Hallo liebe Communtiy! Mein ca. 5 Jahre alter PC ist letztens kaputt gegangen. Mein alter PC war so ein schon zusammengestellter Tower-PC von Medion. Ich möchte und muss mir (auch für die Schule) einen neuen PC besorgen habe aber recht wenig Ahnung davon.^^ Zunächst einmal bin ich mir nicht sicher, ob ich mir einen Laptop oder Tower-PC holen soll. Was ich bis jetzt so aufgeschnappt habe ist es recht sinnvoll sich einen PC aus "losen" Teilen selbst zusammen zu bauen (..oder zusammen bauen lassen). Leider ist auch mein finanzieller stand grade nicht so flüssig durch den Führerschein. Ich habe auch gehört, dass man einen guten PC auch aus gebrauchten Teilen zusammenstellen kann. Ich brauche jetzt erstmal einen PC, den Ich später nachrüsten kann. Wie gesagt ich habe keine Ahnung, ob es sinnvoll ist sich einen aus gebrauchten Teilen zu bauen. Preis(quasi als Grundlage, die noch nachgerüstet wird) so ca. 400 , Euro dürfte aber kein Problem sein wenn der Preis bisschen drüber geht. Was sollte er können? (ist auch OK wenn er manche der "komplexeren" Funktion erst nach dem angestrebten Aufrüsten er kann) 1. + Office prozesse ausführen(Word, Excel, ...etc) 2. + "Zocken" sowas wie Minecraft, CSGO, Die alten splinter cell und Tom Clancy Teile 3. + Videos schneiden und bearbeiten (Adobe, Magix....) 4. + Am besten bis zu 2 Bildschirme mehr oder weniger problemlos mit mehreren Progammen am laufen recht "stabil halten" 5. Filme und Serien in (Sehr) hoher Auflösung gucken. 6. Nachrüstbar sein. Das war es glaube ich fürs erste^^ Danke schonmal im Voraus 
