Dienstag, 17. Dezember 2013 08:51
#44

Registriert seit: 08.08.2006
SN
Moderator
Beiträge: 34267
Zitat Sanek;21573785
Es kommt ein DIE mit 8 Kernen.
Interessant ist aber, ob da auch noch DIEs mit 4 Kerne kommen würden? Macht eigentlich kein Sinn, die zu produzieren.
Abwarten...
Bei Sandy-E war es doch so, das es native vier Core DIEs und acht Core DIEs gab? Die Hexacore Umsetzungen wurden dann mit dem acht Core DIE bewerkstelligt und teildeaktiviert.
Ivy-E hat jetzt 12, 10 und 6 Core DIEs. Die Zwischenschritte werden ebenso teildeaktiviert.
Ich behaupte, bei Haswell wird das nicht unbedingt anders laufen. Zumal die Hexacores im P/L gerade im Serverbereich oft besser dastehen... Oder man einfach nicht so extrem viele Cores benötigt. :wink:
Intel wird da wohl den Markt einfach analysieren und gucken, was wird gekauft. Geht die Masse auf Hexacores und die bieten nur 8/10 Core DIEs und müssen Teildeaktivieren, macht das nur dann Sinn, wenn die Produktion viel Ausschuss vom Band lässt. -> sind die Dinger hingegen voll funktionsfähig muss das nicht mehr sinnig sein und ne eigene Maske könnte sich auszahlen.
Dienstag, 17. Dezember 2013 16:54
#45

Registriert seit: 30.10.2012
Mittelfranken
Stabsgefreiter
Beiträge: 266
Zitat fdsonne;21574382
Abwarten...
Bei Sandy-E war es doch so, das es native vier Core DIEs und acht Core DIEs gab? Die Hexacore Umsetzungen wurden dann mit dem acht Core DIE bewerkstelligt und teildeaktiviert.
Ivy-E hat jetzt 12, 10 und 6 Core DIEs. Die Zwischenschritte werden ebenso teildeaktiviert.
Das stimmt, beim 12-Core geht man aber davon aus, dass es ein teildeaktivierter Ivy-EX ist.
Zitat fdsonne;21574382
Geht die Masse auf Hexacores und die bieten nur 8/10 Core DIEs und müssen Teildeaktivieren, macht das nur dann Sinn, wenn die Produktion viel Ausschuss vom Band lässt. -> sind die Dinger hingegen voll funktionsfähig muss das nicht mehr sinnig sein und ne eigene Maske könnte sich auszahlen.
Ich gehe davon aus, dass Intel den 22nm-Prozess schon gut beherrscht. Es sollen ja bis zu 8/14/18 Kerne (E/EP/EX) kommen? Jetzt braucht man diese nur noch sinnvoll einzuteilen, dafür haben wir aber keine Marktforschungsergebnisse von Intel.
Ich vermute, dass die 8 Core i7(s) nur als Extreme Edition kommen, sowie 980X und 990X seinerzeit (vielleicht heißen die dann auch 5980X und 5990X).
Mittwoch, 18. Dezember 2013 05:31
#46

Registriert seit: 07.03.2012
Korvettenkapitän
Beiträge: 2054
5960X steht in #33
Mittwoch, 18. Dezember 2013 08:44
#47

Registriert seit: 08.08.2006
SN
Moderator
Beiträge: 34267
Zitat Sanek;21576597
Ich gehe davon aus, dass Intel den 22nm-Prozess schon gut beherrscht. Es sollen ja bis zu 8/14/18 Kerne (E/EP/EX) kommen? Jetzt braucht man diese nur noch sinnvoll einzuteilen, dafür haben wir aber keine Marktforschungsergebnisse von Intel.
Ich vermute, dass die 8 Core i7(s) nur als Extreme Edition kommen, sowie 980X und 990X seinerzeit (vielleicht heißen die dann auch 5980X und 5990X).
Das ist ja der Punkt...
Die sinnvolle Einteilung. Wir sind mittlerweile soweit, das auch in größeren "Umgebungen" vermehrt schon anstatt zwei CPUs auf dem Dual CPU Brett nur eine verwendet wird, weil eben die Power so auch da ist...
Wir nutzen beispielsweise bei unseren ESXen nur noch eine CPU -> mit voller RAM Ausstattung. Und halten uns somit den Vorteil offen, für die Zukunft die Hütte nochmal bis doppelt so stark aufzurüsten.
Aktuell stecken da halt die 2687Wv1 drin. Mit 12x16GB RAM.
Die Ablose für die betagteren Dual S1366er Modelle werden wohl stand heute Ivy-E Modelle mit 10 oder gar 12 Core CPUs. Und 32GB RAM Module, ebenso volle Hütte. Die CPU ist für die "normalen" Sachen lange schon nicht mehr das Problem. Selbst im Serverbereich und selbst inkl. Virtualisierung. :wink:
Mittwoch, 18. Dezember 2013 08:46
#48

Registriert seit: 15.10.2004
Berlin
Kapitän zur See
Beiträge: 3563
Mich juckt das ganze nicht mal ansatzweise.
Ich bin ja gerade erst auf Sockel 2011 und den 4930k umgestiegen und habe somit wieder 2 Jahre Ruhe.
Mittwoch, 18. Dezember 2013 08:58
#49

Registriert seit: 08.08.2006
SN
Moderator
Beiträge: 34267
Ich würde so nen OC baren acht Kerner schon gut finden... Aktuell laufen einige Tools doch schon etwas sehr sehr lange mit dem
[email protected]
Nur benötige ich halt auch irgendwie die ST Performance :fresse:
Hatte ja schon überlegt, nen 2687Wv2 günstig zu schießen, nur sind da mal locker flockig 20% ST Performanceverlust zur OCed Sandy zu erkennen. :(
Mittwoch, 18. Dezember 2013 09:37
#50

Registriert seit: 08.02.2008
Im schönen Münsterland
Kapitän zur See
Beiträge: 3134
Zitat Shariela;21557522
Obwohl Ryse jetzt schon so ziemlich das beste Spiel auf dem Markt ist, was Grafik angeht, da kommt selbst auf dem PC aktuell nix dran.
Grüße
Sharie
LOL
Schlecht siehts nich aus das geb ich zu. Aber das Beste an Grafik isses sicher nich.
Bist scheinbar son Konsolentroll wie TheBrutus.
Mittwoch, 18. Dezember 2013 09:44
#51

Registriert seit: 08.08.2006
SN
Moderator
Beiträge: 34267
Zitat Mr. Krabs;21579589
LOL
Schlecht siehts nich aus das geb ich zu. Aber das Beste an Grafik isses sicher nich.
Sehe ich auch so. Es kämpft "sichtbar" mit den üblichen Konsolenproblemen... Aber die Konsolenspiele haben es mittlerweile echt drauf ihre Schwächen in der Hardware zu kaschieren ;)
Ich finde ja schon ein gemoddetes Skyrim mit 2-4k HD Texturen und nem anständigen ENB hübscher. Gepaart noch mit Downsampling und SGSSAA für die Flimmerfreiheit und es geht los.
Mittwoch, 18. Dezember 2013 11:17
#52

Registriert seit: 13.09.2009
Oberbootsmann
Beiträge: 796
Zitat Shariela;21554777
Ich frage mich echt, wielange sich die kunden noch jedes Jahr mit ein Paar mehr % Leistung von Intel/NVidia und co verarschen lassen wollen. :D
Habe das ganze nun sehr viele Jahre mitgemacht, bin froh das ich mich vom PC Gaming nun getrennt habe und mir eine One&PS4 zusammen mit einem Samsung UE55F8090 gekauft habe.
Und mir macht das zocken nach vielen jahren endlich aml wieder Spass und ich muss nicht mehr auf die FPS gucken. :hail: :coffee:
Grüße
Sharie
Viel Spass mit Controllern, fehlender Mod und Cheatfähigkeit. :fresse:
Mittwoch, 18. Dezember 2013 11:46
#53

Registriert seit: 18.10.2013
Palma
Oberstabsgefreiter
Beiträge: 454
Ich hatte bis jetzt alle PS Konsolen und kaufe natürlich auch die PS4. Zum gemütlichen Spielen ist es einfach das beste! PC ist von der Grafik her besser, schon klar. Aber eine PS4 muss man einfach haben. Ich freue mich wie ein kleines Kind auf die Konsole.