[Kaufberatung] PC bis max. 500 Euro

Blazer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
527
Hi Leute,

wollte mal Euren Rat einholen. Will für meinen alten Herren einen Rechner bis max. 500 Euro zusammenstellen. Habe bereits folgende Komponenten herausgesucht (Versand schon mit berücksichtigt): Rechner sollte so leise wie möglich sein - nicht so wie meiner :coolblue:

Grafikkarte: 8600GTS oder eine ASUS 8600GT Silent (so ca. 60 - 80)
Ram: 4 GB A-Data Vitesta V-Serie 800 Mhz ADQVE1B16K2 (ca. 60)
CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+ die boxed Variante ( ca. 80)
Festplatte: 500GB Western Digital WD5000 AAKS Cavier SE 16 (ca. 60)
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H62NB (ca. 30)
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H ( ca. 60) or SAPPHIRE PI-AM2RS780G(ca. 70)
Netzteil: Tagan 2 Force II V2 400 Watt (ca. 55) oder BeQuiet Straight Power BQT E6-400W 80+ (ca. 50)
Gehäuse: COOLERMASTER Elite RC334KKN1 (ca. 40)
Maus+Tastatur: LOGITECH Cordless Desktop EX100 (ca. 30)

Was haltet Ihr davon? Gibts vielleicht eine alternative zur Graka von Ati die auch Silent ist aber vielleicht besser zu einem der genannten Board passt??

Danke schon mal im Vorraus

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was macht er denn mit dem PC ?
Welche Auflösung hat er ?
 
1280x1024. Meist Office Anwendungen, hin und wieder aber auch Direct3D und Vista soll Drauf :)
 
Greif doch zu einem Gigabyte mit 780G chip und verzichte auf die Graka. Dazu "nur" ein x2 5400+ und 2 GB A-Data, sowie ein seasonic S2 330W. Mehr ist überhaupt nicht nötig.
Aber einen Arctic Towerkühler für 12~ solltest du ihm schon gönnen, damit es leise wird.
 
@ Gamuruth: Meinst du die Grafikkarte? Es geht nicht um die Mega 3D Leitsung, daher würd ich auch eher die 8600GT Silent nehmen.


Greif doch zu einem Gigabyte mit 780G chip und verzichte auf die Graka. Dazu "nur" ein x2 5400+ und 2 GB A-Data, sowie ein seasonic S2 330W. Mehr ist überhaupt nicht nötig.
Aber einen Arctic Towerkühler für 12~ solltest du ihm schon gönnen, damit es leise wird.

Meinst du das GIGABYTE GA-MA78GM-S2H? Die CPU klingt vernünftig, wahrscheinlich ist das Leistungs/Watt Verhältnis besser. Seasonic kenn ich jetzt nicht. Aber ich hab auch schon mit einem 350 Watt BeQuit spekuliert. Ich bin mit meinem 500 Watt sehr zufrieden. Das mit der Graka versteh ich jetzt nicht so? Gibt es da eins mit einer Onboardlösung? Mit welcher Graka kann ich die Performance vergleichen?
Zum Gehäuse: Das SilentMax hat mir als Gehäuse gut gefallen. Da jetzt aber eigentlich alles Komponenten sind die passiv gekühlt sind, denke ich brauch ich kein so teures Gehäuse.

Gruß und Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
ne meine die Festplatte, gibt es überhaupt eine 8600gt(s) mit 640gb :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis net, aber ich glaub eine mit 600 ebbes gesehen zu haben :)
Welche Festplatte ist das denn genau?
 
s2h oder s3h. je nach wunsch. Die mobos haben onboardgrafik die etwa halb so leistungsfähig ist wie eine 8600gt. Aber wofür braucht er mehr? Und sollte er irgendwann mehr brauchen, dann kann er die onboardgraka mit einer 3450 kombinieren. Sie machen dann die Arbeit halbe halbe. --> 8600gt niveau.

Wichtiger als die Wattzahl ist die Leistung der 12V Schiene. Die Seasonic sind in der Leistungsklasse Standard.
 
Eine Samsung f1 640gb oder das pendant von Western Digital.
 
So noch mal was gefunden:
Ram: 4 GB A-Data Vitesta V-Serie 800 Mhz ADQVE1B16K2 (ca. 60)
CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+ die boxed Variante mit 89 Watt Verbrauch ( ca. 70)
Festplatte: Western Digital WD6400AAKS 640 GB (Caviar Blue) (ca. 60)
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H62NB (ca. 30)
Mainboard/Graka: ASUS M3A78-T Graka on Board: HD3300(ca. 110)
Netzteil: BeQuiet Straight Power BQT E6-400W (ca. 50)
Gehäuse: COOLERMASTER Elite RC334KKN1 (ca. 40)
Maus+Tastatur: LOGITECH Cordless Desktop EX100 (ca. 30)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh