News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Stargate
-
NVIDIA-Keynote: GB300 Blackwell Ultra, Stargate und RTX PRO Server
Neben der (erneuten) Öffnung des NVLink-Ökosystems mittels NVLink Fusion sowie dem offiziellen Startschuss der GeForce RTX 5060 ohne unabhängige Tests durch die Presse hat NVIDIA auf der Keynote der Computex auch noch über anderen Projekte gesprochen. Wir konzentrieren uns an dieser Stelle auf die echten Neuigkeiten, denn teilweise wurde das, was Jensen auf der Bühne zeigte, schon auf der Hausmesse GTC im März vorgestellt. So will man den... [mehr] -
OpenAI Projekt Stargate: 500 Milliarden in vier Jahren für neue KI-Infrastruktur
Wir bereits im Frühjahr 2024 aus mehreren Quellen von Microsoft und OpenAI zu erfahren war, wird OpenAI gemeinsam mit SoftBank, der staatlichen Investmentfirma Abu Dhabis MGX und Oracle das Projekt beziehungsweise das Unternehmen Stargate ins Leben rufen. SoftBank wird den finanziellen Bereich federführend leiten, während ARM, Microsoft, NVIDIA, Oracle und OpenAI selbst die technische Verantwortung haben. Masayoshi Son, CEO von SoftBank, wird... [mehr]