News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Handhelds
-
Qualcomm Snapdragon G3 Gen 3, Snapdragon G2 Gen 2 und Snapdragon G1 Gen 2: Mehr Leistung für Gaming-Handhelds
Mit Snapdragon G3 Gen 3,Snapdragon G2 Gen 2 und Snapdragon G1 Gen 2 hat Qualcomm zur Game Developers Conference gleich drei neue SoCs vorgestellt - aber nicht für Smartphones, sondern für Gaming-Handhelds. Die drei neuen Modelle der Snapdragon G-Serie decken unterschiedliche Leistungsstufen ab. Sie sollen Grundlage für tragbare Gaminggeräte sein, mit denen Cloud-, Konsolen, Android- oder PC-Spiele unterwegs gespielt werden... [mehr] -
Großer Schritt für SteamOS: Valve will die Installation bald auf anderen Handhelds ermöglichen
Aus Sicht vieler Nutzer leiden die meisten Gaming-Handhelds darunter, dass Windows als Betriebssystem genutzt wird. Laut Valve soll das hauseigene SteamOS aber schon bald zur Installation auf anderen Handhelds angeboten werden. SteamOS ist eine von Valve entwickelte Linux-Distribution, die unter anderem für das hauseigene Steam Deck genutzt wird. Viele andere Gaming-Handhelds nutzen hingegen Windows - und das ist weniger auf den Einsatz... [mehr]