• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ram Problem mit Spannung

Nightmare86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
1.496
Hallo,

Ich habe Probleme mit meinem Mushkin 991770 RAM, 2x 4GB DDR3-1333.
Seit vorgestern hatte ich 2x BlueScreen gehabt. Ich habe dann die RAM durchgetestet. Die Laufen mit einer Spannung auf AUTO vom Asusboard, 1.503V. Unter AIDA wird 1.5V gezeigt. Bei Memtest kam nach 1min zirka 30k Error.
Dann hab ich von einem gesagt gekriegt, ich sollte mal mit 1.3V testen. Habe ich dann auch probiert und der Test lief 6Std. lang ohne Error. Dann wollte ich heute nochmal mit Auto Einstellung vom Asus probieren und der läuft jetzt gerade über 2std mit keinem Error. Voran kann es liegen? Spannung Schwankung? Oder hat AsusBoard einfach mal undervoltet oder oc gemacht ka....
Hatte zwar heute ne Strom Ausfall, aber da war der PC aus, daran kann es auch net liegen^^.
Die Daten vom PC stehen im Signatur.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 30
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So heute 14STD memtest mit Auto Spannung, kein Error. Naja mache den PC wieder an Zack BlueScreen, neugestartet und wieder ne BlueScreen.

Bluescreen:
PFN_LIST_CORRUPT
BAD_POOL_HEADER

Werde doch nun mal Einzeln testen

Die Mushkin RAM machen mich noch wahnsinnig.

Ich frage mich nur ob es net an USB Stecker liegt. Ich habe ja über mein Logitech G19 ne USB Stecker angeschlossen um meinem HTC aufzuladen. Aber schon seit Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
stell die Spannung doch bitte fest ein im Bios, kann mir nicht vorstelle, das auf einem P67 Deluxe solche Spannungsschwankungen möglich sind (eigentlich auf keinem Board aktuell),

probier den mal mit 1066 laufen zu lassen, vllt hilfts weiter, dann läuft der RAm zwar nicht auf 1333, sonder auf 1066, aber von 30€ für 8GB darf man nicht viel mehr verlangen (zumindest denke ich das ;))

Mfg
 
OK, werde ich später testen.
Teste grad die Einzeln RAM auf AUTO. Denke 6Std pro RAM sollte ausreichen oder?
 
lass das auto und stell die spannung wirklich fest ein, muss ich bei meinem H67 auch machen.

edit: ich nutze windows memtest, finde ich sehr viel besser als die dos.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, werde nach dem einzeln Test die Spannung mal auf 1.5 stellen. Ist zwar komisch, dass es immer ohne Problem ging. Werde memtest bis 4std testen, die 6std ist mir zulange-.-
 
Hab nun die Spannung auf 1.500V bei asus gemacht.
Was ist mit Commandrate? Der steht bei mir laut CPU-z auf 1T. Stand zwar immer so ging immer...
EinzelnTest auf beide RAM 4Std lang ging ohne Error.

Hat leider nicht bewirkt... Wollte WOW starten zack BlueScreen

Edit:
Ich glaub ich werde mich einfach mal wagen, Windows 7 neu zuinstallieren... net dass so ein beschissener Treiber der komplett stört-.-
Auf 2T umgestellt, Spannung wieder auf AUTO gestellt. Der hatte probleme beim starten, sodass er paar mal versucht zustarten und dann ne SystemStartReparatur.
Wow läuft nun länger als sonst....
So,... nach ne Std BlueScreen mit Page_fault_in_nonpaged_area


EDIT2:
Realtek Lan hab ich mal deaktivert, glaub da gab vor paar tagen ne update über windows.
Hm, nun läuft es über ne Std. seitdem ich Realtek Lan deaktiviert habe...
WErde den PC einfach über Nacht anlassen. Fals kein BlueScreen mehr kommt, denke ich mal dass ich den Feind gefunden habe.
Um 3.30 war noch kein BlueScreen, leider um 6.30 hatte ich einen...
HDD und SSD sind per HDTUNE gecheckt, kein Error.
Nun läuft der PC von 6.30 bis 11.40 ohne BlueScreen.

EDIT3:
PC läuft nun seit 6.30 bis 18.16 kein BlueScreen mehr, 2Std.Trackmania 2 und bisschen WoW. Wo jetzt die ganzen BlueScreen herkommen ist nun die Frage.
Entweder CommandateRate 1T auf 2T <- glaub ich eher net. Oder System beschädigt oder Realtek Lan hat ne Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider zu früh, gestern bekam ich leider BlueScreen :(. Habe dann memtest durchlaufen gelassen, und da bekam ich Error nach 50min. Nunja. Dann hab ich PC ausgemacht und dann nochmal durchlaufen gelassen nun kam nach 2 Std. kein Error mehr... Irgendwie macht memtest was der will-.-. Windows Memtest durchlaufen gelassen, kein Error...
Bios auf Standard umgestellt und 1.5V Fest auf RAM eingestellt, nicht mehr AUTO. Ich lasse grade von zirka 6 Uhr memtest laufen. Werde dann sehen wenn ich um 12Uhr zurück bin, ob da irgendwas von Error drauf sind. Wäre es sinnvoll doch für 24std mal durchlaufen zulassen?
 
JO, hab auf 1.5V fest gestellt. Latenzen sollen wenn ich net irre auf 9-9-9-27.Bin aber net sicher da ja auch AUTO ist. T1 steht zurzeit bei mir drin also auf auto.
Wie lange soll ich ungefähr laufen lassen? Läuft jetzt fast 10Std -> kein ERROR.
Werde auch später auf T2 probieren. Fals das Problem nicht löst, soll ich mal einen Neu installation versuchen und gucken ob da überhaupt was läuft? Laut WhoCrashed Programm steht da ständig bei jedem BlueScreen, es wäre ne Software Fehler als ne Hardware Fehler.

EDIT: 15Std. 13Pass. Das Reicht.... werde nun gucken was passiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun RAM auf 1.5V fest bis jetzt läuft es. Ich habe gestern mal als Sicherheit, Windows 7 neu installiert. Werde nun sehen, wie es in den nächsten Tagen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh