News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Zölle
-
Mit Ausnahmen: Trump kündigt Zölle in Höhe von 100 % auf importierte Chips an
Kein neuer Tag, ohne dass beim Thema Zölle aus den USA neue Unruhe gestiftet wird – Ausgang zumeist unklar. Dieses Mal legt President Trump im Rahmen einer Vereinbarung Apples weitere 100 Milliarden US-Dollar in den USA in die Fertigung zu investieren nach. Chip-Unternehmen, die sich nicht für Investitionen in den Vereinigten Staaten entscheiden oder schon entschieden haben, sollen mit Zöllen in Höhe von 100 % belegt... [mehr] -
US-Zollpolitik: Für Smartphones und Notebooks sollen doch noch Zölle anfallen
Der Schlingerkurs der USA in Sachen Zölle geht weiter. Offenbar ist die Aussetzung der Zölle auf chinesische Elektronikprodukte wie Smartphones und Notebooks nur aufgeschoben und nicht aufgehoben, wie der Handelsminister Howard Lutnick in einem Interview in der ABC-Sendung This Week durchblicken lies. Demnach plant die US-Regierung unter Präsident Donald Trump tatsächlich neue Einfuhrzölle auf in China gefertigte Smartphones, Notebooks und... [mehr] -
Handelskrieg um Digitalsteuern: Trump geht gegen 30 Länder vor
US-Präsident Donald Trump hat ein Memorandum unterzeichnet, das den Weg für mögliche Strafzölle gegen Länder ebnet, die Digitalsteuern (DST) auf US-Technologieunternehmen erheben. Betroffen wären rund 30 Staaten, darunter Großbritannien und Kanada, die zusätzliche Abgaben für Konzerne wie Google und Meta eingeführt oder geplant haben. Das Weiße Haus betrachtet diese Steuern als gezielte Benachteiligung amerikanischer Unternehmen und prüft daher... [mehr]