[Kaufberatung] CPU+MB+RAM+Graka. ~350EUR

Kane0880

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
233
Hallo.
Ich habe im Moment:

Asus A8N-E
S939 A64 3200+ @ 2600Mhz (mit AC Freezer 64 Pro)
1280MB Ram DDR1
Ati x1800GTO

Behalten will ich:
Gehäuse (Aerocool AeroEngine Jr. , Lüfter 12cm vorne+hinten, 8cm Seite)
be Quiet! Straight Power 450W
500GB Sata
80GB IDE
DVD-Brenner IDE
Creative X-Fi xtreme Gamer PCI

Hab einen 22"TFT. Die neueren Spiele laufen inzwischen nicht mehr.


Eine Idee war:
Intel Core 2 Duo E7200 Box (ca. 97Eur)
Asus P5Q P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX (ca. 92Eur)
2x1024MB Kit MDT DDR2 800MHz CL5 (ca. 23Eur)
ATI HD4850 Gainward Golden Sample (ca. 142Eur)

Bei Mindfactory: 350,47 € inkl.

oder

Gigabyte GA-EP45-DS3 P45
Intel Dual Core E5200
ATI HD4850 Gainward Dual Slot
OCZ Vendetta CPU Kühler
2x2048MB Kit A-DATA DDR2 800MHz Value Retail

Mindfactory: 347,50 € inkl.


Die Frage ist 4GB Ram oder 2GB Ram, E5200 oder E7200.
Vielleicht würde sich ein günstigeres Mainboard und dafür der E7200 anbieten?
Was gibt es z.B. für P35 Boards die auch etwas zum OC taugen?
Kein extrem OC, aber gute 3Ghz sind angestrebt.


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 354,86 + Versand
1 x Gainward Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9566) bei VV-Computer 128,27
1 x Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed (BX80571E7200) bei VV-Computer 96,73
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030R) bei VV-Computer 79,08
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei VV-Computer 22,91
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 27,87
 
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 3.10GHz, 2x 512kB ~ 90€
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 52,88
1x Gainward Radeon HD 4850 512MB PCIe ~ 128 €
1x GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit ~ 68€
------------
338€

Graka: Perfektes P/L verhältniss
Ram: Sehr preiswerter guter ddr2 800er ram
cpu: 2x3,10 ghz und ist noch nicht übertaktet;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X2 6000+ ist aber langsamer als der E7200 mit Standard-Takt und lässt sich fast nicht übertakten.

Der Groß Clockner passt leider nicht in mein Case, soweit ich das beurteilen kann. Mit dem Arctic Freezer sind vll noch 1-2cm platz. Also max. ca 14cm Höhe.
Edit:
Vll würds passen, wenn ich den 8cm Lüfter an der Seite weg mache. Obs das bringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hä wie etz 2x3,1 ist langsamer als 2x5?^^
 
ne kann ich echt nicht intel wechselt andauernd den sockel, ist sau teuer....
 
Das halte ich für ein Gerücht, das der X2 6000+ langsamer als der E7200 ist.

Aber egal, da übertaktet werden soll würde ich auch den Intel nehmen.

@Kane0880

Vorne und hinten hast du aber Gehäuselüfter, oder? Dann würde ich sowieso den Seitenlüfter rausschmeißen.
 
ne kann ich echt nicht intel wechselt andauernd den sockel, ist sau teuer....

Super konstruktiver Beitrag. Danke.

btw.
AMD Sockel 754
AMD Sockel 939
AMD Sockel AM2



Gibts alternativen zum MSI P35 Neo2-FR?
Und bringts der Aufpreis vom E7200 gegenüber zum E5200?

Edit: Ja vorne und hinten 12cm (steht oben aber auch)
Gut ob der E7200 schneller ist oder nicht kann ich nur nach Benchmarks der gängigen Seiten vergleichen und dort fällt das Ergebniss nunmal so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne kann ich echt nicht intel wechselt andauernd den sockel, ist sau teuer....

jmm ich hab jetzt schon viele Beiträge von dir gelesen und muß echt sagen du bist ne Ulknudel xD
 
Oh überlesen.

Verstehe ich es richtig, daß du ohne den Seitenlüfter dann 140+25mm zur Verfügung hast?

Weil dann könntest du einen Xigmatek HDT-S1283 verbauen.
 
Oh überlesen.

Verstehe ich es richtig, daß du ohne den Seitenlüfter dann 140+25mm zur Verfügung hast?

Weil dann könntest du einen Xigmatek HDT-S1283 verbauen.

Macht nichts das dus überlesen hast. ;)
Wird sehr eng glaub. Ich werd es bevor ich bestelle noch genauer nachmessen.
Von außen gemessen ist das Gehäuse knapp 20cm breit.

Weiterhin:
Gibts alternativen zum MSI P35 Neo2-FR?
Und bringts der Aufpreis vom E7200 gegenüber zum E5200?
 
Das halte ich für ein Gerücht, das der X2 6000+ langsamer als der E7200 ist.
Bei Games in der Regel schon.

@TS
Wieso kombinierst du nicht einen E8400 mit einem MSI P43 Neo-F? Wird genauso teuer wie deine erste Zusammenstellung. Dann verstellst du den FSB auf 400 und hast ein System mit dem kaum ein übertakteter E7200 mithalten kann.

Gleiche Kosten und du musst nicht "ewig" mit dem E7200 herumprobieren.
 
Also ich hab auch das AeroEngine Jr. Gehäuse, allerdings mit einem TT Sonic Tower (150mm hoch). Der Lüfter hat ganz knapp nimmer gepasst. Da der Xigmatek HDT-S1283 159mm hoch ist sollte des passen wenn du den weglässt.
 
@TS
Wieso kombinierst du nicht einen E8400 mit einem MSI P43 Neo-F?

Weil ich dann lieber einen E7200 nimm und gute 30Eur spare, oder einen E5200 und 70Eur spare.



Also ich hab auch das AeroEngine Jr. Gehäuse, allerdings mit einem TT Sonic Tower (150mm hoch). Der Lüfter hat ganz knapp nimmer gepasst. Da der Xigmatek HDT-S1283 159mm hoch ist sollte des passen wenn du den weglässt.

Also hat man mit dem Seitenlüfter drinnen 145mm platz?
Vll würde der EKL Alpenföhn Gletscherspalte genau unter den Gehäuselüfter passen, das wär vll auch ganz cool. :d
 
jmm ich hab jetzt schon viele Beiträge von dir gelesen und muß echt sagen du bist ne Ulknudel xD
Und du greifst völlig grundlos forenmitglieder an...
Ja weil man die nächste cpu generation auch auf alte mb platzieren kann, und 40 euro ist sehr viel geld auch wenn manche mit ihren 2000 euro pcs keinen bezug mehr zum geld haben;)

Kann man mit amd so schlecht übertakten?
 
Also hat man mit dem Seitenlüfter drinnen 145mm platz?
Vll würde der EKL Alpenföhn Gletscherspalte genau unter den Gehäuselüfter passen, das wär vll auch ganz cool. :d

So genau kann ich es nicht sagen, aber ich denke es hätte gereicht wenn ich einen 80x80x15mm Lüfter hingebaut hätte.
Naja und es is ja uach recht sinnfrei einen Lüfter auf einen Towerkühler pusten zu lassen;)
Ich hab einfach das Acryl umgedreht-> so blässt der Lüfter direkt auf die Grafikkarte (es is aber kein Temperatur unterschied festzustellen).
 
Und du greifst völlig grundlos forenmitglieder an...
Ja weil man die nächste cpu generation auch auf alte mb platzieren kann, und 40 euro ist sehr viel geld auch wenn manche mit ihren 2000 euro pcs keinen bezug mehr zum geld haben;)

Kann man mit amd so schlecht übertakten?

Ich bin eigentlich zum grössten Teil "stiller Leser", bei manchen Kommentaren kann ich mir allerdings einen Gegenkommentar nicht verkneifen.. Ich hoffe du verzeihst mir meinen völlig grundlosen, agressiven Angriff :d

AMD taugt zum übertakten nicht so viel, dafür sind sie günstiger bei ausreichend Leistung.
 
