
In einem Entwicklertagebuch-Eintrag hieß es: "Manchmal reicht Anstrengung allein nicht aus - manchmal braucht man mehr Zeit. Um die von uns angestrebte Qualität zu erreichen, räumen wir mehr Zeit für ausgiebige Tests, Rückmeldungen und Spielbalance ein und veröffentlichen das Spiel nicht mehr 2006." Ein Sprecher des Publishers Activision antwortete auf die Frage nach einem Releasetermin eines amerikanischen Magazins sogar mit den Worten "When it's done", welche wohl vielen bekannt sein dürften und die Haare zu Berge stehen lassen. Wer einen kleinen Überblick darüber erlangen möchte was uns 2007 erwartet sollte einen Blick auf die Screenshots wagen. Immerhin stehen diese zwei Toptitel nicht ganz alleine da, denn auch Titel wie "Hellgate London" und das lang ersehnte "Stalker" schaffen es nicht mehr rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft.
Anlässlich dieser mehr oder weniger unerfreulichen Verschiebungen - vor fünf Tagen berichteten wir über eine weitere und unbegründete Verschiebung des Adventuretitels "Runaway 2" - wollen wir von euch wissen was euch durch denn Kopf geht wenn ihr immer wieder von Verschiebungen eurer dann meist schon lang erwarteten Spielefavoriten erfahren müsst. Reichen euch Aussagen wie "Manchmal reicht Anstrengung allein nicht aus - manchmal braucht man mehr Zeit." als Begründung einer Verschiebung oder gar Sprüche wie "When it's done" bezüglich einer Frage wann denn mit einem gewissen Spiel zu rechnen ist aus? Oder gehen solche Dinge an euch vorbei solang es damit begründet wird, dass es der Wahrung der eh schon versprochenen Qualität des Spiels dient, was letztendlich jedoch auch nicht immer spürbar ist. Teilt uns eure Erfahrungen mit über die "Release- und Verschiebungspolitik" der Entwickler und Publisher.