Hi Leute,
nach 3 1/2 Jahren ist es mal wieder soweit, ich brauche einen neuen Rechner.
Da ich mich jetzt 3 1/2 Jahre nicht mehr wirklich mit aktuellen Hardware Geschichten auseinander gesetzt habe, wäre ich froh wenn Ihr mir ein wenig Unterstützung geben könntet.
Der Rechner wird hauptsächlich zum Zocken genutzt werden.
Dazu kommen ein bisschen Grafikbearbeitung (Photoshop ...)
Ich habe mich gestern mal ein wenig umgesehen und schon eine
kleine Zusammenstellung getroffen. Ich würde gerne mal von euch
wisssen was Ihr dazu meint. Auch bin ich noch lange nicht festgefahren und
freue mich über jeden anderen, am besten begründeten Vorschlag!
Budget technisch habe ich eigentlich keine Grenzen, aber ich möchte eigentlich nicht über 800 Euro kommen. (Wie gesagt eigentlich, bei guter Begründung einiger teurer Hardware Teile könnte ich mir das vlt. überlegen.)
OC - betreibe ich eigentlich nicht. Bzw habe ich noch nie gemacht und will ich eigentlich auch nicht wirklich ... vielleicht in 2 Jahren um dann noch mal was aus dem System zu kitzeln, aber OC hat bei mir keine Priorität.
Bei der Frage Dual oder Quad habe ich mich erstmal auf Dual entschieden, da ich nicht so viele Programme benutze (3DMax, Adobe Premiere etc.) die wirklich schon kräftig von Quad profitieren.
(Meinungen erwünscht, wie gesagt bin noch nicht festgefahren)
-------------
Hier meine eine Liste meiner Zusammenstellung:
CPU: Intel Core2Duo E8400
Motherboard: Gigabyte GA-EP35
Grafikkarte: MSI GeForce 8800 GTS]
Ram: OCZ DDR2 2x 2048 800MHz CL4 XTC-Titanium
Netzteil: Cooler-Master-Silent-Pro 600 Watt
Tower: Cheftec-Mesh ATX-Big
-----------
So das erstmal zu den Hauptkomponenten.
Da mir auch die Lautstärke des PCs sehr wichtig ist, mein alter ist sooooooo laut, habe ich versucht auch auf die Lautstärke der Komponenten zu achten, z.B: beim Netzteil. Der Boxed Kühler von dem E8400 soll ja auch sehr laut sein, deshalb habe ich mir da auch schon einen neuen rausgesucht der verspricht leiser zu sein. Was meint Ihr zu diesen Dingen:
Gehäuse Lüfter: NorthQ Alu. Lüfter
CPU Lüfter: Zalman CNPS 8700NT
----------------------------------------------------------------------
Hardware die ich aus meinem alten PC Übernehme:
- Maxtor 200 GB Festplatte (P-ATA)
- Samsung 500 GB Festplatte (S-ATA)
- Plextor CD Brenner
- LG DVD Brenner
- X-FI xTreme Music
Wo ich auch gleich auf ein neues Problem gestoßen bin, das o.g. Mainboard verfügt nur noch über 1 IDE Anschluss. Ich würde aber 2 benötigen wenn ich die beiden Laufwerke und die P-ATA Festplatte anschließen will.
Wie würdet Ihr das regeln? Nen Adapter für die P-ATA auf S-ATA kaufen?
Ich möchte die P-ATA aus 2 Gründen mitbenutzen.
a) 200 GB ist recht viel Platz
b) Zumindest damals war es so, dass S-ATA Festplatten bei der Windows Installation nur mit Treiberdiskette erkannt wurden (Disketten Laufwerk habe ich gar nicht mehr).
Über Feedback zu meiner vorgeschlagenen Hardware, sowie Tipps zu evtl. anderen HW-Teilen wäre ich euch sehr sehr dankbar.
