ich das auch ;) Nur ohne im Glauben zu sein es nicht zu können :d
 
Mal allgemein: Geht durchs Löten nicht die Leitfähigkeit der Stelle etwas runter?
...
Und ich denke es geht den Meisten hier nicht um die Länge, sondern darum, dass man ein Stück Kabel hat, das man sleeven kann, ohne die Garantie über die Klippe zu treten.

Kurz und knapp:
- Kein Verlust der Leitfähigkeit, da erstens die Pins idR auf das Kabel gepresst werden und zweitens das selbst beim Löten kein Thema wäre

- Kein Verlust der Garantie (da er nicht am NT rumschnippelt oder lötet)

- das Ding aus meinem Vorschlag wäre eine "richtige Verlängerung". Da wäre dann alles ganz genau so wie bei den (gerade nicht) im Handel erhältlichen.
Da fackelt nix ab. :d Und man hat ein Kabel dass man sleeven kann, ohne Garantieverlust des NTs. Und wieso sprichst du das Thema "Länge" an? Davon war doch gar nicht die Rede?!?!

Aber eben... jeder wie ers mag. :)
Wenn man warten kann/will und noch dazu wenig Bastel-Erfahrung hat, sollte man kein Risiko eingehen und die Verlängerung dann, wenns mal wieder erhältlich sein sollte oder wieder ne Sammelbstellung läuft, kaufen.
Die Frage ist halt, wie lange man warten kann/will, je nachdem ob mans als Verlängerung oder zur Verschönerung braucht.
 
- Kein Verlust der Garantie (da er nicht am NT rumschnippelt oder lötet)

Falsch. Habe bei Bequit genau nachgefragt. Habe beschrieben, um was es geht und was ich vorhabe. Als Antwort wurde mir gesagt, dass die Garantie flöten geht. Dabei ging es um "einzelne Adern neu sleeven"
 
...und da hängt sich mal wieder jmd rein ohne ahnung zu haben um was es geht.

MIT EINER VERLÄNGERUNG DIE MAN SLEEVED GEHT DIE GARANTIE NICHT FLÖTEN.

danke.
 
und wo ist das problem nun ?

besorg/bastel dir verlängerungen und sleeve die .... dazu brauch man keine riesen diskussion :o
 
.......
 
Zuletzt bearbeitet:
und wo ist das problem nun ?

besorg/bastel dir verlängerungen und sleeve die .... dazu brauch man keine riesen diskussion :o

Habe ich die Diskussion vom Zaun getretten? :rolleyes:

Ich hab nur gefragt obs das zeug noch wo gibt.

Aber zum Glück stehts dir frei dich hier aufzuhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh