
Im Rahmen des "white paper" wurden Deutschland, England, Frankreich, Dänemark, Polen und Spanien untersucht, die zusammen mehr als 65 Prozent des europäischen IT-Marktes ausmachen.IDC zufolge werden ab 2007 mehr als 400.000 Arbeitnehmer in den Bereichen Herstellung, Service, Beratung und Schulung um Vista zu tun haben. Weiter 650,000 Personen kommen im IT-Bereich von Firmen hinzu, die Microsoft Vista einsetzen wollen. Microsoft rechnet damit sein Betriebssystem innerhalb der ersten 12 Monate 30 Mio. mal in den untersuchten Ländern und 120 Mio. mal weltweit zu verkaufen.
Dass es dem Unternehmen durch die Softwareumstellung kurzfristig gelingen wird Job-Motor einer ganzen Branche zu sein ist sicherlich unumstritten. Abzuwarten bleibt hingegen, ob der Konzern auf diesem Wege zu einem besseren Image finden wird. Ähnliche Untersuchungen wurden von Microsoft in den letzten Jahren zumeist im Lichte vorangegangener Negativ-Schlagzeilen in Auftrag gegeben.