[Kaufberatung] Gaming PC bis ~700€

n8schwaermer

Fotomaster November '10, Fotomaster Dezember '10
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2009
Beiträge
2.252
Ort
Offenbach
Servus,

angeregt durch Black Ops kommt der Drang nach neuer Hardware in mir auf. Naja, eigentlich schon seit Fear 2 nicht richtig lief.

Vorgestellt habe ich mir einen Intel/Nvidia Set, wobei ich davon durch gute Argumente pro AMD auch abzubringen wäre. Ist im Endeffekt eine Frage des Preises bzw P/L.
Das System sollte alle aktuellen Titel problemlos meistern können und mich auch für die nächsten zwei Jahre absichern (Klar, einzelne Teile kann man bei bedarf nachbessern.)

Ich bin mal bei folgendem hängengeblieben:

- Intel i7 (Welcher?)
- Nvidia GTX 470 (Welche?)
- 60/80 GB SSD (Welche?)

Zu Ram und Board habe ich nicht genügend Fachwissen um mir das beste für mich auszusuchen. Netzteil sollte genügend Leistung bieten, Lautstärke usw ist mir egal.
Beim Board sind mir spielereien nicht allzu wichtig, sollte im ATX Format sein und alle gängigen Standarts besitzen. Auch habe ich nicht vor großartig zu übertakten oder mehrere Grafikkarten einzubauen. Es sollte halt die restliche Hardware nicht limitieren.

Das Ganze sollte so bei ca. 700€ enden, wobei ich mir dafür zwei Gehälter teilen will, sprich das ganze auf zwei Monate ziehen.
Wer in der Lage ist mir ein Komplettsystem zu Empfehlen nur zu, ich würde mich echt über eure fachkundige Hilfe freuen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Intel i7 ist dabei keine gute Wahl, wenn du das Gaming anstrebst. Da du geschrieben hast, dass du das Ganze auf 2 Monate verteilen willst, empfehle ich dir, dich bis Januar 2011 zu gedulden, da Intel mit seiner neuen Mid-Range Plattform Sockel 1155 auf den Markt kommt.
 
Wenn du eine SSD kaufst, nimm gleich eine mit 120GB. 80GB oder gar 60GB können schnell knapp werden. So eine Win7 installation ist im Nu 30-40GB groß und wenn du dann 1-2 Spiele installierst, ist die Platte praktisch voll.

Und da SSDs am Kapazitätslimit an Leistung verlieren können, ist das nicht so erstrebenswert. Abgesehen von den üblichen Nervfaktoren einer vollen Platte. ;)

Wichtig ist, dass die SSD über einen Sandforce Controller verfügt. Vorausgesetzt es gibt bis zum Kauf keine günstigeren Alternativen. Marke ist fast egal.

Und wie Fragmaster4Ever schon schrieb, es bringt nichts Hardware auf Halde zu kaufen. Kauf wenn du das Geld zusammen hast. Und ob dann eine GTX470 noch attraktiv ist kann man auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
os platte darf man auch nie ganz voll machen, tut man es wird das sys instabil oder weigert sich gar hochzufahren, wenn auf ihr kein platz mehr für .tmp dateien ist.
 
Wichtig ist, dass die SSD über einen Sandforce Controller verfügt. Vorausgesetzt es gibt bis zum Kauf keine günstigeren Alternativen

der sandforcecontroller sind definitiv sehr gut, aber es gibt durchaus auch alternativen.

die crucial mit dem marvell controller ist auch absolut zu empfehlen, liegt preislich aber etwas über den sandforce laufwerken.
bietet aber meiner meinung nach die stabileren leistungen. im schreiben brechen die sandforce im alltag leider immer etwas ein.

auch die intel ist nach wie vor ein empfehlenswertes laufwerk.
immernoch sehr robust und es sind kaum probleme bekannt.
 
Also mal abgesehen davon dass der I7 zum zocken nicht gerade notwendig ist, würde eine Config mit SSD, GTX470 und I7 deutlich über die angestrebten 700€ hinausschiessen.
 
Danke für die vielen Antworten und Tipps zur SSD. Ich antworte mal schnell von unterwegs:

Ihr meint also ein i7 wäre too much? Reicht denn ein guter i5 aus (auch auf lange sicht)? Oder wirklich auf die Sandy Bridge warten? Wobei ich kein fan von warten bin. :d
Um den Preis abzuspecken ziehe ich auch eine GTX 460 in betracht, habe eben den Bericht zu den Gaminkarten in der aktuellen printed gelesen und die schneidet ja nicht gerade schlecht ab.
Vorrausgesetzt i5 und 460er Karte koennte das sogar noch diesen Monat was mit dem System werden. Fraglich ist nur ob ich dann in einem Jahr schonwieder kaufen muss.
 
Wie das so ist im Leben ... oftmals werden nicht alle Wünsche erfüllt ... ;)


Preis: 748,51

1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei CSV-Direct.de 33,87 +3,49 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei CSV-Direct.de 7,20 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei CSV-Direct.de 50,19 +3,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 890GM Pro3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) bei CSV-Direct.de 74,33 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) bei CSV-Direct.de 104,83 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei CSV-Direct.de 34,12 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei CSV-Direct.de 33,83 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, (21179-00-40R) bei Home of Hardware 203,90 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Home of Hardware 59,90 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Home of Hardware 119,90 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei KD-Handelsagentur 19,24 +0,-- bei Versand (Kreditkarte)


Wenn die Auflösung deines Monitors kleiner als Full_HD (1920er) ist, könnte man bei der GraKa durch den Kauf einer GTX460 ~40€ einsparen ...


Wünsche fröhliches Sparen :d
 
Danke für die vielen Antworten und Tipps zur SSD. Ich antworte mal schnell von unterwegs:

Ihr meint also ein i7 wäre too much? Reicht denn ein guter i5 aus (auch auf lange sicht)? Oder wirklich auf die Sandy Bridge warten? Wobei ich kein fan von warten bin. :d
Um den Preis abzuspecken ziehe ich auch eine GTX 460 in betracht, habe eben den Bericht zu den Gaminkarten in der aktuellen printed gelesen und die schneidet ja nicht gerade schlecht ab.
Vorrausgesetzt i5 und 460er Karte koennte das sogar noch diesen Monat was mit dem System werden. Fraglich ist nur ob ich dann in einem Jahr schonwieder kaufen muss.
 
für spiele ist der i7 zuviel auser du machst was anderes cpu lastiges
 
hi,

also aus jetziger sicht isses sehr vernünftig noch auf sandy zu warten!max noch 3 monate

mehr leistung bei gleichem preis!

das system oben von rainer is schon top...da würd ich aber dann lieber auf sandy warte und das noch hinzufügen!

Vorrausgesetzt i5 und 460er Karte koennte das sogar noch diesen Monat was mit dem System werden. Fraglich ist nur ob ich dann in einem Jahr schonwieder kaufen muss.

auf keinem fall! im notfall ballerst du den i5 auf 4ghz hoch und ruhe is!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen vielen Dank an euch alle! Besonders an r4iner für seine Mühe!
Ich denke es wird ein Sandy. Allein wegen der neuen Plattform, ist einfach Zukunftssicherer. Die Zeit bis dahin werde ich schon irgendwie verkraften. :)

Kann man es denn in Betracht ziehen eine neue Grafikkarte schon jetzt zu kaufen und in meinem jetzigen System laufen zu lassen? Oder sind meine Komponenten so veraltet, dass das nicht lohnt? Meine 8600GT packts einfach nichtmehr...
 
Wenn dein Netzteil dafür ausreicht, sollte es keine Probleme geben ... WENN man nur wüßte, welche Hardware aktuell verbaut ist :rolleyes:
 
Habe unten in der Signatur einen Sysprofile Link. ;)
Netzteil hat 420W, könnte eng werden!?
 
um welches netzteil handelt es sich genau? die reine angabe "es hat 420W" hat leider keine aussage...
 
Das gute Teil nennt sich "LC Power Super Silent LC6420".
 
Das ist das berühmt berüchtigte Knallbonbon -
diesem Billigteil würde ich die neue teure Hardware nicht anvertrauen, NoGo !
 
Sehe ich genauso, das NT sollte als erstes raus fliegen. In der Zusammenstellung aus #8 ist ja bereits eins dabei.
 
mit dem lc power wirst du nur sehr kurz in den genuss neuer hardware kommen ;)
 
Habe mir schon sowas gedacht. Für ein neues Sys also auf jeden Fall ein neues Netzteil. Wird gemerkt. :)
 
Ne das muss nicht immer neu sein nur nicht von LC Power und dergleichen ein gutes Netzteil is scho pflicht, wie Corsair zb.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh