[Kaufberatung] Heimkino für 350€

An Mr.Wifi :Bist du sicher das das Concept M besser ist ? Kosten ja gleich viel.Vieleicht kannst du mir erklären in was es genau besser ist un warum du das Concept r als Brüllpfosten bezeichnest. :)
------
An Adr1aN : Cool wie sind die Magnat so? Vieleicht kannst du noch genaueres schreiben und mich auch noch mal anschreiben wenn die Lautsprecher hast. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich denke in dieser Preisregion bist du mit Victa bzw Magnat Boxen besser bedient als mit den Teufelboxen, da in dieser preisregion die Teufel doch noch stark zu Brüllwürfeln tendieren.

Außerdem hattest du ja so wert auf den Sub gelegt, alledings ist der bei Musik meistens nicht so sinnvoll, eher bei DVD.

Und hör dir die Magnat/Victa selber mal an, die hat zur not auch jeder Saturn.

Grüße
 
An *s!x* : Ja vieleicht hast du recht ohne Subwoofer würd ich auch gut Geld sparen. :) Das währen 348,00 EUR für 5 Magnat Monitor 220,Yamaha RX-V 361, 25 Meter-Ring 1,5qmm LS-Kabel oder halt das Victa Set ich muss mirs einfach mal anhören.Hauptsächlich wird es ja wie gesagt zum Musik hören un zum Ps3 zoggen genutzt.Filme eher selten.
 
Hi
also zum Musik hören brauchst du auf keinen Fall nen Subwoofer. Der versaut dir nur die Musik. Zum Zocken und DVD-Schauen ist ein guter Subwoofer auf jeden Fall sein Geld wert. Ich habe das CEM (ältere Version) am PC und an meiner Heim-Kino Anlage noch ein altes 5 Boxen System von Infinity plus einem Teufel Concept S Subwoofer. Da wackeln die Gläser im Schrank und der ist noch nicht mal auf halber Lautstärke.
 
Also probehören solltest du auf jedenfall, optimal wäre es ja wenn du einen fachhändler in der nähe hast.

Bei musik ist das Problem, das die Subwoofer in diesem preisbereicht zu ungenau sind & übersteuern.

Also ich persöhnlich kann nur das Victa Set empfehlen.

Grüße
 
Wie groß ist denn eigentlich der Raum, in dem du die Anlage austellen willst. Wenn der etwas größer ist, würde ich auf jeden Fall vom CEM abraten. Zumindest bei meinem wird's schnell sehr kreischend, wenn die Musik etwas lauter ist. Das ist wohl mit den Brüllpfosten gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Brüllpfosten/Würfel bezeichnet man generell LS mit wenig Volumen wie Satelliten oder schmale Stand LS wie z.b das Concept R, das Victa Set z.b ist nochmal besser als das Concept M das immerhin wenigstens normale LS hat. Kannst ja immer noch nen Woofer nachlegen den man für Filme mMn schon braucht da einfache LS nicht so tief gehen und gerade in Actionfilmen der richtige Wumms fehlt.
 
also generell würde ich sagen dass ein lautsprecherset von heco mehr taugt als so ein teufelset. klar schwören die leute die teufel haben auch darauf, aber sie ham halt noch nix anderes gehört ;) wobei man aber sagen muss dass das p/l bei teufel auch schon recht gut ist.
 
wobei man aber sagen muss dass das p/l bei teufel auch schon recht gut ist.

Deshalb habe ich mich damals auch für das CEM entschieden. Ich denke in der Preisklasse und für den Einsatz als PC-System gibt's kaum was besseres. Finde den Klang sehr ausgewogen. Das ist aber sicherlich auch reine Geschmackssache.

@ zwickebomber
Ich glaub ein Kumpel von mir will noch seinen Concept S Subwoofer loswerden. Ich könnte ihn noch mal fragen, ob er den schon bei ebay verkauft hat.
Bei Interesse schick mir einfach ne PM.
 
Also das Set kannst du bedenkenlos kaufen.

Grüße
 
ist der sache zwar nicht dienlich, aber ich betreibe ein Teufel Concept S an einem onkyo 606 und ich bin mit den Boxen mehr als zufrieden. :)
 
Wie schaut es den mit dem Yamaha RX-V 361 aus is der ausreichend für Xbox 360 spielen und DVD schauen oder sollte man lieber zum Yamaha RX-V 461 greifen?
 
bis auf den USB Anschluss beim 461 ist eitgentlich kein wirklicher u8nterschied festzustellen.

Grüße
 
Wie ist das mit der USB-Schnittstelle ist die wirklich notwendig oder nur ein schönes Extra?
 
mehr oder weniger ein schönes extra für den einen, für den anderen unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh