News und Artikel durchsuchen
	{{#data.error.root_cause}}
	
{{/data.error}}
{{^data.error}}
	{{#texts.summary}}
	[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
		{{#_source.featured}}
		
			FEATURED
		
		{{/_source.featured}}
		{{#_source.showImage}}
		{{#_source.image}}
		
		{{/_source.image}}
		{{/_source.showImage}}
		
			
	
	{{/data.hits.hits}}
	{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
    RKL
- 
													Rocket Lake-S: Schicke Die-Shots des Cypress-Cove-Prozessors (Update) Es gibt eine Reihe neuer Die-Shots von Fritzchens Fritz. Dieser hat sich einen Core i5-11400 der aktuellen Rocket-Lake-Generation geschnappt, wie gewohnt abgeschliffen und geätzt, um schlussendlich an die interessanten Bereiche des Silizium-Chips zu kommen. Auf den Die-Shots zu erkennen ist zunächst einmal der Chip selbst, der mit dem Heatspreader verlötet ist. Auf die Details dazu sind wir im Rahmen des Launch-Artikels der... [mehr] Es gibt eine Reihe neuer Die-Shots von Fritzchens Fritz. Dieser hat sich einen Core i5-11400 der aktuellen Rocket-Lake-Generation geschnappt, wie gewohnt abgeschliffen und geätzt, um schlussendlich an die interessanten Bereiche des Silizium-Chips zu kommen. Auf den Die-Shots zu erkennen ist zunächst einmal der Chip selbst, der mit dem Heatspreader verlötet ist. Auf die Details dazu sind wir im Rahmen des Launch-Artikels der... [mehr]
- 
													Die wohl beste Rakete: Der Intel Core i5-11400F im Test Bisher haben wir uns mit dem Core i5-11600K, Core i7-11700K und Core i9-11900K die K-Modelle der Rocket-Lake-Generation angeschaut. Der stromhungrige Core i9-11900K verdient sich i9-Einordnung eigentlich nur über den Verbrauch, der Core i7-11700K liegt dicht dahinter und der Core i5-11600K ist unter den drei Modellen schon das eigentliche Highlight. Mit dem Core i5-11400F wollen wir uns heute aber einem möglichen Geheimtip widmen... [mehr]. Bisher haben wir uns mit dem Core i5-11600K, Core i7-11700K und Core i9-11900K die K-Modelle der Rocket-Lake-Generation angeschaut. Der stromhungrige Core i9-11900K verdient sich i9-Einordnung eigentlich nur über den Verbrauch, der Core i7-11700K liegt dicht dahinter und der Core i5-11600K ist unter den drei Modellen schon das eigentliche Highlight. Mit dem Core i5-11400F wollen wir uns heute aber einem möglichen Geheimtip widmen... [mehr].
- 
													Intel RKL-S: Adaptive Boost für mehr als 5 GHz auf allen Kernen Auch wenn Intel die 11. Core-Generation für den Desktop alias Rocket Lake-S bereits offiziell vorgestellt hat, so gibt es doch noch eine weitere Neuigkeit zu berichten: Quasi in einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat man sich dazu entschieden, eine weitere Boost-Funktion vorzustellen. Teilweise hatten Mainboardhersteller diese schon in ihr BIOS mit aktuellstem Microcode eingepflegt und so ist das Vorhandensein von Adaptive Boost keine... [mehr] Auch wenn Intel die 11. Core-Generation für den Desktop alias Rocket Lake-S bereits offiziell vorgestellt hat, so gibt es doch noch eine weitere Neuigkeit zu berichten: Quasi in einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat man sich dazu entschieden, eine weitere Boost-Funktion vorzustellen. Teilweise hatten Mainboardhersteller diese schon in ihr BIOS mit aktuellstem Microcode eingepflegt und so ist das Vorhandensein von Adaptive Boost keine... [mehr]