Neoverse V1
  • Supercomputer JUPITER: Exascale-System setzt auf tausende Rhea-1 von SiPearl

    Am Forschungszentrum Jülich, genauer gesagt dem Jülich Supercomputing Centre (JSC), soll Europas erste Exascale-Supercomputer JUPITER (Joint Undertaking Pioneer for Innovative and Transformative Exascale Research) aufgebaut werden – dies steht schon länger fest. Nun wurden weitere Details zum System verkündet, welches ab Anfang 2024 aufgebaut werden soll. Im gleichen Jahr soll es auch in Betrieb gehen – wenn alles glatt läuft. Bisher recht... [mehr]


  • ARM nennt erste Details zum Neoverse V1 und N2-Design

    Bereits im Herbst des vergangenen Jahres gab ARM erste Leistungsziele seiner nächsten beiden Datacenter-Designs Neoverse V1 und N2 vor. Die schon damals genannten +50, bzw. +40 % an Single-Threaded-Leistung bekräftigt man nun, nennt jedoch weitere Details. Einmal mehr möchte ARM die Vorteile und den aktuellen Schwung bei den Serverprozessoren auf Basis seiner ARM-Architektur unterstreichen. So sieht man die aktuelle Entwicklung nur als Spitze... [mehr]


  • SiPearl Rhea1: Tape Out vollzogen, Samples Anfang 2026

    Das 2020 gegründete Unternehmen SiPearl arbeitet seit nunmehr fünf Jahren an einem in Europa entwickelten HPC-Chip, der auf der European Processor Initiative (EPI) basiert. Rund 200 Mitarbeitern arbeiten in Frankreich, Spanien und Italien an dem Projekt. Aber das Projekt ist von zahlreichen Verspätungen und Planänderungen geplagt. Bereits 2022 sollte der Prozessor fertig sein. Zwischenzeitlich waren dann 2023, 2024 und 205 im Gespräch. Wie... [mehr]


Back to top