[Kaufberatung] X2 5200+ oder E5200 [erledigt]

mal zu deiner sig..:hmm: das war zu 10000%n Windsor F2:wall: F3 und G2 gehen gut zu ocen
nicht dass du da falsches wissen übermittelst....

Will sagen, sparst am mainboard, sparst am falschen Ende, genau wie beim Netzteil.
full ack
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal zu deiner sig..:hmm: das war zu 10000%n Windsor F2:wall: F3 und G2 gehen gut zu ocen
nicht dass du da falsches wissen übermittelst....

full ack
^^
Also selbst einen SoA konnte konnte ich mit LuKü 500Mhz entlocken, jeder popelige Athlon64 Venice 3800+ schafft locker +400mhz. Ich wollte nur auf die "Fachkompentenz" mancher User aufmerksam machen. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
das sehe ich anders, ich habe seit jahren nur ASRock MB für AMD gekauft, und bisher keine Probleme gehabt.
Nun habe ich mal ein ASUS gekauft, und was ist, nur gemurkse das ding!

Dafür kriegst du von mir ein großes + :)

Wie schon mehrfach gesagt, es soll _NICHT_ übertaktet werden, der Freund will einfach ein stabiles Board mit einem Lananschluss, Anschlüssen für 4 Laufwerken und Platz für 4GB Ram :)

Also noch mal danke euch allen. Dann kann der Thread eigentlich auch geschlossen werden.
 
Ja super er hat aber nicht das geld dafür meister.Ich selbst habe auch ein ABIT x38 Quadt GT,GTX260@750/1550/2540,2GB Corsair Dominator@1160mhz aber wenn man nur 50 euro hat Kann man nichts dran ändern.Ich persöhnlich würde an seiner stelle mir mindestens ein P45 board kaufen da es ihm aber nicht möglich ist probieren wir hier dasbeste für 50 euro aus zu loten:wink:
 
Ja super er hat aber nicht das geld dafür meister.Ich selbst habe auch ein ABIT x38 Quadt GT,GTX260@750/1550/2540,2GB Corsair Dominator@1160mhz aber wenn man nur 50 euro hat Kann man nichts dran ändern.Ich persöhnlich würde an seiner stelle mir mindestens ein P45 board kaufen da es ihm aber nicht möglich ist probieren wir hier dasbeste für 50 euro aus zu loten:wink:

Er will doch kein OC ... also reicht auch das 42 Euro P43 board von ASRock.

Bei den Preisen komme ich auch ins Grübeln wollten eigentlich einen X3+790GX board, aber ein E5200 + das 60 Euro AsRock P43 board läßt da noch viel Luft für ne kleine 3650er GraKa ... dazu dann (kühles) OC auf >3 GHz, höhere IPC des Intels ... hmmmmmmmmmmm

Wie gut ist der E5200 Box Lüfter ?

ciao

Alex
 
Habe hier die posts nicht mehr gesehen ^^ habe eigentlich gedacht das das letzte von meister auf seite 1 war :shot: :wink:
 
Soo, leider konnte ich den nur im absoluten Leerlauf testen, das neue Sys wollte nicht booten. Da war der Lüfter auf jeden Fall sehr leise. Hat aber effektiv Null Aussagekraft, leider.
Der Kühler ist komplett aus Alu. Was mich aber stört sind die pushpins, mein Gott wer baut bloß so einen Müll. Bis ich die Dinger alle fest hatte, ist sicher eine halbe Stunde vergangen, da ist jeder Thermalright oder Scythe schneller verbaut, inkl Mobo ausbau. :shot:
 
Der Kühler ist komplett aus Alu. Was mich aber stört sind die pushpins, mein Gott wer baut bloß so einen Müll. Bis ich die Dinger alle fest hatte, ist sicher eine halbe Stunde vergangen, da ist jeder Thermalright oder Scythe schneller verbaut, inkl Mobo ausbau. :shot:
Lol, hört sich ja ermutigent an ...
Hast Du ne Ahnung, obs irgendwelche Adapter gibt, um nen alten S478 P4 Kühler zu verwenden ? Ich glaube da müßte noch einer (sogar mit Kupferkern^^) in ner Kiste rumliegen ...

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh