News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Sam Altman
-
Evolution der KI: Sam Altman sieht kritischen Punkt zur Singularität bald erreicht
Sam Altman, CEO von OpenAI, hat in einem Blogeintrag seine Sicht auf den aktuellen Stand und die Zukunft der künstlichen Intelligenz dargelegt. Er beschreibt eine Welt im Umbruch, in der die Menschheit an der Schwelle zur Ära der digitalen Superintelligenz steht. Auch wenn Roboter noch nicht flächendeckend präsent sind und KI nicht jede Lebenssituation dominiert, sind laut Altman bereits Systeme entstanden, die in vielen Bereichen klüger sind... [mehr] -
Elon Musk gegen Sam Altman: Investorengruppe bietet 100 Milliarden für OpenAI-Übernahme
Der Streit zwischen Elon Musk und OpenAI scheint zunehmend zu eskalieren und um den Rechtsweg gegen seinen Konkurrenten zu umgehen, hat Musk offenbar eine Investorengruppe um sich geschart, um OpenAI für 100 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, bzw. die Kontrolle zu erhalten. Das Wall Street Journal berichtete über ein Übernahmeangebot, welches sich direkt an den Verwaltungsrat von OpenAI richtete. Eine direkte Bestätigung seitens OpenAI gab es... [mehr]