Fühlst dich ganz toll oder?
Im grafikkarten thread ziehste über leute her die halt nicht so viel ahnung haben wie du und entschuldigung ich interessiere mich erst seit märz für hardware....
aber weiste was mal schauen, was hast du für ein mtb wahrscheinlich auch aldi ware da könnte ich dich jetzt mal runterlaufen lassen und dich ulknudel nennen...
Jeder hat von irgendwas ne ahnung aber du musst des einem gleich vorhalten und sagen wie dumm man doch ist, deine beiträge sind pures spammen
 
Habt euch lieb.... diskutiert es woanders aus.

:btt:
So sehe ich das auch! ;)


Also im moment stehe ich bei sowas:

HD4850 Gainward Dual-Slot 128,27 Euro
Pentium Dual-Core E5200 BOX 63,58 Euro
MSI P35 Neo2-FR 79,08 Euro (oder ASUS P5K/EPU, P35 ca. 73Eur)
Alpenföhn Groß Clockner 27,87 Euro (oder Xigmatek HDT-S1283 oder OCZ Vendetta)
DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA 47,09 Euro

345,89 Euro
Preise: vv-computer
 
P35 hmm spar 20 euro und kauf dir das p5qpro oder ein dfi
 
Wenn man das so einfach machen kann, ist das gar keine blöde Idee! :d
Der Lüfter ist doch dann mehr so rechts-unten wenn man auf die Scheibe schaut?

Du rotierst die Scheibe. Ich meinte die Innenseite nach Außen drehen. Leider sind aber im Plexi selber kleine Ausbuchtungen um die Schrauben aufzunehmen. Wenn man des jetzt umdreht entsteht ein Spalt von ca. 1mm zwischen Plexi und Seitenwand. Stört mich jetzt aber nicht. Einfach mal ausprobieren:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Du rotierst die Scheibe. Ich meinte die Innenseite nach Außen drehen. Leider sind aber im Plexi selber kleine Ausbuchtungen um die Schrauben aufzunehmen. Wenn man des jetzt umdreht entsteht ein Spalt von ca. 1mm zwischen Plexi und Seitenwand. Stört mich jetzt aber nicht. Einfach mal ausprobieren:d

Achso das geht natürlich auch. Den Lüfte dann auf die andere Seite schrauben.
Ich hab sie jetzt einfach mal gedreht, jetzt sitzt er rechts-unten.
 
So sehe ich das auch! ;)


Also im moment stehe ich bei sowas:

HD4850 Gainward Dual-Slot 128,27 Euro
Pentium Dual-Core E5200 BOX 63,58 Euro
MSI P35 Neo2-FR 79,08 Euro (oder ASUS P5K/EPU, P35 ca. 73Eur)
Alpenföhn Groß Clockner 27,87 Euro (oder Xigmatek HDT-S1283 oder OCZ Vendetta)
DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA 47,09 Euro

345,89 Euro
Preise: vv-computer
So sparst du fast nichts gegenüber meinen Vorschlag und verzichtest auch noch auf pcie 2.0. Ganz davon abgesehen, dass der E5200 mit viel Glück so schnell werden wird wie ein nicht übertakter E8400.
 
So sparst du fast nichts gegenüber meinen Vorschlag und verzichtest auch noch auf pcie 2.0. Ganz davon abgesehen, dass der E5200 mit viel Glück so schnell werden wird wie ein nicht übertakter E8400.


Sind immerhin 60Eur unterschied. Welche auch über meinem Budget liegen. Ist die Frage ob der E8400 den Aufpreis wert ist.
PCIe 2.0 bringt mir eigentlich sowieso nichts oder?!
 
5-10% ist die grafikkarte schneller...
e8400 geht locker auf 2x4ghz
 
Sind immerhin 60Eur unterschied. Welche auch über meinem Budget liegen. Ist die Frage ob der E8400 den Aufpreis wert ist.

Wieso betrachtest du immer noch ausschließlich die CPU und nicht den Preis von Mobo + cpu? Ich habe nicht einfach nur so geschrieben, dass dein E7200+ Mobo so teuer waren wie mein E8400+Mobo.

5-10% ist die grafikkarte schneller...
e8400 geht locker auf 2x4ghz

Locker geht er auf 3,6Ghz. 4Ghz sind sehr wahrscheinlich, wenn man ein wenig an den Einstellungen spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh