
Es wird gejubelt und es wird gepfiffen. Ein richtiger Länderkampf entwickelt sich. Cybergaming ist wirklich erwachsen und durchaus massentauglich geworden, wie die hohen Zuschauerzahlen schließen lassen. Vor allem bei den FIFA Wettkämpfen sind Sitzplätze Mangelware und die Masse schreit und feiert als wäre es die Generalprobe zur Fussball-WM. Die Spieler werden ohnehin schon ähnlich euphorisch gefeiert. Nicht zuletzt Dennis Schellhase, der amtierende World Champion in "FIFA 2006", der am vergangengen Sonntag wieder einmal im Finale stand und gegen seinen spanischen Herausforderer masi locker gewann und 4000 Dollar Preisgeld einstrich. Doch auch andere Deutsche kämpfen hier um Siege mit. So zählt Niklas Timmermann zu den heißen Favoriten auf einen der forderen Plätze beim Turnier zu "Need for Speed: Most Wanted", belegte er doch im letztjährigen "Need for Speed: Underground" Turnier den ersten Platz. Neben Dennis Schellhase, alias stlya, hat Deutschland noch einen weiteren begabten und erfolgreichen FIFA Spieler. Amin Ben Said, alias JiMmy besiegte in einem packenden Finalmatch den amtierenden Asienmeister FlanB, welcher bereits seinen Lebensunterhalt als professioneller Computerspieler verdient. Wer sich näher für die weiteren Sieger, Teilnehmer und die Turniere interessiert, oder gar plant einmal teil zu nehmen informiert sich unter [url=http://www.wcg-europe.com]wcg-europe.com[/url], wo alle Spiele und die Ergebnisse aufgelistet sind. Natürlich findet auch viel Entertainment und Show neben den eigentlichen Wettkämpfen statt. Mitsponsor ATI hat einen ziemlich provokant vorgehenden Moderator angestellt, der von Besuchern gesammelte nVidia Tüten auf der Bühne zerreissen und den Inhalt in ATI Tragetaschen umfüllen lässt. Das kleine Messe-Giveaways in die -sich anschließend darum prügelnde- Menge geworfen werden ist obligatorisch und hilft die Zuschauer bei Laune zu halten. Rund um die WCG Tribüne sind einige weitere Firmen vertreten, meist von Co-Sponsoren der Meisterschaft, aufgebaut. So tummeln sich interessierte Besucher um Razer, Everglide und Speed-Link Stände. Letzterer glänzt vor allem durch Messebabes mit super kurzen Höschen.