Montag, 10. Januar 2011 05:42
#2

Registriert seit: 03.05.2008
Leipzig
Admiral
Beiträge: 12438
Zitat Zanzza;16057491
auch neuer Sockel ?
Soll doch der Tick sein,wie die Q9xx Reihe zu Q6xx Reihe.Müste doch dann auch Sockel 1155 nutzen,wenn ich mich nicht irre?!
Montag, 10. Januar 2011 05:54
#3

Registriert seit: 30.12.2005
Leutnant zur See
Beiträge: 1257
Zitat ColeTrickle;16057496
Soll doch der Tick sein,wie die Q9xx Reihe zu Q6xx Reihe.Müste doch dann auch Sockel 1155 nutzen,wenn ich mich nicht irre?!
Sollte so sein, ja.
Ausser die überlegen sich das mit dem Sockel nochmal... soll ja schon mal vorkommen ;)
Montag, 10. Januar 2011 07:29
#4

Registriert seit: 04.01.2009
Skarabäusfürst
Beiträge: 682
das macht genau 3 neue Sockeln in nur drei Jahren ( s1366, s1156, s1155 ). Denn es soll Ende des Jahres ein neuer Sockel kommen, ist der Nachfolger von s1366 und setz auf Sandy Bridge E.
Montag, 10. Januar 2011 09:10
#5

Registriert seit: 30.06.2007
Fregattenkapitän
Beiträge: 2842
Erst mit 775 die neue Sockelei beenden wollen, und nach 775 dann genauso weitermachen ? Da passt mit AMDs Politik aber eher.
Montag, 10. Januar 2011 10:50
#6

Registriert seit: 06.05.2005
Köln
котэ
Beiträge: 1037
eher 1365 respektive 2011 (wegen Pins) :)
Montag, 10. Januar 2011 11:11
#7

Registriert seit: 06.04.2010
Obergefreiter
Beiträge: 109
Die Gerüchteküche sagt auch, dass die GPU bei Ivy Bridge auch das erste Mal (bis zu) 1GB dezidierten Speicher in der CPU bekommen soll. Das sollte dann auch die Performance entsprechend heben...
Montag, 10. Januar 2011 16:35
#8
Registriert seit: 27.01.2006
Leipzig
Flottillenadmiral
Beiträge: 5835
Ich würde eher sagen, das es bedeutet, dass eine richtige Implemention sicher schwerer fällt, als anderen Herstellern. Sicher bei der Klasse nicht nützlich, aber man kann auch noch andere Schlüsse daraus ziehen.
Montag, 10. Januar 2011 16:39
#9

Registriert seit: 15.10.2006
Mittelhessen
Vizeadmiral
HWLUXX Star
Beiträge: 8921
ich dachte ivy und 2011 sollten etwas früher kommen?
Dienstag, 18. Januar 2011 18:34
#10
Registriert seit: 09.06.2010
Hamburch
Bootsmann
Beiträge: 598
Also Wikipedia sagt:
Zitat
Ivy Bridge processors will employ double the number of EUs for the graphics sub-system compared to Sandy Bridge (up to a maximum of 24EUs)[39] and also provide DirectX 11 support, rather than the older DirectX 10.1 and OpenGL 3 graphics technology that will be featured in the first batch of Sandy Bridge processors, while retaining its LGA 1155 socket compatibility.
Dienstag, 18. Januar 2011 19:11
#11
Registriert seit: 02.04.2005
Kapitän zur See
Beiträge: 3365
Zitat hotzen;16122276
Also Wikipedia sagt:
Die sagen gar nichts, schau auf die Quelle. Das liegt alles im Bereich der Spekulation.