Donnerstag, 29. Dezember 2016 23:33
#9

Registriert seit: 01.01.2015
€Uropäische Union - Bairischer Sprachraum
Kapitän zur See
Beiträge: 3843
Hoffentlich für alle Spiele, und man es auch einstellen kann was ein Spiel ist, denn ich bezweifele dass MS alle Spiele in diesem Konstrukt gelistet hat, aber ich befürchte dass dies lediglich für den für MS Store gedachten Spiele auswirken wird, wenn man MS eine weile kennt sind das keine abwegigen Befürchtungen.
Freitag, 30. Dezember 2016 08:54
#10
Registriert seit: 26.04.2015
Oberbootsmann
Beiträge: 945
Zitat EmPa;25182515
Taskmanager öffnen, rechtsklick auf planetside2.exe, priorität auf hoch setzten.
Habe ich etwas falsch verstanden?
Ja hast du, den das kann dazu führen, das zB zusätzliche Eingabegeräte zu wenig Ressourcen bekommen. Selbiges wenn ein Spiel auf andere Programme zugreifen muss. Was bringen dir 2 FPS mehr, wenn das Anticheat Tool im Hintergrund dann warten muss und dadurch deine Eingaben verzögern?
Freitag, 30. Dezember 2016 09:23
#11
Registriert seit: 12.06.2015
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1341
Klingt ja mal ganz gut, bin gespannt wie das umgesetzt wird.
Freitag, 30. Dezember 2016 11:21
#12

Registriert seit: 27.09.2012
Thüringen
Stabsgefreiter
Beiträge: 280
Macht mich auch neugierig ... Mal sehn was es bringt und vorallem, was es wieder birgt :d
Wir alle kennen ja Windows, seine Updates sowie seine frühen Inovationen :vrizz:
Freitag, 30. Dezember 2016 13:09
#13

Registriert seit: 14.02.2006
Hauptgefreiter
Beiträge: 196
Mich ärgert seit ich den ersten 386er hatte die Tatsache, daß das gesamte System stockt solange es Festplattenzugriffe gibt... Ich meine es ist ein IRQ (eine Unterbrechungsanforderung) der einzeln abgearbeitet wird - und mit nur einem einzelnen 386er ist das dann einsehbar - aber mit 4Kernen plus 4xHT darf der Rechner doch verdammt nochmal ruhig weiterlaufen. Kann man I/O nicht auf einen extra-Kern legen? Und reicht da nicht ein HT Kern? Schön zu sehen bei X-COM 2 beim Missionsstart - andauernd hakt es obwohl zwischen den Hakern alles absolut smooth läuft. Ich meine, daß Konsolen dieses Problem nicht haben.
Freitag, 30. Dezember 2016 14:49
#14
Registriert seit: 16.10.2016
Matrose
Beiträge: 4
Den Game Mode gibt es ja schon fast. Windows Server 2016 ist beim 3dMark 2011 ca 5% schneller bei identischer Hardware (AMD HD6650). Leider bei der CPU-Leistung ein wenig schlechter. Wäre es nicht so teuer (über 600 Euro), würde ich sofort auf Windows Server 2016 umsteigen, da es auf den professionellen Nutzer (Arbeitsplatz) und auch auf Spielenutzung viel besser zugeschnitten ist.
Samstag, 31. Dezember 2016 17:17
#15

Registriert seit: 19.01.2010
NRW
Korvettenkapitän
Beiträge: 2067
Windows hat im Leerlauf einen Prozessorverbrauch von 1 - 5%, da ist nicht viel Optimierungsbedarf. Läuft ein Spiel im Vollbildmodus, geht da die ganze Grafikpower hin, da sehe ich auch kein Potenzial. Einzig das Freiräumen von Arbeitsspeicher wäre eine Möglichkeit, aber davon hat man meist auch genug.
Ich lass mich gerne positiv überraschen, aber mehr als Marketing sehe ich da jetzt nicht.
Dienstag, 03. Januar 2017 18:28
#16

Registriert seit: 30.06.2013
Fregattenkapitän
Beiträge: 2596
Zitat neo[2k];25187300
Windows hat im Leerlauf einen Prozessorverbrauch von 1 - 5%, da ist nicht viel Optimierungsbedarf. Läuft ein Spiel im Vollbildmodus, geht da die ganze Grafikpower hin, da sehe ich auch kein Potenzial.
+1
Mittwoch, 04. Januar 2017 23:52
#17
Registriert seit: 04.11.2010
Karlsruhe
Obergefreiter
Beiträge: 76
Wie so etwas heute schon aussehen kann, zeigt BitSum mit BHP in der Software ProcessLasso. Interessanter Lesestoff dazu:
https://bitsum.com/bhp/
Samstag, 14. Januar 2017 09:44
#18

Registriert seit: 27.05.2016
München
Banned
Beiträge: 1386
Hatte ich vor 3 Wochen gepostet. Leider wurde es von ein Moderator gelöscht warum auch immer.