HD 4850 (Club3D): Defekt?

Hellhammer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2008
Beiträge
3.257
Ort
Schweiz
Es ist gut möglich, dass dieser Thread eher in das Zusammenstellungs-Unterforum gehört.

Hallo!

Nach einigen Tests mit grafiklastigen Anwendungen (ATITool, 3DMark06, diverse Spiele) bin ich drauf gekommen, dass meine HD 4850 defekt sein könnte. Nach einiger Zeit mit den ebengenannten Anwendungen stürzt der PC ab, sprich: Bildschirm wird schwarz, "Kein Signal", nichts kommt mehr aus den Boxen, Neustart. Die restlichen Komponenten konnte ich ausschliessen (Prime95 Small FFTs, Memtest). Ebenso habe ich die Grafikkarte in zwei verschiedene PCs gesteckt, und in beiden zeigt sie dieselben Symptome.

1. PC
E8400 C0 @ Std., ASUS P5Q Pro, 2x2 GB Mushkin SP2-6400 @ 1:1, Corsair VX 450 Watt, Windows Vista Ultimate x64

2. PC
Q6600 G0 @ 7 x 455 MHz, MSI P35 Neo2-FR, 2x2 GB Muskhin Redline XP2-8000 @ 1:1, Thermaltake Toughpower 850 Watt*, Windows Vista Ultimate x64/x86

*) Ist total krass überdimensioniert, habe ich aber geschenkt bekommen :fresse:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
temperaturen der graka wären interessant. Stock kühler drauf? wenn ja mal nen S1 besorgen und drauf hauen. Der normale Kühler ist ne zumutung
 
Hi,

rein aus Interesse, du hast auf der Oberseite der Karte 2 LEDs z.B. beim Starten des PCs leuchten und dann nach einigen Sekunden aus gehen. Könntest du mal schauen was passiert, wenn dein Rechner so "abschmiert" und du kein Bild mehr hast ? (Welche der 2 LEDs dann leuchtet/ob eine leuchtet)
 
So ein Problem habe ich mit meiner X1900 All in Wonder. Ich werde wohl auch den Kühler (S1) neuaufsetzen müssen. Ich muss aber sagen, dass eine X1900 All in Wonder, bei hoher Temperatur nicht stabil läuft, wo gerade mal der Chip einer X1900 XT beginnt.
 
Zum Moment des Absturzes war die GPU Core laut Riva Tuner 2.10 nicht heisser als 60°C. Im Leerlauf ist er ungefähr 39°C.
 
Doppelpost!

Ich habe die defekte Grafikkarte umgetauscht. Das neue Exemplar funktioniert nun tadellos :d.
 
Muss mal mein Problem revidieren. Das war nicht die Temperatur, sondern irgendwas hat ATI-Tool bei der Umsetzung meiner Profile versaut. Seitdem ich es per Hand umstelle, so existeren die Probleme nicht mehr. Dank Rivatuner erkannte ich das Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh