Ist hier noch was zu Retten?

TheWatch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
1.741
Ort
Mönchhagen
Hallo, habe heute dieses Board mit folgenden Schaden bekommen:





Es sieht so aus als ob zwei Spannugsregler und ein Wiederstand was abbekommen haben. Die frage ist wie gesagt ist es noch zu retten?

Auf den Reglern steht folgendes:

A2724
U 739

Was für welche sind das und bekomme ich sie irgendwo zu kaufen?

Dank im vorraus für eure Hilfe.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frag beim Boardhersteller nach^^

Das scheint ja ein Gigabyte board zu sein, da bekommt man manchmal Elkos gratis:fresse:

Vlt lässt sich was machen
 
die mühe lohnt sich imho nicht. es können auch noch andere teile auf dem mainboard in mitleidenschaft gezogen worden sein, aber das siehst du nicht.

gruß
hostile
 
Selbst beschädigt ? oder warum ist es angefackelt?

Wenn nicht selbst verschulden ab in die RMA damit.

ansonsten Schreib an gigabyte (ist doch eins oder?) mit dem Foto das du das ersatz teil brauchst kostet sicher nur 2-3€ wenne löten kannst sollte das ja kein Problem sein ansonsten kann ich dir das auch austauschen, wenn du den Mosfet ersatz hast.
 
Meiner Meinung nach hoffnungslos, wenn ich das richtig sehe, dann hat das Teil beim Abfackeln auch noch das Mainboard beschädigt. Mainboards haben bekanntlich mehrere Leitungsebenen (layers)... und die Ebenen unter dem SpaWa sind meiner Meinung nach Klump ..

Wenn Du Glück hast, dann waren da keine Leitungen aber das rauszufinden ...

ciao

Alex
 
An dieser Stelle ist nur ein Layer vorhanden, da auch nicht sehr viele Bauteile vorhanden sind, außerdem wäre es dumm, bei der Hitzeentwicklung der Mosfets nen layer drunterzumachen:hmm:
 
OK ich Danke euch für die vielen Anregungen.

Das Board wurde durch selbst verschulden Zerstört. Also wird da mit einer RMA nichts laufen. Ich werde Gigabyte mal anschreiben und hoffen das Sie mir die Teile Verkaufen.

Werde wuch auf den laufenden halten

Mfg
 
Da musste ja richtig rumgefummelt haben.
Ich schätze da sind noch Leitungen beschädigt oder irgendetwas anderes, bin mir da ziemlich sicher.
Für einen gelehrnten Elektroniker wären sogar kaputte Leitungen kein problem.
 
Für einen gelehrnten Elektroniker wären sogar kaputte Leitungen kein problem.
Mit welchen Zeitaufwand bekommst du 10 oder 20 getrennte Leitungen wieder zusammen wenn du nicht siehst wo sie anfangen und enden und auch nicht weist was durchtrennt ist .
Wegen den unterschiedlichen Layern auf denen Leiterbahnen aufgedruck /geätzt oder was auch immer sind.
Und auch keinen Schaltplan hast
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh