
Die Intel Core2 Duo Prozessoren, ehemals Conroe für Desktop und Merom für Notebook gennant, basieren auf der Intel® Core™ Mikroarchitektur und verfügen über zwei Prozessorkerne pro Chip. Dies wird aus der Bezeichnung „Duo“ deutlich. Der leistungsstärkste Prozessor für Anwender und Gamer mit höchsten Anforderungen wird den Namen Intel® Core™2 Extreme Prozessor tragen. Diese Prozessoren basieren auf Intels 65-Nanometer Design und Fertigungsverfahren, wodurch Transistoren und Schaltkreise verkleinert werden. „Dieser einheitliche Markenname und die gemeinsame Mikroarchitektur macht es für Konsumenten leichter, sich bei den leistungsstärksten und energieeffizientesten Prozessoren, die heute auf dem Markt sind, zurecht zu finden. Entwickler können einfacher als zuvor Software für verschiedene Anwendungsgebiete optimieren,“ sagte Eric Kim, Intel Senior Vice President und Chief Marketing Officer. “Wir wollen, daß diese Prozessoren das Herz und die Seele von den Computern werden, die unseren Alltag und unseren Digital Lifestyle bestimmen.“
Intel verwendet die "2", um innerhalb der Core-Prozessorfamilie die neue Technologiegeneration der Core-Architektur herauszuheben. Weiterhin steht die Bezeichnung "Duo" für die Anzahl der Prozessorkerne im Chip. Ein Kentsfield-basierender Quad-Core-Prozessor müsste also nach dieser Nomenklatur ein Core 2 Quadro sein.