Gaming-PC konfig. von Anfängerin

Iriszange

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2019
Beiträge
6
Hallo,

ich habe mir einen PC zusammengestellt der vor allem leise sein soll und dennoch schnell ist. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob die Komponenten miteinander harmonieren, oder ob evtl. etwas nicht miteinander kompatibel ist.
Vielen Dank!

Intel Core i7-8700K, Prozessor
ASUS PRIME Z370-A II, Mainboard
be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler
Corsair DIMM 32GB DDR4-2666 Kit, Arbeitsspeicher
Intel® 660p 1 TB, Solid State Drive
be quiet! PURE BASE 600, Tower-Gehäuse
be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650 W, PC-Netzteil
Microsoft Windows 10 Home OEM, Betriebssystem-Software
ZOTAC GeForce RTX 2080 GAMING AMP Extreme, Grafikkarte
ASUS PCE-AC88 AC3100 PCIe, WLAN-Adapter
ASUS VS248HR, LED-Monitor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich habe mir einen PC zusammengestellt der vor allem leise sein soll und dennoch schnell ist. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob die Komponenten miteinander harmonieren, oder ob evtl. etwas nicht miteinander kompatibel ist.
Vielen Dank!

Intel Core i7-8700K, Prozessor
ASUS PRIME Z370-A II, Mainboard
be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler
Corsair DIMM 32GB DDR4-2666 Kit, Arbeitsspeicher
Intel® 660p 1 TB, Solid State Drive
be quiet! PURE BASE 600, Tower-Gehäuse
be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650 W, PC-Netzteil
Microsoft Windows 10 Home OEM, Betriebssystem-Software
ZOTAC GeForce RTX 2080 GAMING AMP Extreme, Grafikkarte
ASUS PCE-AC88 AC3100 PCIe, WLAN-Adapter
ASUS VS248HR, LED-Monitor


Der i7 8700k ist zu teuer würd auf AMD umsteigen nen 3700x nehmen, kriegste mehr fürs Geld.
Ein B450 Max oder X570 Board bei.
Ram Mindestens 3000/3200 Mhz kein 2666er (egal ob bei amd oder intel).16 gb fürs Zocken reichen (32 gb eher wegen zukiunftsicherheit)
Gehäuse ist gedämmt bzw nicht unbedingt den besten airflow, wür da nen Meshify C nehmen von fractal design.
Intel 660p würd ich raus schmeissen nehm ne A-Data XPC m2. oder ne Crucial m2. oder Samsung 970 evo.
Netzteil sollten 550 Watt an sich ausreichen ,kannst natürlich auch nen 650 er nehmen.
Windows 10 pro keys kriegste für <20 euro hinterhergeschmissen obwohl HJome auch geht.
W-Lan adapter kannste raus schmeisen , kauf dir einfach nen X570 board für ca 200 euro-250 euro euro mit Wifi, dan hats ich die sache eredigt.
Grafikkarte würd ich wahrscheinlich eher eine von Gainward/Palit/KFA/Asus eher nehmen.
CPU Kühler : kannste nehmen bei gewissen X570 boards bei mindfactory kriegste ne brauchbare coolermaster aio geschenkt (240mm).

Der Monitor ist Müll.



Würd vlt sowas nehmen

https://geizhals.de/lg-electronics-27mp59g-p-a1620900.html?hloc=de

Würd halt bei geizhals gucken

filter einstellen

Gelistet ab 2018

Bildwiederholungsfrequenz ab 75 Hz

IPS Panel oder VA aber Kein TN.

Reaktionszeit bis 5 ms.

Sowie free sync modelle kanste mit nehmen.

Du könntest auch 16 statt 32 gb nehmen und die 100 euro + mehr im monitor stecken würdeste nen 2560x1440p 24-27 zoller für kriegen.


Weiß nicht wie hoch du gekommen bist, guck dir das mal an : https://geizhals.de/?cat=WL2. Gehäuse /m.2 ggf netzteil noch anpassbar bzw. wenne das mainboard bei Mindfactory kaufst , kriegste ne 240 mm aio bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du mit dem Rechner überhaupt machen? Ohne diese Info ist jede Beratung nutzlos.
 
Willkommen im Forum.

Hilfreich wäre auch noch Dein Budget anzugeben.
 
Vielen Dank für die Infos. Wie wäre diese Konfiguration miteinander kompatibel?

Ryzen 7 3700X, Prozessor,
ROG STRIX B450-E GAMING, Mainboard,
be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler
DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher,
970 EVO Plus 500 GB, Solid State Drive,
PURE BASE 600, Tower-Gehäuse,
Dark Power Pro P11 650W, PC-Netzteil,
GeForce RTX 2080S ROG STRIX OC GAMING, Grafikkarte,
ASUS VP228QG, LED-Monitor



Möchte den Rechner für gaming, streaming und office verwenden.
Hauptkriterium ist dabei die Lautstärke. Er sollte unbedingt äußerst leise sein aber auch schnell. Zudem habe ich keine LAN-Verbindung, benötige also zwingend W-LAN. Der Monitor sollte nicht größer als 23 Zoll sein (platzprobleme). Ein Budget habe ich in dem Sinne nicht, denn ich möchte nicht an irgendetwas sparen und mich darüber später ärgern. Ursprünglich dachte in an 1.200-1.300 € aber ich habe schnell bemerkt das ich damit wohl nicht auskomme.
 
Gaming und Streaming auf nem einzelnen 22 Zoll Monitor über Wlan und dann auch noch wahrscheinlich n USB Stick Wlan weil man da keine gscheide Wlan karte sieht? :shake:
.... Quality content incomming ^^ .....

Dark Power Pro is völlig sinnlos. 550 Watt Staight Power reicht....

Wenn du ernsthaft soviel Last auf die CPU gibst nimm n anständiges Board...
Gigabyte X570 Aorus Elite ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Also als WLAN-Adapter hatte ich ja ursprünglich den ASUS PCE-AC88 AC3100 PCIe ausgewählt.
Gespielt und gestreamt wird eigentlich alles querbeet. Sehr häufig Counter-Strike, Day of Defeat, FIFA 19, Formel 1,usw.
 
Wlan und dann auch noch wahrscheinlich n USB Stick Wlan weil man da keine gscheide Wlan karte sieht? :shake:

Heeeey, ich nutz auch'n WLAN-USB-Stick, kein Unterschied zu LAN bei mir. Darf halt nicht der billigste Dreck sein :d
 
Oh man, soll ich Dir ewig lange Berichte über Latenzen schreiben? Teste einfach mal die Ping mit Lan und dann mit WLan. Wirst überrascht sein.

Der Ping ist genau gleich, was ich auch betreffend meines Kommis oben auch meinte, egal ob LAN oder WLAN. Öfters schon getestet ;)

Und oben schrieb ich auch, dass man keinen Billigdreck nehmen sollte, denn mit Gut und Günstig hatte ich auch meine Problemchen ;)

Lernt in Zukunft einfach mal, zu hinterfragen, was hier jemand schreibt, anstatt arrogant loszublubbern.
 
Nun habe ich noch einmal einen PC (bei Alternate) zusammengebastelt. Bin wieder bei Intel statt AMD hängen geblieben. Mich würde interessieren, ob die Komponenten zueinander passen oder es Probleme mit der Kompatibilität geben könnte? Vielleicht kann mir da jemand etwas zu sagen.

(Ich bekomme zudem immer einen Hinweis, dass der RAM DDR4-3200 nicht kompatibel ist und ich DDR4-2666 auswählen soll, da der Prozessor nur diesen unterstützt??? ??? ???)

1 x Intel® Core™ i7-8700K, Prozessor
1 x G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
1 x GIGABYTE GeForce RTX 2060 AORUS SUPER, Grafikkarte
1 x Samsung 970 EVO Plus 500 GB, Solid State Drive
1 x be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler
1 x be quiet! PURE BASE 600, Tower-Gehäuse
1 x be quiet! Dark Power Pro P11 550W, PC-Netzteil
1 x ASUS TUF Z390-Plus Gaming, Mainboard
1 x ASUS VP228HE, LED-Monitor
 
Nun habe ich noch einmal einen PC (bei Alternate) zusammengebastelt. Bin wieder bei Intel statt AMD hängen geblieben. Mich würde interessieren, ob die Komponenten zueinander passen oder es Probleme mit der Kompatibilität geben könnte? Vielleicht kann mir da jemand etwas zu sagen.

(Ich bekomme zudem immer einen Hinweis, dass der RAM DDR4-3200 nicht kompatibel ist und ich DDR4-2666 auswählen soll, da der Prozessor nur diesen unterstützt??? ??? ???)

1 x Intel® Core™ i7-8700K, Prozessor
1 x G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
1 x GIGABYTE GeForce RTX 2060 AORUS SUPER, Grafikkarte
1 x Samsung 970 EVO Plus 500 GB, Solid State Drive
1 x be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler
1 x be quiet! PURE BASE 600, Tower-Gehäuse
1 x be quiet! Dark Power Pro P11 550W, PC-Netzteil
1 x ASUS TUF Z390-Plus Gaming, Mainboard
1 x ASUS VP228HE, LED-Monitor


Ist halt nicht ganz optimal die Zusammenstellung. Insbesondere wenn du streamen willst sind die AMD-CPUs besser da du fürs gleiche Geld mehr Kerne bekommst. Auch ist Alternate nicht unbedingt der günstigste Shop.

Daher die Frage: Könntest du dir vorstellen mit Hilfe den PC selber zusammen zu bauen? Hier gibt es eine Liste an Usern die gerne bereit sind auszuhelfen: Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]
 
Vielen Dank für die zusätzlichen Infos. Werde mir noch einmal einiges durch den Kopf gehen lassen. Vor allem mit AMD werde ich mich beschäftigen. Auch an die Gehäusegröße hatte ich überhaupt nicht gedacht.
Und für mich kommt definitiv die Hilfe beim Zusammenbauen in betracht. Das ist ein sehr guter Hinweis, danke sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die zusätzlichen Infos. Werde mir noch einmal einiges durch den Kopf gehen lassen. Vor allem mit AMD werde ich mich beschäftigen. Auch an die Gehäusegröße hatte ich überhaupt nicht gedacht.
Und für mich kommt definitiv die Hilfe beim Zusammenbauen in betracht. Das ist ein sehr guter Hinweis, danke sehr.


Dann gehe ich einfach mal davon aus, das du (mit Hilfe) selber zusammenbaust, da man am Ende einfach mehr vom Geld bekommt wenn man dies tut. Bei einem Budget von 1.300€ zieh ich 100-150€ ab (würde auch keine 21,5" mehr nehmen. 24 darf es schon sein - aber bei Monitoren können dich andere Leute besser beraten).


AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~340€ (10-15€ günstiger als der 8700k, 25% mehr Kerne bei nahezu identischer Pro-Kern-Leistung - sprich besser fürs streaming geeignet)
Scythe Mugen 5 Preisvergleich Geizhals Deutschland ~40€ (der Rock Rock 4 ist zwar Klasse und habe den selber, aber der Scythe MUgen ist halt doch ein gutes Stück günstiger für eine sehr ähnliche Leistung)
Gaming-PC konfig. von Anfängerin ~135€ (du wolltest WLan, richtig? Falls kein Wlan benöitgt wird für 30€ weniger das B450 Tomahawk max)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~84€
PNY GeForce RTX 2060 SUPER Dual Fan ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~387€ (oder falls du erst in 1-2 Wochen kaufst geht auch die 3-5% langsamere 5700 von Radeon die dafür aber etwa 50€ günstiger ist)
Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~107€ (die m.2 SSDs sind zwar echt sexy, aber der Mehrwert ist überschaubar. Du spürst den Unterschied in der Schnelligkeit kaum. Daher lieber fürs gleiche Geld 1GB Platz mit einer grundsoliden SSD)
be quiet! Pure Power 11 CM 600W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~75€ (Ist 'nen gutes Stück günstiger und solide Qualität. Hat ebenfalls Kabelmanagement)
be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallged Preisvergleich Geizhals Deutschland ~67€ (grundsolides Gehäuse. Du könntest aber auch nochmal bei z.B. Fractal oder InWin dreinschauen, da Gehäuse ja auch immer eine ästhetische Frage sind)


Gesamt: ~€1235€


Zwecks Zusammenbau-Hilfe kannst du auch einfach hier im Thread mal die ersten 3 Ziffern deiner PLZ nennen. Vielleicht liest es ja jemand in deiner Nähe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh