Arikus83
Urgestein
- Mitglied seit
- 23.04.2009
- Beiträge
- 10.530
- Ort
- Erlangen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Asus X570-E Gaming
- Kühler
- Heatkiller IV Black Copper
- Speicher
- 2x 16GB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 3080 FE @ water
- Display
- Samsung LC34F791 34" UWQHD
- SSD
- diverse (5TB)
- HDD
- keine mehr
- Soundkarte
- Sennheiser GSX1000
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo 719 mit EK CE 420 intern und MoRa 420 extern
- Netzteil
- 850W BeQuiet Platinum
- Keyboard
- G512
- Mouse
- G600
Das kann ich mir bei einem Kanalkühler nicht so vorstellen, aber habe zu dem Kühler auch noch keine Tests gelesen.
Btw, Aquasuite, schönes Spielzeug, nur die CPU Temp kann ich nicht auslesen.
Nun muss ich nur noch die Lüfter vom zweiten Radiator wieder mit einem normalen Stecker versehen, dann kann ich die auch anschließen.
Hatte die 3 Pin Stecker angeschnitten und direkt an meine selbstgebastelte Steuerung gelötet.
Btw, Aquasuite, schönes Spielzeug, nur die CPU Temp kann ich nicht auslesen.
Nun muss ich nur noch die Lüfter vom zweiten Radiator wieder mit einem normalen Stecker versehen, dann kann ich die auch anschließen.
Hatte die 3 Pin Stecker angeschnitten und direkt an meine selbstgebastelte Steuerung gelötet.
davon. Weder mit i7 2600k, Pentium g4560 noch mit geköpften 4770k, 4790k oder 6700k hatte ich jemals Probleme mit dem drei. Alle Exemplare waren immer gut verarbeitet. Das kann doch bei dir nur am Heatspreader liegen.


)