[Kaufberatung] GamerPC

Pero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2008
Beiträge
71
Ort
Darmstadt
Hi,
ich plane mir einen neuen PC anzuschaffen. Soll schon ein GamerPC sein. Mit dem werde ich überwiegend PES2009 und CSS zocken. Gelegentlich auch andere Spiele. Die ich dann schon auf hohen Details spielen möchte. Ansonsten noch DVDs gucken, Internet, Office und so sachen. Plane dazu noch einn 24" TFT Widescreen.
Nun zu meiner Zusammenstellung:

Mainboard: Asus P5Q Pro
CPU: Intel E8400
CPU-Lüfter: Standard Intel Lüfter
RAM: Kingston HyperX 4 GB DDR2-800 Kit (2x2GB)
Grafik: Leadtek GTX280
Netzteil: Corsair CMPSU-520HX (520Watt)
HDD: Samsung HD502IJ 500GB
Laufwerk: LG GH-22LS
Gehäuse: Cooler Master CM 690

Preis bei Alternte mit Versand 925,75€

Wäre diese zusammenstellung so ok? Kann man was verbessern? Preis sollte bis 1000€ sein. Schmerzgrenze wäre bei 1100€.
Kann mir jemand einen einen 24"TFT empfehlen???

Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap da würde auch die 260GTX ausreichen. Ansonsten die HDD gegen ein 640 GB Modell tauschen. Schneller und leiser bei größerem Speicher. WD oder Samsung..
 
Alternativ würde ich auch noch die ATI 4870 in betracht ziehen. Würde ich imho der GTX260 vorziehen, da sie einfach das technologisch neuere Produkt ist.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Hab die GTX280 gewählt da ich auch mal z.b Crysis oder so zocken möchte. Zocke zur Zeit nicht so viel da ich kein geeignetes System habe...deshalb gleich die GTX280 anstatt die GTX260 gewählt. Das Netzteil sollte für die Grafikkarte langen oder?

@Madz
hatte eigentlich erstmal nicht vor zu übertakten...
 
Hab die GTX280 gewählt da ich auch mal z.b Crysis oder so zocken möchte. Zocke zur Zeit nicht so viel da ich kein geeignetes System habe...deshalb gleich die GTX280 anstatt die GTX260 gewählt. Das Netzteil sollte für die Grafikkarte langen oder?
Wobei wir wieder beim bescheidenen Preis/Leistungverhältnis der GTX wären. eine 4870 X2 ist bis zu 55% schneller, kostet aber nur 40€ mehr.

@Madz
hatte eigentlich erstmal nicht vor zu übertakten...
Ich würde zumindest einen passenden CPu Kühler und Speicher kaufen. bei den CPU sind teils 1-2 ghz Mehrtakt drin.
 
Du musst/sollst ja ncht sofort übertakten, aber im Zweifel verlängert das die Nutzungsdauer deines Rechners um einige Zeit.
 
ja gut, würde vll dann 1-2 jahren übertakten...aber da geht doch die Garantie verloren oder?
Und hat jemand eine empfehlung für einen Monitor? Hab da überhaupt keine Ahnung welchen ich kaufen soll.
 
ja gut, würde vll dann 1-2 jahren übertakten...aber da geht doch die Garantie verloren oder?
Ja, aber das merkt sowieso keiner. Ich übertakte meine CPUS immer, seit 8 Jahren und nie ist mir eine deswegen hopps gegangen.
Und hat jemand eine empfehlung für einen Monitor? Hab da überhaupt keine Ahnung welchen ich kaufen soll.
Wieviel darf der kosten?
 
Glaube die fangen so bei 300€ an.
300-400€ dürfen es schon sein. Wenn es ein Top-TFT ist wäre ich sogar bereit bisschen mehr auszugeben.
 
Samsung 245b+ kostet nur 289 Euro....

Des hat vor 1 Jahr mein 223bw auch gekostet :würg:
 
Samsung 245b+ kostet nur 289 Euro....

Des hat vor 1 Jahr mein 223bw auch gekostet :würg:

ist der denn auch gut? oder nur billig :)
hab mir mal die Teschnichen Daten angeguckt und ich fand ihn eig. ganz gut. 5ms RS ist gut. Kontrast 8000:1 auch gut. Höhenverstellbar und Drehbar ist er auch.

@Madz
haste auch screen wo man den unterschied zwieschen den beiden Panels sieht?
451€ ist recht viel....
 
haste auch screen wo man den unterschied zwieschen den beiden Panels sieht?
451€ ist recht viel....
Nein, aber allein der Blickwinkel und die Farben sind natürlicher. Glaub mir, mein nächstes Panel wird auch ein PVA.
 
ajo...den speicher würde ich dann kaufen wenn ich übertakten will.

Kannste mir sagen was an dem Enermax besser ist als am Corsair?
Leiser? Stromsparender? Billiger? Watt hat ja das Corsair mehr.
Und würde das System mit nem 425Watt Netzteil stabil laufen?
 
Ich fasse mal zusammen :)

Gehäuse: Cooler Master CM-690
Netzteil: Enermaxx Modu82+ 425W
Mainboard: Asus P5Q Pro
CPU: Intel E8400 mit Standard Lüfter
RAM: OCZ DIMM 4GB DDR2-1000 Kit
HDD: Samsung HD642JJ 640GB
Grafik: Leadtek GTX280
Laufwerk: LG GH-22LS
Monitor: Samsung SyncMaster 245B plus

1203,75€ mit Versand.

Würdet Ihr das absegnen? Das sind jetzt alles Alternate Preise. Wird noch bissl weniger werden da ich die Komponenten bei 2 Shops bestelle. Und bei dem einen brauche ich keine Versandkosten zu bezahlen da ich es selber abhole.

Noch ne kleine Frage: Ist es sinnvoll noch die Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste dazu zu kaufen? Oder brauch ich das nicht wenn ich noch nicht übertakten will?
 
Ich würde keine GTX 280 kaufen. das P/L ist bescheiden und die 4870 X2 ist bis zu 55% schneller. Und wenn du kannst, kauf den Hyiundai TFT!
 
Madz falls er zb Linux nutzen würde, wäre die ATI aber eindeutig im nachteil ;).
(nur mal so hineingeworfen, weil mir der NV treiber immer noch besser gefällt als der von ATI, hab aber eine ATI :drool:)

Benutzt du den Boxed kühler?
Bei dem kannst du ruhig die WLP von dem benutzen, grosses Ocen ist damit eh nicht.
Wenn du zb den Mugen nimmst, kann es schon gut sein (ich benutz die mitgelieferte WLP von Scythe und bin zufrieden :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hinblick auf späteres Übertakten und einen leisen Rechner - kauf dir einen guten Kühler!
 
Also Linux werde ich nicht nutzen. Dafür hab ich einen alten P4 PC :).

Hm. Also hab den Samsung genommen weil er deutlich billiger ist. Und da scheint das P/L gut zu sein. Wurde auch mit gut getestet.

Also Overclocken werde ich vll in 1 oder 2 Jahren und mit dann auf jeden fall einen besseren CPU-Kühler zulegen.
Wenn ich (noch) nicht übertakte dann bräuchte ich die Paste auch nicht oder?

Edit:
Besseren kühler werde ich mir dann später kaufen. Kommen sicherlich neue und bessere raus. Und die alten werden sicherlich billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh