[Kaufberatung] Trinity Config

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Möchte mir ein flottes Office (+ gelegentliches Old School Gaming) System zulegen zwischen 250-300 Euro für CPU, MB, SSD und RAM (weitere Details siehe auch hier).

AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX)
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) oder G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)

Welches Mainboard könnt ihr empfehlen?

Brauche ich einen anderen CPU-Kühler oder reicht der boxed aus? Was wäre eine leisere und kühlere Alternative?

Zudem besitze ich ein BQT E5-400W und ein Cougar A300. Würden 400W bzw 300W ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm auf jeden Fall DDR3-1866 und das 300W NT, sowie das 400W NT reichen locker aus. Nimm einfach das, was leiser ist. :)

Ich würde wohl auf einen Extra-Kühler setzen, da die mehr Reserven haben und in der Regel auch leiser sind. Wenn das Gehäuse es zulässt, wäre der Thermalright HR-02 Macho eine Wahl.
 
@unl34shed
Hast den Lnik zum Case vergessen :)
 
Wie ein Case willste auch noch? hab gedacht du hast schon eins, deswegen die Frage, ...

Also mein GH sagt, aktuell biste bei 292€, wird ein bisschen eng
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX)
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-9-9-27 (DDR3-1866) hat bessere Timings und ist billiger
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3)

Bei Mainboard könnte man 15€ sparen, wenn man das Billigste nimmt (lohnt denk ich aber nicht)
Und CPU auf einen A8 gehen = 20€, dann passt noch ein Case rein :d
Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL) gut und günstig

E: Bugdet auf 350 und der A10 + guter Kühler wäre möglich.

E2: Mein Bruder schmeißt noch das hier in den Raum
http://geizhals.de/684635
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den A8 würde ich eher nicht gehen. Wenn er schon auf die interne Grafik für Spiele setzt dann sollte man da doch die beste nehmen und die ist eben im A10-5800k.
Zumindest weiß ich nicht ob die 20eu da sinnvoll eingespart sind.
 
Wie ein Case willste auch noch?
Achso, hatte dich missverstanden "Für Kühler und Mainboard wäre das Gehäuse noch interessant." - dachte du wolltest einen Vorschlag machen ;)
Gehäuse ist in den 300 Euro nicht eingerechnet - entweder nehme ich vorerst mein altes ATX Thermaltake Swing VB6000BNS (19 cm x 50 cm x 43 cm) oder ich kauf ein Neues mit USB 3.0, zB das Cooltek K3 Evolution USB 3.0 oder gern auch etwas anderes.

Ich wollte das GEhäuse vom MB abhängig machen, da ich nicht weiß, welches Board besser ist. Die Auswahl an µATX ist ja derzeit etwas größer, da wollte ich mich nicht schon vorab aufgrund des Formfaktors einschränken.

EDIT: was das NT angeht, da gibts ja jetzt leider nicht so die riesen Auswahl unter 350W mit 80PLUS Gold/Platin.

EDIT 2: was RAM angeht - ich werd bei Mindfactory oder Hardwareversand bestellen, da die die meisten Komponenten jeweils haben und der Versand nicht so teuer ist. Wenn Sniper nicht so pralle ist, würde ich dann zu denen hier greifen: GeIL EVO Corsa DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL10-10-10-32 (DDR3-1866) (GOC38GB1866C10DC) - gute Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir wegen dem NT keinen Kopf, das A300 ist gut, auch wenn es etwas überdimensioniert ist. Besser als zu klein :d

RAM dürfte sich nichts nehmen, einfach das billigste 1866er Kit nehmen.
 
Was ist mit dem MSI Board? Taugt das was? https://geizhals.at/de/845954
Zwei Speicherslots sollten eigentlich reichen. Falls ich später mehr RAM möchte, werde ich mir vermutlich eher nachträglich 2x8GB kaufen, anstatt das 2x4GB zu erweitern.
 
MSI ist auch nicht schlecht, aber ob sich das lohnt? Sparen tust du eigentlich nichts.
Die 4€ jetzt sinds nicht unbedingt wert und ob der RAM noch billiger wird, wage ich zu bezweifeln.
Vor allem kaufst du dann doppelt. Ich mach dich mal auf deine Sig aufmerksam :p

ASUS, MSI, ASRock und Gigabyte nehmen sich eigentlich nichts. Ist glaub mehr eine Glaubensfrage.
 
Ich hab meine Sig nicht vergessen ;) Speicher könnte man ja weiterverkaufen oder an Geschwister verschenken ;) Aber hast natürlich Recht. Das ATX Board ist auch schnieke. Bin grad am überlegen ob ich wirklich so viele USB 3.0 Anschlüsse brauche. Aber ich denke ich verzichte und investiere das Geld lieber in besseren RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh