SuperProducer
Neuling
Hallo an alle
Mein Audio PC wird langsam alt und ich wünsche mir etwas schnelleres für Audioproduktion und Audiobearbeitung.
Insgesamt wird der Rechner folgendermaßen benutzt:
50% Audiobearbeitung
25% Office
15% Gaming
10% Videobearbeitung
Ich habe an folgendes gedacht:
Mainboard:
Gigabyte GA-Z87-D3HP Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Eigentlich wollte ich das günstigere Board ohne die Übertaktungsmöglichkeit aber wegen dem Cash Back lohnt sich die Z87 version.
Ram:
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-28 (F3-14900CL9D-8GBSR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU: (hier bin ich mir nicht sicher)
Entweder: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Oder: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Der Xeon hat gewisse vorteile wegen dem Hyperthreading. Den 4670k kann man besser übertakten, wobei ich das nicht nicht vor hatte
Bei den Benchmarks sieht's folgendermaßen aus:

Der Xeon ist nicht da aber er würde sich warscheinlich bissl unter dem 4770k befinden. Immer noch schneller als der übertaktete 4670k auf 4,3 Ghz
Die anderen Komponenten übernehme ich vom alten System.
Den Prolimatech Megahalems Rev B kann ich doch weiterbenutzen beim Sockel 1150, oder ? Lochabstand hat sich wohl nicht geändert...
UPDATE
http://www.hardwareluxx.de/communit...230-v3-vs-x79-3930k-1004578.html#post21804979
Mein Audio PC wird langsam alt und ich wünsche mir etwas schnelleres für Audioproduktion und Audiobearbeitung.
Insgesamt wird der Rechner folgendermaßen benutzt:
50% Audiobearbeitung
25% Office
15% Gaming
10% Videobearbeitung
Ich habe an folgendes gedacht:
Mainboard:
Gigabyte GA-Z87-D3HP Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Eigentlich wollte ich das günstigere Board ohne die Übertaktungsmöglichkeit aber wegen dem Cash Back lohnt sich die Z87 version.
Ram:
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-28 (F3-14900CL9D-8GBSR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU: (hier bin ich mir nicht sicher)
Entweder: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Oder: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Der Xeon hat gewisse vorteile wegen dem Hyperthreading. Den 4670k kann man besser übertakten, wobei ich das nicht nicht vor hatte
Bei den Benchmarks sieht's folgendermaßen aus:

Der Xeon ist nicht da aber er würde sich warscheinlich bissl unter dem 4770k befinden. Immer noch schneller als der übertaktete 4670k auf 4,3 Ghz
Die anderen Komponenten übernehme ich vom alten System.
Den Prolimatech Megahalems Rev B kann ich doch weiterbenutzen beim Sockel 1150, oder ? Lochabstand hat sich wohl nicht geändert...
UPDATE
http://www.hardwareluxx.de/communit...230-v3-vs-x79-3930k-1004578.html#post21804979
Zuletzt bearbeitet: