Der europäische Release von Windows 7  wird allem Anschein nach nicht den neuen Internet Explorer 8  enthalten. Laut einem Memo von Microsoft, welches an verschiedene PC-Hersteller geschickt wurde, will man somit geltendem europäischen  Recht entsprechen und es freistellen, ob man entweder den IE8, einen  anderen oder mehrere Browser auf dem System vorinstalliert. Zuvor hatten Entwickler anderer  Browser, wie zum Beispiel Mozilla Firefox oder Opera, es immer wieder  beklagt, dass die Integration des IE in das dominierende  Betriebssystem von Microsoft dessen führende Marktstellung  absichere. Im Januar wurde durch die Europäische  Kommission daraufhin ein Kartellverfahren gegen Microsoft  eingeleitet. Als Reaktion darauf wurde eine Möglichkeit geschaffen  den IE 8 in Windows 7 zu deaktivieren, jedoch ihn nicht, wie es jetzt  der Fall ist, vollständig zu entfernen. Das Interessante hierbei  ist, dass Microsoft zuvor immer wieder behauptet hatte, dass der Browser  ein integraler Bestandteil des Betriebssystems sei und nicht einfach  zu entfernen wäre.  Werbung
Es bleibt die Frage wie sich der Endverbraucher ohne vorhandenen Browser, den Internet Explorer oder Mozilla herunterladen soll. Microsoft wolle diesbezüglich aber eine Lösung zusammen mit der Europäischen Kommission finden. Diese nennt die Entfernung einen Rückschritt für die Verbraucher, die ihre Windows-Version im Einzelhandel erwerben. Das Windows 7 ohne IE 8 wird durch ein „E“ am Ende des Produktnamens gekennzeichnet.
Weiterführende Links: