Donnerstag, 12. April 2012 20:59
#1
Registriert seit: 10.12.2009
Duisburg
Oberbootsmann
Beiträge: 828
Juhuu - mein Geburtstags-Geschenk steht jetzt fest :-)
Jetzt muss ich nur noch meine Frau überreden dass ich schon wieder nen neuen Rechner baue ...
Bestellung geht dann (hoffe ich) am 23. raus
Donnerstag, 12. April 2012 22:04
#2

Registriert seit: 27.10.2011
Oberbootsmann
Beiträge: 806
Mir ist das ganze recht egal, momentan habe ich mit einem Athlon X4 645 noch genügend Leistung für alles. Sobald aber mit Haswell der Nachfolger von Ivy Bridge kommt werde ich wohl wahrscheinlich aufrüsten, je nachdem, ob ich die Leistung dann brauche.
Donnerstag, 12. April 2012 22:36
#3

Registriert seit: 13.04.2008
Stabsgefreiter
Beiträge: 284
Hoffentlich gibt es i7-3770K für unter 300€
Donnerstag, 12. April 2012 23:17
#4
Registriert seit: 22.07.2008
Bootsmann
Beiträge: 693
Zitat Capfu;18723951
Juhuu - mein Geburtstags-Geschenk steht jetzt fest :-)
Jetzt muss ich nur noch meine Frau überreden dass ich schon wieder nen neuen Rechner baue ...
Bestellung geht dann (hoffe ich) am 23. raus
-Man, bist Du bescheiden geworden, manche Männer versaufen Ihr Geld und Du freust Dich schon wenn Du deinen PC Aufrüsten darfst, mit Genehmigung der Frau - Glückwunsch!
Intel zeigt Overclocking-Möglichkeiten von
-So viel besser scheint Ivy aber nicht zu werden wie Sandy, Grafikkarten sind für heutige Systeme viel wichtiger, wenn´s ums Gaming geht... -Die Herausforderung an die CPU ist mMn nur noch Videoencoding h264 (wenn man es ohne GPU Unterstützung machen möchte bzw. Quicksync, da bessere Quali), Heimgebrauch natürlich gemeint.
Donnerstag, 12. April 2012 23:47
#5

Registriert seit: 13.04.2008
Stabsgefreiter
Beiträge: 284
Bei Geizhals gibt es schon erste Einträge.
http://geizhals.at/de/?cat=cpu1155&xf=2_22#xf_top
Freitag, 13. April 2012 09:05
#6

Registriert seit: 27.06.2006
NRW
Kapitän zur See
Beiträge: 4084
*erledigt*
Das könnte Sie auch interessieren:
Vor, während und zwischen den Feiertagen herrschte ein wildes Treiben in der Linux-Community. Zunächst war nicht ganz klar, was hier genau vor sich geht, inzwischen aber scheinen die Auswirkungen deutlich zu werden: Intel hat nach einer Lücke in der Management Unit eines jeden... [mehr]
Der sechste und letzte (?) CPU-Launch in diesem Jahr kommt von Intel: Mit den unter dem Codenamen Coffee Lake zusammengefassten Core-i7- und i5-Modellen kommen bei Intel erstmals Sechskern-Prozessoren in den Mainstream-Markt. Bedanken darf man sich aber wohl nicht bei Intel, sondern bei der... [mehr]
AMD strotzt vor Selbstbewusstsein: Wie lässt es sich sonst erklären, dass man ein Produkt mit einem so coolen Namen ausstattet? Die als "Threadripper" bezeichneten Ryzen-Prozessoren sollen AMD in den Benchmarks an den ersten Rang katapultieren - zumindest in Thread-intensiven Benchmarks. Wir... [mehr]
Nach dem ausführlichen Overclocking-Check für Skylake-Prozessoren sowie dem Overclocking-Check für Kaby Lake-Prozessoren ist es nach Veröffentlichung der neuen Generation mit Codenamen Coffee-Lake erneut Zeit für einen Overclocking-Check. Wir werfen einen Blick auf die Übertaktbarkeit... [mehr]
In den letzten Monaten wurde die CPU-Vorherrschaft von Intel gebrochen und den Prozessormarkt durcheinandergewirbelt. Nach dem Ryzen-Tornado blieb Intel nichts anderes über, als mit schnell vorgestellten neuen Multikern-Prozessoren aus der X-Serie auf sich aufmerksam zu machen. Mit dem Core i9... [mehr]
Im Gleichschritt marschierten Intels Desktop- und Mobil-Prozessoren schon länger nicht mehr. Ein so gravierender Unterschied wie derzeit ist aber völlig neu - und für den Verbraucher einmal mehr irritierend. Denn mit der 8. Core-Generation spendiert Intel beiden Plattformen eine eigene... [mehr]