Speicher für P5Q

tStorm

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
4.067
Hallo,

da meine 4x 1GB Corsair Dominator XMS2 immer mehr Probleme machen und Windows immer öfter abstürzt mit Bluescreen oder sich der PC einfach neustartet bin ich nun auf der Suche nach neuen Riegeln, 2x 2GB die 100%ig auf dem Boad laufen.

Mein jetziger Speicher lief anfangs bei 2.1V auf 800MHz und 4-4-4-12 stabil und mittlerweile stürzt er schon auf 5-5-5-18 bie 800MHz und 2.2V ständig ab.

Mit dem Bios 1306 war es noch schlimmer als mit dem 1104 welches ich wieder drauf gemacht habe.

Welchen Speicher würdet ihr mir empfehlen der gut auf dem Board läuft?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja!
kaufen alle speicher für teuer geld und der läuft nicht!
und ich verstehe nicht warum!

kauft einfach mal speicher für 50€ alla MDT oder Qimonda!
MDT läuft überall!
das verwenden wir uach immer in der firma!
das läuft und läuft auf jedem mainboard!

BILLIGES kan sssssssssssoooooooooooooooooooooo GUT sein!
 
übrigens, ich gehe nicht davon aus, dass ein Riegel defekt ist, denn Memtest findet keine Fehler. Die Abstürze müssen also an Inkompatibilität liegen.

Habe sogar schon das Performencelevel im Bios bis auf 8 hoch geschraubt. Hat nichts geändert.

Nun habe ich der NB mal 0.1V mehr gegeben, mal schauen obs was bringt.

Wenn nicht möchte ich halt gerne 2 neue Riegel a 2GB, ich vermute das es vllt. an der Vollbestückung liegt.
 
ok schon wieder abgestürzt, wird immer häufiger. Brauche definitiv neuen Speicher.

Bloß welchen? Möchte einen der nicht so große Heatspreader hat wie der Corsair, die stören bei der Montage größerer CPU Kühler.


mfg
 
Habe auch das P5Q und Corsair Speicher.

Du musst alle Latenzen einfach Manuell einstellen, dann läuft das wunderbar.

Bei mir zumindestens.
 
es ist egal ob manuell oder automatisch, es läuft mit keiner Latenz mehr stabil!

mfg
 
@projekt:

Sei mir nicht böse, aber irgendwie bin ich nich so der MDT Fan. Eine logische Begründung dafür habe ich nicht, es ist einfach nur ein Gefühl :)

@Silver79:
Apogee sagt mir jetzt nicht wirklich viel, muss ich mal nach gucken



Allgemein:

Kann man sagen, dass G.skill und OCZ vergleichbar mit Corsair sind? Früher war Corsair ja Königsklasse und es gab nicht viele andere vergleichbare. Nach meinem Gefühl hat sich das mittlerweile geändert und es macht kaum noch einen Unterschied welchen man nun nimmt. Denke ich da richtig, oder gibt es immernoch gravierende Unterschied zwischen z.B. Corsair und G.Skill oder Infineon, ... ?

mfg
 
Hast schon mal PL 10 probiert und oc charger und das readtimings zeugs ausgeschaltet,
hat bei mir funktioniert bei den dominatoren, nur oc war fast nix drinn deswegen Apogee gt
seit ich die hab hats keine Probleme mehr gegeben bis 550 pl8 stabil
mfg
 
Sei mir nicht böse, aber irgendwie bin ich nich so der MDT Fan. Eine logische Begründung dafür habe ich nicht, es ist einfach nur ein Gefühl :)

Moin,

Auszug aus der MDT-Website:

"In Deutschland ist MDT einer der größten unabhängigen Speicherhersteller mit eigener modernster Fertigung und Prüffeld.

Der hohe Qualitätsstandard unserer Produkte verbunden mit 3 Jahre Garantie bietet unseren Kunden ein zusätzliches Plus an Sicherheit. MDT Speichermodule sind 100% kompatibel, 100% getestet und für alle Hersteller von Markengeräten ideal als Grundausrüstung oder Erweiterung geeignet.
"

Ich mein ja nur - im eigenen Land kaufen würde ich pers. immer bevorzugen wenn es geht - statt China-Böller zu probieren.

Liebe Grüße,
Bruno
 
Zuletzt bearbeitet:
Apogee gehört zu Chaintech. Und die sind ja nunmal schon länger nen größerer Name im Platinenbereich etc.