Schöne Grüße!
nach 3 1/2 Jahren ist es mal wieder soweit, ich brauche einen neuen Rechner.
Da ich mich jetzt 3 1/2 Jahre nicht mehr wirklich mit aktuellen Hardware Geschichten auseinander gesetzt habe, wäre ich froh wenn Ihr mir ein wenig Unterstützung geben könntet.
Der Rechner wird hauptsächlich zum Zocken genutzt werden.
Dazu kommen ein bisschen Grafikbearbeitung (Photoshop ...)
Ich habe mich gestern mal ein wenig umgesehen und schon eine
kleine Zusammenstellung getroffen. Ich würde gerne mal von euch
wisssen was Ihr dazu meint. Auch bin ich noch lange nicht festgefahren und
freue mich über jeden anderen, am besten begründeten Vorschlag!
Budget technisch habe ich eigentlich keine Grenzen, aber ich möchte eigentlich nicht über 800 Euro kommen. (Wie gesagt eigentlich, bei guter Begründung einiger teurer Hardware Teile könnte ich mir das vlt. überlegen.)
OC - betreibe ich eigentlich nicht. Bzw habe ich noch nie gemacht und will ich eigentlich auch nicht wirklich ... vielleicht in 2 Jahren um dann noch mal was aus dem System zu kitzeln, aber OC hat bei mir keine Priorität.
Bei der Frage Dual oder Quad habe ich mich erstmal auf Dual entschieden, da ich nicht so viele Programme benutze (3DMax, Adobe Premiere etc.) die wirklich schon kräftig von Quad profitieren.
(Meinungen erwünscht, wie gesagt bin noch nicht festgefahren)
-------------
Hier meine eine Liste meiner Zusammenstellung:
CPU: Intel Core2Duo E8400
Motherboard: Gigabyte GA-EP35
Grafikkarte: MSI GeForce 8800 GTS]
Ram: OCZ DDR2 2x 2048 800MHz CL4 XTC-Titanium
Netzteil: Cooler-Master-Silent-Pro 600 Watt
Tower: Cheftec-Mesh ATX-Big
-----------
So das erstmal zu den Hauptkomponenten.
Da mir auch die Lautstärke des PCs sehr wichtig ist, mein alter ist sooooooo laut, habe ich versucht auch auf die Lautstärke der Komponenten zu achten, z.B: beim Netzteil. Der Boxed Kühler von dem E8400 soll ja auch sehr laut sein, deshalb habe ich mir da auch schon einen neuen rausgesucht der verspricht leiser zu sein. Was meint Ihr zu diesen Dingen:
Gehäuse Lüfter: NorthQ Alu. Lüfter
CPU Lüfter: Zalman CNPS 8700NT
----------------------------------------------------------------------
Hardware die ich aus meinem alten PC Übernehme:
- Maxtor 200 GB Festplatte (P-ATA)
- Samsung 500 GB Festplatte (S-ATA)
- Plextor CD Brenner
- LG DVD Brenner
- X-FI xTreme Music
Wo ich auch gleich auf ein neues Problem gestoßen bin, das o.g. Mainboard verfügt nur noch über 1 IDE Anschluss. Ich würde aber 2 benötigen wenn ich die beiden Laufwerke und die P-ATA Festplatte anschließen will.
Wie würdet Ihr das regeln? Nen Adapter für die P-ATA auf S-ATA kaufen?
Ich möchte die P-ATA aus 2 Gründen mitbenutzen.
a) 200 GB ist recht viel Platz
b) Zumindest damals war es so, dass S-ATA Festplatten bei der Windows Installation nur mit Treiberdiskette erkannt wurden (Disketten Laufwerk habe ich gar nicht mehr).
Über Feedback zu meiner vorgeschlagenen Hardware, sowie Tipps zu evtl. anderen HW-Teilen wäre ich euch sehr sehr dankbar.
Schöne Grüße!
Zuletzt bearbeitet: