Gaming PC für ~ 700€

killbil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
80
Hallo zusammen,

ich soll für einen Bekannten einen Gaming PC zusammenstellen.
Ich habe mir dazu schon folgende Gedanken gemacht:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-426037
Wie ihr sehen könnte bin ich mir bei den Netzteilen, Gehäusen, Grafikkarten und CPU Lüfter noch nicht sicher, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Noch ein bisschen zum Hintergrund, gespielt wird auf einer Auflösung von 1920x1080 und geplant ist der PC zum spielen und er soll unter anderem für den ein oder anderen Shooter ausreichen, auch für neuere und kommende Spiele.
Zu beachten ist noch, dass die Teile möglichst bei Hardwareversand vorrätig sein sollten, da er es dort zusammenbauen lassen möchte, ein Selbstbau kommt für ihn nicht in Frage.
Wie dem Threadtitel entnommen werden kann sollen es etwa 700€ werden und zu dem Gehäuse noch er gesagt, dass er gerne eins mit Fenster und blau beleuchtet hätte.
Momentan komme ich nur mit der günstigeren Grafikkarte auf die etwa 700€, also müsste ich wohl Abstriche machen um die realisieren zu können.

Noch eine Frage zu der CPU, ich habe da vom Haswell Refresh gehört, lohnt es sich zu warten?

Habt ihr sonst noch was auszusetzen an meiner Konfiguration?


mfg killbill
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich wohl so ordern:

733.jpg



Alle Teile über Geizhals in den Warenkorb legen, dann werden's wohl ziemlch genau 700€ werden ;)


PS: wenn der Bekannte sein Budget bisserl erhöhen könnte ...
eine SSD Crucial M500 mit 120GB mit in den Warenkorb legen ODER -sofern 240GB Speicherplatz ausreichen- die HDD streichen und die M500 mit 240GB ordern



Noch eine Frage zu der CPU, ich habe da vom Haswell Refresh gehört, lohnt es sich zu warten?
Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vorschlag.
Das Cooler Master werde ich ihm auch mal vorschlagen, was ist den zu den beiden von Zalman zu sagen?
Was hat den das BeQuiet Netzteil gegenüber dem Cooler Master Netzteil für Vorteile, ich sehe da das Cooler Master momentan im Vorteil, da Kabelmanagement und 5 Jahre Garantie.
Thema CPU Kühler habe ich im ersten Post vergessen, da bei Hardwareversand alles verbaut werden soll, darf dieser höchstens 400g schwer sein, habe ich zumindestens so in mehreren Foren gelesen.
Zu der Grafikkarte noch, lohnt es sich vielleicht nicht mehr, erstmal die 150€ Grafikkarte zu nehmen und dafür dann lieber die 80€ zusammen mit ein bisschen mehr in 2-3 Jahren in eine neue zu investieren?
Oder wird es die 150€ Grafikkarte nicht schaffen die 2-3 Jahre durchzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zalman und Gehäuse, ja ... es gibt auch zahlreiche Zalman-Kühler (u.a.), aber nix empfehlenswertes an harter Ware ;)

BQ ist Marke, leise, leistungsstark, effizient.

Der Katana4 wird/sollte vom Shop montiert werden.
Einfach im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" vorsichtshalber erwähnen, daß der Kühler ebenfalls vom Shop montiert werden soll
 
Und in welchem Punkt ist dann das Cooler Master Netzteil schlechter?
ok dann ruf ich mal nachher bei Hardwareversand an und frag einfach mal nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh