HD 4850 wird nicht erkannt!!! Was tun??

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.414
Hallo,

ich habe eine HD 4850 von Gigabyte. Die sitzt auf einem Asus P5Q Pro.
Derzeit habe ich den Catalyst 8.9 für XP 32 Bit drauf. Das Problem ist dass die Graka bei Everest gar nicht erkannt wird. Also auch keine Temps ausgelesen werde.

Ich habe versucht mit dem ATI Tool 0.27 die Temps auszulesen. Doch selbst wenn ich nach Artifcts scanne werden weder bei Everest och im ATI Tool Temps angezeigt.

Woran könnte das Problem liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo , das selbe Problem hab ich auch ! ich hab aber eine 4870 , teste doch mal mit dem GPU-Z die temparatur ... ach ja seit ich den 8.9er installiert hab funktioniert GPU-Z nicht mehr richtig , es zeigt zb : core clock : 8143000 MHZ an xD vorher standen da immer 700 .
 
Hm.. blöde Frage aber wo finde ich GPU-Z?

Ist echt blöd dass die 4850 nicht erkannt wird. Ich habe den Accelero S1 bestellt und möchte halt wissen wie die Temps sind.
 
deine everest version ist einfach zu alt, lad dir die aktuelle everest ultimate version dann wird die temp auch angezeigt, oder eben gpu-z
 
HI,

GPU-Z funktioniert. Allerdings wirde bei mir auch knapp 82000Mhz bei GPU Clock angezeigt.

Nach 8min liegt die GPU Temp. bei 85 Grad.
 
HI,

GPU-Z funktioniert. Allerdings wirde bei mir auch knapp 82000Mhz bei GPU Clock angezeigt.

Nach 8min liegt die GPU Temp. bei 85 Grad.

85°C sind dann aber doch schon bissl hoch für den S1, hast du ein der installation alles richtig gemacht?
Ich mein, 85°C packt die HD4850 von nem Kumpel mit Stock kühler schon nicht...

Hallo , das selbe Problem hab ich auch ! ich hab aber eine 4870 , teste doch mal mit dem GPU-Z die temparatur ... ach ja seit ich den 8.9er installiert hab funktioniert GPU-Z nicht mehr richtig , es zeigt zb : core clock : 8143000 MHZ an xD vorher standen da immer 700 .

sollten es nicht 750MHz bei ner HD4870 sein?
 
Hi.

Sorry ich habe noch den Standard Lüfter drauf. Der S1 wird erst noch geliefert.
Nach 15min. liegt die Temp. bei 84 Grad. Obwohl die ATI ja generell heiß laufen.
 
HI,

GPU-Z funktioniert. Allerdings wirde bei mir auch knapp 82000Mhz bei GPU Clock angezeigt.

Nach 8min liegt die GPU Temp. bei 85 Grad.

dann hast du da ne alte version genommen.
85grad sind zuviel. Kühlst du sie passiv?

€: mit stock kühler ist alles i.O. ;)
 
Hi,

ich habe GPU-Z 0.2.7.

Ich habe ein XaserII Gehäuse. Die HD 4850 ist von Gigabyte und hat den Refernzkühler. Außerdem habe ich für die CPU einen Scythe Mugen.

Ansonsten keine LÜfter da das Seitenteil offen ist.
 
Ein Bekannter meint die Temps wären zu hoch.

Ich habe es dann mit Rivatuner 209 probiert. Aber das läuft auch nicht. Da wird nur irgendwas vom Monitor angezeigt. Kann es sein dass der Monitor Probleme macht?

Bei G-Parted wollte der auch nicht.
 
Nimm doch mal die neueste Rivatuner Version, die sollte die HD4xxx Karten erkennen. Die 2.09 ist meines wissens nach schon älter, also kam schon raus, bevor es die HD4xxx Karten gab.
Glaub 2.11 ist die neueste... Gibt aber auch nen Thread dazu im Grakaforum.
 
@Angy-> "Ansonsten keine LÜfter da das Seitenteil offen ist." <das ist das schlechtes was zu machen kannst! es entsteht im PC kein "LÜFTERL" -> die Luft dreht sich im Kreis...
ALSO-> Deckel ZU!

Ach so. Ich dachte wens offen ist dann geht mehr Wärme raus. Dann werde ich das mal testen.
 
So ich habe jetzt die hinteren LÜfter angeklemmt und das Gehäuse geschlossen. Doch bei Artifacts liegen die Temps immernoch nei 84 Grad. Im Leerlauf bei 69.
:shake:
 
@Angy

Moin,

für den Stockkühler einer HD 4850 ist das aber OK. Die Karten sind eigentlich auch darauf ausgelegt, da dürfte nichts passieren und wenn das Case ordentlich durchlüftet wird, ist alles i.O.

MfG

PS: Rivatuner 2.10 und höher erkennen die HD4xxx Karten und im Senor Tab werden auch alle möglichen Werte ausgelesen, meiner Erfahrung nach auch korrekt. Hab mir mit RT auch ne Lüfter-/Taktsteuerung über Profile angelegt (2D 250/250@<48°C(5% Lüfter), 3D 800/950@<70°C(25% Lüfter)), sodass der ansich gute Kühler meiner Club3D HD4870 OC auch seine Leistung entfalten kann und nicht von der miesen Werkslüftersteuerung ab und zu zu höchsten Tönen angespornt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, meine 4850er hat auch im idle 67 grad und unter last ca. 77 grad!
die unterschiede unter last liegen dann sicher an dem alternativ kühler meiner karte!

so long
 
So ich habe jetzt die hinteren LÜfter angeklemmt und das Gehäuse geschlossen. Doch bei Artifacts liegen die Temps immernoch nei 84 Grad. Im Leerlauf bei 69.
:shake:

Habe gleiche Temperaturen, mache mir keine Gedanken, selbst bei 85° C Lüfter hat noch große Potenzial nach oben. Macht aber nicht, dann ist es vom Hersteller so ausgelegt. Nur bissl frisches Luft von aussen, sonst mit der Zeit erwärmt sich alles im Gehause und dann wird es Laut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh