Hi,
nun versuche ich doch mal, mir hier helfen zu lassen…
Für'n guten Tip wäre ich wirklich seeehr Dankbar!!!!
Bisher angedacht: Cooler Master RC-840 Silber!
PLUS:
- die Optik
- Bedienelemente oben
- Frontanschlusse Staubgeschützt
- Großzügige Belüftung
- Aufteilung könnte ich mit leben….
Minus:
- (Ansaugung von unten, könnte ich aber auch mit leben)
- Ausblasen oben! (Und auch noch schwarzes Gitter bei silber Gehäuse, nicht so toll!)
Aber ich würd mir was zu einfallen lassen:
Entweder Lüfter tiefer setzen und praktisch im Gehäuse einen Abluftkanal nach hinten machen, obendrauf Aluplatte.
Oder ein Kasten aus Alu oder Holz obendrauf, als Abluft nach hinten.
Beides allerdings mit ordentlich Arbeit verbunden…. Vor allem wenns gut werden soll.
Aber!, jetzt hab ich mir allerdings mal die Maße angeschaut, und bin fast vom Stuhl gefallen…
Man, das Teil ist 63cm ! tief!!!
(Mit Airbox wären das bestimmt 77cm! Und für die Kabel käme noch was hinzu…)
Aber auch so brauchts gerne noch ca. 10cm zusätzlich hinter für die Abluft und Kabel.
Der ist bald tiefer wie der Schreibtisch!
Da rastet mein Vater garantiert aus!
Das kann ich meinen Eltern vermutlich nicht hinstellen, auch wenn er schön ausschaut, und vielleicht sogar in Klar(lack) gepulvert werden könnte…
WAS NUN ?
Gegen ein großes Gehäuse hab ich grundsätzlich nichts, im Gegenteil, aber bei der Tiefe hört der Spaß dann doch auf…
Also entweder ein großes Tower Gehäuse, welches dann wieder auf dem Boden neben dem Schreibtisch steht.
- Also Bedienelement oben!
- USB und kram oben in der Front oder so schön wie beim CoolerMaster nur bei Bedarf aufklappbar.
NO:
- Senkrecht nach oben oder schräg stehend = NO Go!
- Reverse aufgebaute Gehäuse = No
- Kühlung Nicht auf den Kopfgestellt oder nach vorne raus! = No
- Keine Frontklappe
Ideal:
- möglichst silber
- Schlicht klassisch kein Gamer Design…. Das sind alte Leute die keine Ballerspiele spielen… ;-)))
Oder :
Ein kleines Gehäuse mit guter Kühlung und gewisser Flexibilität, ginge auch.
Als Beispiel…
Heute gerade zufällig bei Maxpoint entdeckt: (Bei Caseking nicht gelistet!)
Aplus Blockbuster Storm
http://maxpoint.de/de/products/cases.php?pid=1_1_1&we_objectID=1187
Vom Aufbau schon fast ideal, Lediglich über dem Prozi würde das Blech stören…
Nur Optisch..!.. naja… nicht unbedingt was für alte Leute.
Gut:
- Vorne zwei 5,25“ plus Floppy (könnte aber gerne eine mehr sein)
- Hinten 4 Slot blenden ( könnte auch gerne mehr sein, vermutlich auch zu schmal fürs Board)
- Gute Entlüftung zumindest
Aber? : ginge ein Gigabyte X58A-UD5 hinein??? (vermutlich zu schmal, oder?)
Obendrauf soll ein Megahalems (Blech müsste weg)
Grafik : MSI 5770 Hawk
Netzteil: Seasonic X-650
Rein optisch schöne wäre ja z.B. auch so was:
Silverstone SST-SG07B Sugo
Caseking.de » Gehäuse » Mini Gehäuse » Silverstone SST-SG07B Sugo inkl. 600W Netzteil - black
Leider viel zu klein! wie bei so vielen dieser Gehäuse.
Auch: Es fehlen vorne Slots und hinten auch für Karten.
Was auch überhaupt nicht ginge…
sind Gehäuse mit seitlichen Laufwerken und so Dinger…
Schön wäre vielleicht:
so ein Lian Li PC-007I Mini ITX, ein wenig aufgeblasen,
Caseking.de » Gehäuse » Mini Gehäuse » Lian Li PC-Q07I Mini-ITX Tower-Cube - blue
sodaß ein normales Board reinpasst usw. das wäre das richtige…
Aber so was gibt es anscheinend irgendwie nicht, oder ich finde es einfach nicht.
Da bei CaseKing leider nicht alles von jedem Hersteller gelistet ist, müßte ich jetzt alle Hersteller einzeln die HP nach Alternativen absuchen ...
Tja, vielen Dank das Du bis hierhin gelesen hast, aber vielleicht hast Du ja eine gute Idee für mich? Kennst zufällig ein geniales Gehäuse?
Ich würde mich wirklich seeeehr darüber freuen!!!!
Viele Grüße
Mecki
nun versuche ich doch mal, mir hier helfen zu lassen…
Für'n guten Tip wäre ich wirklich seeehr Dankbar!!!!
Bisher angedacht: Cooler Master RC-840 Silber!
PLUS:
- die Optik
- Bedienelemente oben
- Frontanschlusse Staubgeschützt
- Großzügige Belüftung
- Aufteilung könnte ich mit leben….
Minus:
- (Ansaugung von unten, könnte ich aber auch mit leben)
- Ausblasen oben! (Und auch noch schwarzes Gitter bei silber Gehäuse, nicht so toll!)
Aber ich würd mir was zu einfallen lassen:
Entweder Lüfter tiefer setzen und praktisch im Gehäuse einen Abluftkanal nach hinten machen, obendrauf Aluplatte.
Oder ein Kasten aus Alu oder Holz obendrauf, als Abluft nach hinten.
Beides allerdings mit ordentlich Arbeit verbunden…. Vor allem wenns gut werden soll.
Aber!, jetzt hab ich mir allerdings mal die Maße angeschaut, und bin fast vom Stuhl gefallen…
Man, das Teil ist 63cm ! tief!!!
(Mit Airbox wären das bestimmt 77cm! Und für die Kabel käme noch was hinzu…)
Aber auch so brauchts gerne noch ca. 10cm zusätzlich hinter für die Abluft und Kabel.
Der ist bald tiefer wie der Schreibtisch!
Da rastet mein Vater garantiert aus!
Das kann ich meinen Eltern vermutlich nicht hinstellen, auch wenn er schön ausschaut, und vielleicht sogar in Klar(lack) gepulvert werden könnte…
WAS NUN ?
Gegen ein großes Gehäuse hab ich grundsätzlich nichts, im Gegenteil, aber bei der Tiefe hört der Spaß dann doch auf…
Also entweder ein großes Tower Gehäuse, welches dann wieder auf dem Boden neben dem Schreibtisch steht.
- Also Bedienelement oben!
- USB und kram oben in der Front oder so schön wie beim CoolerMaster nur bei Bedarf aufklappbar.
NO:
- Senkrecht nach oben oder schräg stehend = NO Go!
- Reverse aufgebaute Gehäuse = No
- Kühlung Nicht auf den Kopfgestellt oder nach vorne raus! = No
- Keine Frontklappe
Ideal:
- möglichst silber
- Schlicht klassisch kein Gamer Design…. Das sind alte Leute die keine Ballerspiele spielen… ;-)))
Oder :
Ein kleines Gehäuse mit guter Kühlung und gewisser Flexibilität, ginge auch.
Als Beispiel…
Heute gerade zufällig bei Maxpoint entdeckt: (Bei Caseking nicht gelistet!)
Aplus Blockbuster Storm
http://maxpoint.de/de/products/cases.php?pid=1_1_1&we_objectID=1187
Vom Aufbau schon fast ideal, Lediglich über dem Prozi würde das Blech stören…
Nur Optisch..!.. naja… nicht unbedingt was für alte Leute.
Gut:
- Vorne zwei 5,25“ plus Floppy (könnte aber gerne eine mehr sein)
- Hinten 4 Slot blenden ( könnte auch gerne mehr sein, vermutlich auch zu schmal fürs Board)
- Gute Entlüftung zumindest
Aber? : ginge ein Gigabyte X58A-UD5 hinein??? (vermutlich zu schmal, oder?)
Obendrauf soll ein Megahalems (Blech müsste weg)
Grafik : MSI 5770 Hawk
Netzteil: Seasonic X-650
Rein optisch schöne wäre ja z.B. auch so was:
Silverstone SST-SG07B Sugo
Caseking.de » Gehäuse » Mini Gehäuse » Silverstone SST-SG07B Sugo inkl. 600W Netzteil - black
Leider viel zu klein! wie bei so vielen dieser Gehäuse.
Auch: Es fehlen vorne Slots und hinten auch für Karten.
Was auch überhaupt nicht ginge…
sind Gehäuse mit seitlichen Laufwerken und so Dinger…
Schön wäre vielleicht:
so ein Lian Li PC-007I Mini ITX, ein wenig aufgeblasen,
Caseking.de » Gehäuse » Mini Gehäuse » Lian Li PC-Q07I Mini-ITX Tower-Cube - blue
sodaß ein normales Board reinpasst usw. das wäre das richtige…
Aber so was gibt es anscheinend irgendwie nicht, oder ich finde es einfach nicht.
Da bei CaseKing leider nicht alles von jedem Hersteller gelistet ist, müßte ich jetzt alle Hersteller einzeln die HP nach Alternativen absuchen ...
Tja, vielen Dank das Du bis hierhin gelesen hast, aber vielleicht hast Du ja eine gute Idee für mich? Kennst zufällig ein geniales Gehäuse?
Ich würde mich wirklich seeeehr darüber freuen!!!!
Viele Grüße
Mecki
Zuletzt bearbeitet: