Mittwoch, 22. Dezember 2010 13:57
#57
Registriert seit: 08.10.2010
Banned
Beiträge: 299
mirko10
Ich habe nur User PsyArkron Beitrag kommentiert mit dem ich nicht einverstanden war. Daraus wurde dann eine unwahre Behauptung aufgestellt 2005 775 Board mit Q9xxx Support und jetzt sind wir schon bei schrottigen AMD CPUs gelandet.
Ich wünsche mir auch 2012 PCI-E 3.0 und mir hängen die Sockel und Langlebigkeitsgeschichten zum Hals heraus. Es sind doch nur ganz billige Argumente um Argumente zu haben.
Natürlich kann es sein, dass Ivy auf den aktuellen zu kaufenden 1155 Platinen läuft. Allerdings fehlt mir da der Glaube, wenn man die Geschichte betrachtet. Das PCI-E 3.0 nicht zwingend einen neuen Sockel ausschließt kann ich so nicht sehen, schließlich befinden sich ja die PCI-E Lanes in der CPU.
Elementarteilchen
Zitat Fatima;15933557
....
Also es geht nicht um AMD und Intel und deren Sockel Politik. Bitte fange nicht solch eine noch sinnlosere Diskussion an und oder unterstelle mir solch eine.
Mittwoch, 22. Dezember 2010 14:09
#58
Registriert seit: 11.02.2008
Admiral
Beiträge: 10258
sicher läuft Ivy Bridge auf Sockel 1155, ist doch nur ein Sandy shrink auf 22nm.
Westmere (Gulftown) ist auch ein Nehalem Shrink mit mehr Cores/Cache und lief auch auf Sockel 1366 ;)
erst Haswell @22nm wird wieder größere Ändernugen bei der Architektur haben, dieser wird dann wahrscheinlich wieder einen neuen Socket benötigen.
Mittwoch, 22. Dezember 2010 17:20
#59
Registriert seit: 25.06.2010
Hannover
Matrose
Beiträge: 2
Ich komme ja von Malaysia und der Ort indem sie die das verkaufen muss man gesehen haben. Ich war da schon ein paar mal,5 Etagen voll mit PC-Zubehör was das Herz begehrt(Modding,Leistung,Laptop usw.).
Ein lohnendes Ziel, denn dort ist der Preis im Vergleich zum € ein wenig günstiger.
Donnerstag, 23. Dezember 2010 12:28
#60
Registriert seit: 23.12.2010
Matrose
Beiträge: 7
Ich freue mich auf den 2600k und dessen OC Fähigkeiten ;)
Donnerstag, 30. Dezember 2010 03:38
#61
Registriert seit: 30.12.2010
Banned
Beiträge: 695
ich habe meinen i7 950 @ 3,8 ghz und bin zufrieden
Donnerstag, 30. Dezember 2010 06:58
#62
Registriert seit: 22.12.2008
Kiel - Lübeck
Korvettenkapitän
Beiträge: 2216
hier gibts die auch schon:
Bernie's PC-Shop
Donnerstag, 30. Dezember 2010 09:49
#63

Registriert seit: 21.10.2005
不伦瑞克
Panzergrenadier
Beiträge: 4172
Das sind aber nicht die K Modelle...
Donnerstag, 30. Dezember 2010 11:39
#64
Registriert seit: 09.12.2006
Der letzte Lude
Beiträge: 11149
Der Shop war aber der erste der die K Modelle verkauft hat. Nachschub kommt erst wieder zum release.
Donnerstag, 30. Dezember 2010 13:28
#65

Registriert seit: 14.06.2010
Leutnant zur See
Beiträge: 1095
Was für ein Performanceunterschied wird zwischen Sandybridge und i7 liegen?
Donnerstag, 30. Dezember 2010 13:54
#66
Registriert seit: 10.02.2005
Vizeadmiral
Beiträge: 6624
Zitat theGooch12;15983410
Was für ein Performanceunterschied wird zwischen Sandybridge und i7 liegen?
Im Mittel so 10-15%, bei cachlastigen Programmen wie z.B. Starcraft 2 auch deutlich mehr.