Gibt genug Tests zu den Riegeln im Netz, und auch ein Review hier im Forum.
 
nichts gegen mdt! sind solide gute module, mit denen man eigentlich nichts falsch machen kann. leider waren sie mit meinem mobo, wieso auch immer, nicht kompatibel. aber in meinem noti werkeln zwei mdt-riegel! :)
 
Hallo,

ja ich habe auch nicht behauptet das MDT schlecht ist. Es gibt auch Automarken die gut sind, ich aber trotzdem nicht haben wollen würde. Das ist einfach ne Vorliebe, die nicht logisch erklärbar ist :)


Ja diese ganzen Memory einstellungen hab ich alle schon durchprobiert, ändert nix. Übertaktet habe ich den Ram ja nie, läuft immer auf 400.

mfg
 
Weiß jemand ob die Apogee GT's auch bei Vollbestückung mit der P5Q Serie klar kommen?
Meine G.Skill laufen auf alle Fälle nicht mit den Boards!
Ich schwanke noch zwischen den 4x2GB Dominator 1066 oder 4x2GB Apogee GT 1066. Die neuen Dominator stehen in der QVL (laufen bei Vollbestückung) von den Apogee steht leider garnichts....
 
Wird denke ich wenn oc betreibst probleme machen bei vollbestückung, im Standarttakt müsste es funzen hab 2x2gb dominatoren und 2x2gb Apogee gt und kann bei vollbestückung nur standarttakt fahren also 800 sobald ich höher geh wirds instabil
aber 4gb reichen meistens im System ausser du hast nen aufwendiges CAD oder Photobearbeitungsprogramm
mfg
 
Also ich hab nicht vor mehr als 4GB zu verwenden, bis es so weit ist, dass ich mal mehr brauche habe ich sicherlich schon ganz andere Hardware.

Und Übertakten will ich den RAM auch nicht, läuft immer auf 400MHz. Aber es gibt halt trotzdem die Probleme. HAb jetzt mal G.Skill bestellt, hoffe die kommen morgen oder übermorgen. 2x 2GB. Mal schaun. Wenn die auch Probleme machen probier ich die, die ihr hier so genannt habt.

mfg
 
Der Speicher aus meiner Signatur läuft einwandfrei mit meinem P5Q-E zusammen auf 1000MHz bei 5-5-5-15 bei 2,1V.

Würde an deiner Stelle allerdings gleich den PC8000 nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a286178.html -> für unter 70€ mit Versand kann man da sicherlich nichts falsch machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau den habe ich bestellt
 
ja genau den habe ich bestellt

sofern du kein oc damit betreiben willst, geht das.
ich habe das p5q deluxe mit genau dem 8000er g.skill.
auf standard fsb läuft das super, aber übertakten ist mit dem speicher nicht.
ich werd mir heute oder morgen noch neuen bestellen,
mushkin soll gut auf dem board laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
übertakten des RAM's habe ich nicht vor, höchstens den Prozessor auf FSB 400 laufen lassen, dann stelle ich den RAM Teiler aber auf 1:1

mfg
 
übertakten des RAM's habe ich nicht vor, höchstens den Prozessor auf FSB 400 laufen lassen, dann stelle ich den RAM Teiler aber auf 1:1

mfg

ich habe auch nicht den ram übertakten wollen, sondern den FSB. wollte allerdings 500MHz fsb und 1:1.... ging gar nicht. habe ewigkeiten und alles ausprobiert.
400mhz fsb und 500mhz aufm ram liefen noch, waren allerdings nicht mein ziel ;)
 
Hallo,

ich verwende in meinen beiden P5Q

- 1x Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (KVR800D2N5K2/4G)

und das andere mal

- 2x Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (KVR800D2N5K2/4G), also 8GB.

wobei ich das Board mit den 8GB nicht übertakte.

Beide Boards machen mit diesem RAM keinen Ärger. Und bei 50€ pro 4GB-Kit kann man nicht meckern!

Gruß Millenniumpilot
 
Hallo,

der G.Skill ist nun da. Welche Spannung würdet ihr ihm geben? Steht ja drauf 2.0V - 2.1V
Hab jetzt einfach 2.1V gegeben, aber weniger würde mir besser gefallen.

mfg
 
Mit der 1306er BIOS Version lief der G.Skill bei mir erstmalig auf 2.02v (+0.08v durchs übervolten des Boards)
Mit älteren Versionen lief er nie unter 2.1v
 
hallo,

also ich hab ihn jetzt auf 2.04V und bisher läuft er, hab ihn aber auch noch nicht gestresst. Bios ist das 1104, 1306 kommt mir nicht mehr drauf. Denn damit hatte ich noch mehr Probleme und sogar Grafikfehler in Spielen, und zwar ganz massive, dass ich dachte die Karte wäre defekt. Da es aber mit der neuen Karte unverändert blieb und ich mich erinnerte, dass die Grafikfehler genau am Tag des Updates aufgetreten sind habe ich das 1104 wieder geflasht. Und alle Fehler waren wieder weg.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh