
Der sogenannte Sasser-Wurm beweist wie schon sein Kollege W32-Blaster vor einem Jahr großen Appetit, was durch einige Meldungen verdeutlich wird:
"Mit Beginn der Büro-Woche breitet sich der Computer-Wurm "Sasser" weiter aus. Experten gehen davon aus, dass weltweit inzwischen Millionen Rechner durch das Virus gelähmt sind.
In Taiwan zeigte das Fernsehen lange Schlangen vor Postfilialen, in denen die Computersysteme durch den Wurm ausgefallen waren. Die drittgrößte finnische Bank Sampo schloss 130 Zweigstellen weil dort die Anti-Virus-Software nicht auf dem neuesten Stand war. Es handele sich um eine Vorsichtsmaßnahme, erklärte Sampo. "Sasser" verbreitet sich nach Beobachtungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik auch in Deutschland sehr schnell.
Das finnische IT-Sicherheitsunternehmen F-Secure schätzt, dass seit dem Wochenende bereits über sechs Millionen neue Rechner infiziert wurden. Darunter seien auch internationale Konzerne, deren Namen F-Secure jedoch nicht nennen wollte. Die Virenschutz-Firma Pandasoft aus den USA hatte am Wochenende geschätzt, dass insgesamt rund 18 Millionen PCs von "Sasser" befallen seien."[/quote]
Den Artikel findet ihr unter diesem [url=http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8439&boardid=20&sid=]Link[/url], und viel Erfolg beim allfälligen Löschen von Sasser!