[Kaufberatung] Neuer Rechner welche Komponenten

the-ti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2007
Beiträge
32
Hallo Leute,

ich arbeite viel im Videoschnitt bereich sowie Bildbearbeitung.

Nun brauche ich einen schnelleren rechner da das Rendern mir wieder mal zu lange dauert.

Ich habe zurzeit.

E6600
2gb Ram
p5b deluxe
2x 250 GB Raid0 Samsung
Geforce 7600GT

Also da die Gkarte ausreicht und ich keine spiele spiele bräuchte ich komponenten die mir etwas mehr power geben :bigok:

Rams will ich mir die holen, G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U sind die gut oder gibts bessere.

CPU sowie Mainboard kein Plan was zuerzeit aktuell ist.

2x 750 GB wieder im Raid0 oder bringt das nichts !

Vielen Dank schonmal im vor raus.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für dieCPu würde ich auf einen Q9550 und beim Board auf ein DFI Lanparty DK P45 TSR2 plus umsteigen.
 
board bräuchtest du prinzipiell ja keins, wenn das aktuelle quads unterstützt...
ram ist sehr gut...
 
Ram gut ausgewählt, wenn dein Board einen Q9550 unterstützt kannst du das behalten.
 
Dein Board scheint die 45nm Quads zu unterstützen. Das wäre also der erste Punkt; einen Q9450-Q9650 je nach Budge.

Dann solltest du unbedingt den RAM auf 4GB bringen, besser sogar gleich auf 8GB.

Zu deinen zwei Festplatten im Raid0 hol dir noch zwei Stück dazu, und lass die ebenfalls im Raid0 laufen. Den einen Verbund benutzt du als Quelle, den anderen als Ziel.
 
Das P5B unterstützt die 45nm schon, aber halt nur mit max. 1066MHz FSB. Mehr kann das Board nicht. Sonst ists aber top.

Ich habe auch das P5B wie man an meiner Signatur erkennen kann.
 
@Utila: Richtig. Aber das Board ist halt eigentlich für 1066MHz Bustakt ausgelegt (Quadpumped).

Q6600@Stock: Multi 9 x 266MHz = 2,4 GHz
Q6600@3,2Ghz: Multi 9 x 355Mhz = 3,2GHz
Q9450@Stock: Multi 8 x 333Mhz = 2,67Ghz

Resultat beim einbau eines 45nm Quads mit 1333Mhz:
Board lauft mit 45nmQuad @Stock schon außerhalb der Spezifikation. Sprich das Board wird bei Standard CPU-Speed schon übertaktet.
Funktioniert, aber OC ist dann echt nicht mehr viel drin.

Oder sehe ich das falsch?
 
Ach so. Das passt schon. Mein 965P ist offiziel auch nur für 1066Mhz ausgelegt, unterstützt seit neusten aber auch die 333Mhz-Cpus. Kann natürlich sein, daß man sich beim OC etwas zurückhalten muß. Obwohl mein Board auch problemlos FSB422 mitmacht...
 
Kommt halt auf den Multiplikator an.
Ich musste aber ab 3,3Ghz die Northbridge-Voltage hochdrehen und daher hab ich bei 3,2Ghz aufgehört. Bischen mehr wäre schon drin gewesen...
 
Mit Multi von 9. Na ist ja auch egal, es lohnt sich jedenfall nicht, das Board zu tauschen.
 
Danke für die hilfrecichen tips.

Also 8GB Ram sind denke ich drin also 2x von den G.Skill's.

2x 750 GB F1 sind auch drinne brauche viel Platz.

Wenn ihr sagt mainboard auch raus dann geht das natürlich auch, will nicht das das Board denn CPU langsamer macht.

Also bei der CPU bin ich noch etwas unendschlossen.
9450 vs 9550 ich sehe als unterschied die Geschwindigkeit sonst nichts.
Wie sieht es denn aus mit OC von denen gehen die generel gut oder muss man da etwas beachten.

Vielen Dank
 
Am besten wäre ein Quad im E0-Stepping. Der Q9450 und Q9550 lässt leider noch auf sich warten.

Mit den Festplatten hast du scheinbar falsch verstanden: 2 x 2 Raid0 rocken richtig bei Videobearbeitung!
 
Am besten wäre ein Quad im E0-Stepping. Der Q9450 und Q9550 lässt leider noch auf sich warten.

Mit den Festplatten hast du scheinbar falsch verstanden: 2 x 2 Raid0 rocken richtig bei Videobearbeitung!

Also ich will das so machen das ich zu meiner Raid0 konfig 2 weitere Platten kaufe so das ich 2 x Raid 0 konfig habe.

Soll ich jetzt warten oder dauert das noch länger bis die kommen.
 
O.K., genau richtig. 4 Platten sind optimal für Videobearbeitung.

Wann die E0s rauskommen weiß ich auch nicht genau. Guck mal im Prozessorbereich, da gibt es einen Sammelthread.
 
Waere es nicht sinniger eventuell auf die 640GB Version der F1 zu setzten? Die haben doch 320GB/Platter -> hoehere dichte = schneller als die 750GB Versionen. Oder falls dies zu wenig Platz ist dann die 1TB Modelle.
 
Nein, weil sie von Samsung kommen. ;)
 
Wir wissen alle, daß ich da anderer Meinung bin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh