Zur Theorie und Mathematik kann ich nix sagen und will dir da auch nicht widersprechenromeon
Du irrst Dich wenn Du meinst daß ein fehlendes Frame mit Motionflow, und wie die Weichmacher sonst noch heißen, sichtbarer wird.
Kleine Mathematik:
pures 24p: 1 fehlendes frame von 23,976 (24) = 1/24
bei 100Hz: 1 fehlendes frame von 100 = 1/100
usw für 200, 400, 600 Hz.
Was meinst Du sieht man eher: 1 24tel oder 1 100stel?
. Mir fiel es einfach nur beim Gucken auf, dass der Bug mit TV@200Hz mehr ins Auge sprang als beim Gucken ohne Zwischenbildberechnung/Motionflow etc. Vielleicht ist auch das wieder etwas, was jeder anders beurteilt. Mir fällt der kleine Ruckler halt alle (mehrfach handgestoppten) 44,x Sekunden mit Motionflow mehr auf als ohne.
daher ist fürs deinterlacing auch etwas Power von nöten
) oder bobbt auch mal wenn ihm gar nichts einfällt. 
) nachvollziehbar. Stellt man den Treiber manuell auf 23Hz und spielt das Video mit VLC ab, sieht man das periodische kurze Ruckeln/Zucken alle ca. 43 secs nach wie vor sehr gut. Es ist da, viele bemerken es jedoch nicht. Das ist völlig ok und dabei sollte man es dann auch in dem Fall wirklich belassen.
) und irgendwie muss das dem support beigebracht werden ...