NEWS

Telekom startet T-DSL Piloten mit 25 Mbit/s in Hamburg und Stuttgart

Portrait des Authors


Telekom startet T-DSL Piloten mit 25 Mbit/s in Hamburg und Stuttgart
Ab Herbst soll der Traum vom Turbo Internet für je 400 Privatkunden aus Hamburg und Stuttgart Wirklichkeit werden. Dann heißt es surfen mit bis zu 25 Mbit/s. Dies wäre mehr als 4 mal so schnell wie momentan mit T-DSL 6000 möglich. Der Kunde hat im September die Wahl zwischen 16 Mbit/s und 25 Mbit/s. Die Uploadgeschwindigkeit soll bei der "Light-Version" mit 16 Mbit/s bei einem Mbit und bei der 25 Mbit Version bei satten 5 Mbit/s liegen. Um diese Bandbreiten realisieren zu können, greift die Telekom auf den Nachfolgestandard ADSL2+ bzw. zur Realisierung von Bandbreiten jenseits von 20 Mbit/s auf VDSL zurück. Ein Hybridnetz aus Glasfaser- und Kupferkabeln sowie Outdoor-DSLAMs bilden hier die notwendige Vorraussetzung. Kunden, die am Test teilnehmen, müssen eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 28,99 Euro für 25-Mbit-Übertragungsrate bzw. 24,99 Euro für die 16 Megabit Variante an die Telekom entrichten. Den passenden Tarif stellt die Telekom-Tochter T-Online zur Verfügung. 29,95 Euro kostet die passende Flatrate für unbegrenztes Surfvergnügen, ohne Tempolimit.Bisher waren solche Bandbreiten nur Geschäftskunden zugänglich. Mit bis zu 25 Mbit/s im Netz surfen - ein Traum derer, denen 6 Mbit/s noch nicht genügen - rückt nun in greifbare Nähe! Die Telekom möchte mit den Highspeed-Anschlüssen der nächsten Generation das eigene Video-On-Demand-Angebot (VoD) interessanter machen. Streaming-Geschwindigkeiten zwischen 8000 und 10000 kbit/s garantieren eine störungsfreie Datenübertragung in HD-Qualität. Zunächst soll der Test bis März 2006 laufen, danach will die Telekom entscheiden, ob die höhere Geschwindigkeit auch flächendeckend eingeführt werden soll.
Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE ()
    Back to top