Bit-Flip
  • DDR5-Speicher von SK Hynix: Phoenix-Rowhammer-Lücke ermöglicht nach kurzer Zeit Root-Zugriff

    DDR5-Arbeitsspeicher gerade von SK Hynix als Chip-Hersteller ist weit verbreitet. Tests haben nun ergeben, dass entsprechende Speicherchips aus den Herstellungsjahren 2021 bis 2024 besonders anfällig für die Phoenix-Rowhammer-Sicherheitslücke sind. Dies macht es Angreifern innerhalb von 109 Sekunden ermöglich, die Betriebssystem-Rechte bis zur höchsten Ebene auszuweiten. Dabei ist die Rowhammer-Lücke an sich bereits seit dem Jahr 2014... [mehr]


Back to top