Samsung R560 oder Acer 5930G

Tiberius1976

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
654
Ort
Kaarst
Hallo Zusammen,
ich will mir ein Laptop kaufen ich hab 2 Modelle in die engere Wahl gezogen:

Samsung R560 Aura P8400 | Acer Aspire 5930G-864G32MN
Madril (NP-R560-AS05DE/SEG) | GeForce 9600M (LX.AQ30X.038)"

Hersteller| Samsung| Acer
CPU |Core 2 Duo P8400 2x 2.26GHz| Core 2 Duo P8600 2x 2.40GHz
RAM |4096MB (2x 2048MB) | 4096MB (2x 2048MB)
Display |15.4" WXGA glare TFT 15.4" WXGA glare TFT
Auflösung |1280x799 |1280x800|
Grafikkarte |"NVIDIA GeForce 9600M GT 512MB|NVIDIA GeForce 9600M GT 512MB
Festplatte |320GB |320GB
USB 2.0| 3 |4
Firewire | 0|1
ESATA |0| 1
Lan | 10/100/1000| 10/100/1000
DVD Laufwerk |DVD+/-RW DL | DVD+/-RW DL
WLAN |802.11a/b/g/n |WLAN 802.11abgn
Modem |0 |1
Bluetooth| 1 |1
HDMI |1 |1
Expresscard| 1 |1
Fingerprint |0 |1
Webcam |1,3 M Pixel |1,3 Mpixel
Cardreader |MS / MS Pro / SD / SDHC / xD / MMC / MMC Plus| SD/MMC/MS/MS Pro/xD
Windows| Windows Vista Home Premium |Windows Vista Home Premium
Gewicht |2,7 |2,9
Akku |Li-Ionen Akku |Li-Ionen Akku
Preis |949 |949

Von der Ausstattung spricht alles für das Acer wie ist das mit der Qualität?

Danke für eure Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzige, was für das Acer spricht sind 1 USB mehr, firewire und e-sata. Wenn du darauf nicht verzichten kannst, dann nimm das, ansonsten spricht der Rest für das Samsung. Größe,Lautstärke, Display, Gewicht, Akkulaufzeit....
 
mir wäre es nur zu schwer/groß und die Lüfter zu laut. Zumindest gibt es hier im Forum mehrere die dies bemängeln. Und der Service passt auch bei Samsung
 
das ist leider ein Problem des Notebookjournal-Punktesystem:

Anfang Juli kommt das Acer ins Testlabor und überflügelt alle Notebooks im 15,4"Bereich und bekommt viele Sterne.
Ende Juli kommt das Alienware zum Test (mit 9800m-GT) und schlägt die Konkurrenz und bekommt 5 sterne
Anfang September: das Samsung kommt ins Labor und muß sich jetzt nun gegen das Alienware beweisen, schafft es nicht und bekommt deshalb nur 2,5 Sterne....

das System ist zwar zum Zeitpunkt des Test sinnvoll und einfach, aber es ist nicht langlebig. Würde jetzt nochmal das Acer getestet, dann bekäme es jetzt auch nur 2,5 sterne....
 
achso, wär vielleicht sinnvoll dann die Test gegebenermaßen anzupassen
 
Hey Jungs,

ich schliesse mich mal einfach direkt hier an und stelle meine Frage weil mich das gleiche Notebook interessiert...

Habe auf der Seite Studentbook.de das gleiche Notebook für 950€ gesehen, was ja wohl nen ganz aktzeptabler Preis für das gute Stück ist oder? ( http://www.studentbook.de/r560-p8400-madril.html )
Nun gibts da aber gleich noch eins ( http://www.studentbook.de/r560-p9500-stbk.html )
Kostet halt gleich mal 250€ mehr... lohnt es sich wirklich soviel Geld für das Notebook mehr auszugeben und unterscheidet sich das wirklich so stark?

Ich will damit hauptsächlich arbeiten und bisserl zocken, in Zukunft hauptsächlich Warhammer Online, das sollte ohne Probleme in voller Auflösung spielbar sein oder?

Ich bedanke mich

mfg
 
Bei Spielen wird denke ich sowieso immer die Graka limitieren, von daher würde sich meiner Meinung nach der stärkere Prozessor nicht unbedingt lohnen.
 
Problem beim spielen wird die hohe Auflösung sein. Da wird dann bei nativer Auflösung irgendwann die Grafikkarte schlapp machen aber für viele Spiele reicht es aktuell. Es macht aber wenig Sinn, für ein 8-10% schnelleren Prozessor 250 Euro mehr zu bezahlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh