WD 640GB Caviar Blue - Ist meine zu laut?

Zulumann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
600
Seit kurzem ist diese HDD in meinem Besitz. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a314668.html
Leider bin ich von der Lautstärke entäuscht.

Enkoppelt habe ich sie nur mit Gummiseilen (über Kreuz, und dazwischen geschoben) in einem Rebel9 Economy.
Dennoch kann ich immer noch deutlich die Zugriffsgeräusche hören + das Laufgeräusch (im Vergleich, wenn ich die Platte abgehängt habe). Wenn das Gehäuse offen ist, kann ich die Zugriffsgeräusche der HDD sogar aus 3m und mehr noch hören.

Ist das nun normal oder habe ich eine schlechte HDD erwischt?

Das ganz ist ja sehr subjektiv, aber anderen Berichten zufolge, soll die PLatte nahezu lautlos sein. Kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Klar ist sie relaitv leise, aber trotzdem noch so laut, daß sie unangenehm wahrnehmbar ist.

Ich glaube auch kaum, daß da eine Bitumenbox großartig Besserung bringen wird. Oder verschluckt so eine Box so einiges an Lautstärke?

Berichtet doch mal ein wenig über eure Caviar Blues. Vielleicht hat auch jemand ein lautloses bzw. nahezu lautloses System mit so einer Platte.

Bin mir eben sehr unsicher, ob ich sie umtauschen soll. Ist das überhaupt ein Reklamationsgrund? Sind andere HDDs leiser als die WD?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

habe das selbe Problem wie du.
Seit ca. 1 Woche habe ich nun die Platte und muss sagen , JA sie ist laut ! ich höre genau wie du jedes geräusch, sie rattert wenn sie arbeitet .

ich habe dann mit WinAAM die platte auf leise gesetzt . nun ist sie unhöbrar !

Mit diesem Programm stellen Sie das 'Acoustic Management' der Festplatten ein.
Sie können festlegen, ob die Festplatten eher leise (und langsamer)
oder schnell (und lauter) arbeiten.
Zusätzlich können Sie die Sicherheitseinstellungen der Festplatten anzeigen.


sollte aber nicht sinn und zweck der sache sein, weil mir dadurch performance verloren geht :(

die Seagate Barracuda ST3250410AS war die beste platte die ich jemals hatte UNHÖRBAR und schnell zu ihrer zeit :love:

lg
 
Meine ist auf AAM 254 auch recht gut hörbar, aber laut is was anderes
 
Meine ist auf AAM 254 auch recht gut hörbar, aber laut is was anderes
Laut ist eben Definitionssache. Gut, sagen wir einfach gut hörbar. Das trifft es dann besser. Aber dieses "gut hörbar" ist eben auch störend, wenn die restlichen Komponenten sehr leise sind. :(


Ist eben eine sehr subjektive Sache. Was für den einen leise/unhörbar ist, ist für den anderen unangehnem "laut".

Habe vorhin auch gerade WinAAM benutzt. Die Leiseeinstellung verringert die Zugriffsgeräusche fast gänzlich (hört man nur noch, wenn man sehr nahe rangeht). Sowas würde ich dann als leise/lautlos bezeichen, aber bestimmt nicht ohne aktivierte AAM, das ist zu deutlich hörbar (sofern die restlichen Komponenten auch einigermaßen leise sind).

Aber AAM veringert doch nur die Zugriffgeräusche, richtig? Am Laufgeräusch ändert sich nichts? ICh habe zumindest nichts festellen können.

Tja, was mache ich nun, ist alles zu subjektiv. Umtauschen? Ja? Nein?

Kann man mit aktiviertem AAM überhaupt ohne merkbaren Einbußen arbeiten und zocken? Sonst wäre diese Einstellung für mich auch sinnlos.


Wie warm wird eure WD eigentilch? Meine wird 39° warum (bei 27° Raumtemp.) Hoffe, das ist ok. Sie ist halt mittels Gummiseilen entkoppelt, da geht die Temp eben leider immer ein wenig hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe meine 6400 AAKS auch mittels Gummistreifen entkoppelt und die Temperatur liegt auch um die 40°, allerdings kann ich meine Festplatte nicht hören trotz silent PC und OHNE aktiviertes AAM
Ich denke, dass es wirklich unterschiede zwischen den Festplatten gibt
 
Beschreibe deinen Silent-PC und deine Geräuschempfindlichkeit doch mal etwas genauer. Das ist ja alles sehr subjektiv, was für den einen ein Silent-PC ist, ist für den anderen schon wieder ne Lärmmaschine. ;)

Ich für meinen Teil bin nicht so überempfindlich, daß der PC komplett lautlos sein muss. Ein kaum wahrnehmbares und unauffälliges, angenehmes Säuseln, wäre auch ok für mich. Aber mit dieser HDD sehe ich da schwarz für meinen Silent-PC. Ich habe ja noch nihtmal den GrakaLüfter von meiner 8800GTS 512MB ausgetauscht und höre die HDD trotzdem raus (bzw. höre ich einen Unterschied, ob das System mit oder ohne HDD läuft).

Habe mich daher schon fast fürs Umtauschen entschieden, bin trotzdem immer noch ein wenig unsicher, ob es nicht doch normal sein könnte...
 
Hmm, also ich hab 2 von denen. meine sind eigentlich relativ leise. Hab noch ne 250 GB Platte von Samsung drin, sp2504c glaub und die neuen sind sogar noch leiser als diese, sind auch nicht zu hören und sind in der front vom gehäuse verbaut, sonstiger lärm kommt vom boxed lüfter beim e6600 und lüfter auf de graka läuft immer ca 60 prozent.
 
Tja, entweder du hast ne ältere Version ohne eingschalteten AAM, oder dein System ist flüsterleise ;)

Wenn ich Nachts nach Hause komme und allein is Zimmer stehe, muss ich erst mich einstrengen, damit ich festtellen kann ob mein PC arbeitet, oder nicht. Ist ja klar, dass du was höhrst, aber, eigentlich, nur wenn du x-GB Dateien verschiebst oder intensiv darauf schreibst, aber, in vergleich zu anderen HDD, ist 6400AAKS viel-viel leiser ;)

Falls du es nicht glaubst - schalte irgend eine alte IDE-HDD ein - sieht gleich was ich meine. Ah ja, ich habe auch Rebel9 Eco und nichts entkoppelt, sondern nur mit 4 Schrauben gaanz unten festverschraubt ;)

Noch ne Zusatzbemerkung - das einzige, was bei mir lauter ist ist ne 120mm-Lüfer, welche mit 1000umdr/min läuft - aber sobald ich ihm auf 800Umdr/min stelle höhre ich absolut nichts - man kann also nur an blinkende Lämpchen unterscheiden ob mein PC läuft oder nicht, oder halt 20gb-Daten von eine Platte auf andere verschieben, dann höhrt man natürlich was... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschreibe deinen Silent-PC und deine Geräuschempfindlichkeit doch mal etwas genauer. Das ist ja alles sehr subjektiv, was für den einen ein Silent-PC ist, ist für den anderen schon wieder ne Lärmmaschine. ;) ...

also ich habe unten stehendes System: Die CPU wird mit einem langsam drehenden 120 mm lüfter gekühlt ebenso wie die Grafikkarte mit dem Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2.
Außerdem habe ich 3 Gehäuselüfter mit je <10 dB (und noch @ 10 V) und die Festplatte entkoppelt

Das System ist nicht unhörbar aber die Festplatte kann ich selbst beim Datenschaufeln nicht hören.
 
Aber AAM veringert doch nur die Zugriffgeräusche, richtig? Am Laufgeräusch ändert sich nichts? ICh habe zumindest nichts festellen können.

Tja, was mache ich nun, ist alles zu subjektiv. Umtauschen? Ja? Nein?

Kann man mit aktiviertem AAM überhaupt ohne merkbaren Einbußen arbeiten und zocken? Sonst wäre diese Einstellung für mich auch sinnlos.


Wie warm wird eure WD eigentilch? Meine wird 39° warum (bei 27° Raumtemp.) Hoffe, das ist ok. Sie ist halt mittels Gummiseilen entkoppelt, da geht die Temp eben leider immer ein wenig hoch.

1. Richtig, nur die Zugriffe werden etwas eingebremst, das natürliche Laufgeräusch verändert sich nicht.

2. Das subjektive Empfinden von dir sollte entscheiden, was du machst, da zählen die Meinungen der anderen User eher wenig ;)

3. Ich bin der Meinung, das man es eher kaum merkt, wenn man nicht ständig Programme/Dateien lädt, die zig Minidateien laden, die quer über die Platte zerstreut sind. Probiers einfach mal aus

4. 39° ist nicht kritisch.
 
Ok, dann entscheidet sich mein subjektives Empfinden nun für einen Umtausch. :)
Auch weil Tshoco sagt, daß sein Silentsystem mit dieser Platte nicht hörbar ist. (könnte daher echt ne schlechte Serienstreuung erwischt haben).

Ich habe allerdings Bedenken, ob man diesen Umstand überhaupt reklamieren kann, denn falls dann kein Defekt festgestellt wird, muss ich eventuell für die Kosten aufkommen.

Ich habe übrgiens bei MF inkl. Goldorder bestellt. Bekommt man da nicht einen Vorabaustausch? Wäre echt super, denn dann könnte ich zum einen weiter den PC benutzen und gegebenenfalls beide HDDs miteinander vergleichen.

Was soll ich denn als Defekt angeben? Die HDD ist zu laut? Reich das? Ich werde am besten einfach erstmal per Email nachfragen. MF hat da glaub ich nen ganz guten Support.

Formatieren: Wie mache ich das am besten? In ein DOS kann ich ja nicht. Boot-CD? Oder gehts auch, wenn ich F8 beim starten gedrückt halte? Das einfache Formatieren reicht, oder? Es sind keine sensiblen Daten auf der Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also ich hab 2 von denen. meine sind eigentlich relativ leise. Hab noch ne 250 GB Platte von Samsung drin, sp2504c glaub und die neuen sind sogar noch leiser als diese, sind auch nicht zu hören und sind in der front vom gehäuse verbaut, sonstiger lärm kommt vom boxed lüfter beim e6600 und lüfter auf de graka läuft immer ca 60 prozent.

jopa so empfinde ich eben auch....


die platte ist doch wirklich sehr leise... auch ohne große entkopplung.
 
Ich hab mir letzte Woche auch die Platte bei MF geholt und war total enttäuscht von der Lautstärke (starke Vibrationen, Laufgeräusch sehr stark hörbar). Konnte das nicht glauben und hab diese nun wieder zurückgesendet. Bin gespannt was die damit machen.
Hab mir aber gleich am nächsten Tag von einem anderen Shop die gleiche geholt.
Sieh da.... keine Vibrationen und auch sonst nichts negatives. Außerdem bleibt diese viel Kühler als die erste. Von der zweiten bin ich total begeistert. Denke einfach das du auch ne "schlechte" abbekommen hast.

E:
Zum formatieren. Ich hab das einfach mit der Ultimate-Boot-CD gemacht.
Zur Reklamation. Hab dort auf dem Zettel die 6 oder 7 reingeschrieben. Also Fernabsatzgesetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deinen Beitrag! :)
Das gibt mir Hoffnung, daß eben tatsächlich etwas nicht stimmt und die Platte eigentlich leiser ist (will gerne bei WD bleiben).

Warum hast du sie denn von MF nicht tauschen lassen?
 
Hätt ich zu gerne gemacht. Aber ich hab nirgends was gefunden wo ich das angeben konnte. Oder findest du was in den Unterlagen bzw. deinem Account (online)?
Egal, so lange die mir das Geld wieder geben ist da alles in Ordnung. Kaufe aber sonst sehr gerne bei denen ein.
 
Naja, ist halt die Frage, ob dieses lautere Laufgeräusch (durch Serienstreuung) als Defekt gilt oder hingenommen werden muss. Ich werde da heute direkt mal nachfragen, notfalls muss ich sie halt per FAG zurückschicken und nochmal woanders bestellen.

Auf dem gelben RMA-Zettel, hätte ich dann 1 (=defekt) angegeben (und näher erläutert), und einfach dazu geschrieben, daß man einen Austausch will.

Finde MF bisher eigentlich auch sehr gut. Antworten sehr schnell auf Mails und auch die RMA funktioniert meines Wissens problemlos. Daß die dabei auch noch so günstig sind,wunder mich echt. Machen wohl viel Umsatz.
 
Naja, das mit FAG sollte normal immer gehen.
Denn du hast die Platte ja nicht beschädigt und mit der Formatierung (und dem löschen der Partition) wieder in den Ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Damit sollte es auch keinerlei Wertverlust geben, welchen sie geltend machten könnten.
Sind die Leute von der RMA wirklich so genau und hören sich die Platte an (denk ich jedoch nicht) dann gilt die Rücksendung dennoch. Weil das dann selbst von denen als defekt eingestuft wird.
 
also eben beim booten ist mir aufgefallen das sie leicht lauter ist als meine 500Gb von samsung (beim lesen) aber sonst ist sie ruhig.
 
Meine vibriert sehr stark,aber Zugriffsgeräusche hör ich nicht.
Hab aber vorhin eine für meine Tante bestellt,mal schauen,wie die so ist ;)
 
@Nuke:
Welches "Wipe Out"-Tool von der UB-CD hast du genommen? Ist das egal? Kenn mich da leider nciht aus, und will nichts falsch machen.

Code:
- Darik's Boot and Nuke	1.0.7	 
- CopyWipe	1.14	 
- Active@ KillDisk Free Edition	4.1	Free Edition. Supports "One Pass Zeros" method only.

- PC INSPECTOR e-maxx	0.95	Actual version is 0.95 Build 775, but is referred to as 1.0 on product website.

- HDDErase
 
Ich glaub des war HDDErase. Aber nur Quickmode, oder wie der sich da nennt.
Dauert ca. 2h
 
Meine vibriert sehr stark,aber Zugriffsgeräusche hör ich nicht.
Hab aber vorhin eine für meine Tante bestellt,mal schauen,wie die so ist ;)

von vibration ahbe ich noch nichts gemerkt nur beim lesen ist sie etwas lauter wiegesagt als meine H501JL oder wie die samsung heisst.
 
Wegen diesem starken vibrieren hab ich die ausgetausch. Wurde mir einfach zu laut.
Das hat sich alles aufs gesamte Gehäuse übertragen.
 
also bei mir vibriert nix und die platte liegt nur im festplatten gehäuse ohne montage :-p aber rattertn tut sie und genau dieses rattern will ich nicht hören
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh