Zusammen mit Microsoft hat Toshiba auf der diesjährigen CES das neue Toshiba Portégé R400 vorgestellt. Das 12,1"-Notebook unterstützt als erstes Notebook weltweit die Microsoft Active Notification Technology, welche zusammen mit einem 256 x 16 Pixel großen Mini-OLED-Display an der Vorderseite des Notebooks verwendet werden kann. Hierauf können auf dem neuartig designten Notebook z.B. Outlook-Informationen wie Mails, Kalendereinträge oder ähnliches angezeigt werden. Über eine eingebaute 3G-HSDPA-Verbindung kann das System zudem ständig über neue Emails und Aktionen informieren. Das System kann dabei sogar im Sleep-Modus sein - die 3G-Karte weckt das System nur auf, wenn bei der Synchronisation mit dem Email-Server eine neue Aktion festgestellt wird und synchronisiert werden muss. Das Centrino-Notebook ist mit einem Core Duo U2500 Ultra-Low-Voltage-Prozessor ausgestattet und besitzt mit einem Zusatzakku eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden. Informationen und Fotos präsentieren wir unter "Read More".Das Toshiba Portégé R400-104 ist folgendermaßen ausgestattet:- Intel Centrino Duo Mobile Technology mit Core Duo U2500-Prozessor (2 MB L2-Cache, 1.2 GHz, 533 MHz FSB), Intel i945GM-Chipsatz
- 12,1" WXGA Toshiba TruBrite-Display mit LED Backlight-Technologie
- Toshiba Edge Display, OLED-Technologie, 256x16 Pixel Auflösung
- 80 GB Harddisk, 4200rpm
- 1 GB (2x 512 MB) DDR2-533, bis zu 4 GB
- Gigabit-LAN, WLAN (IEEE802.11a/b/g), 3G-Modul für UMTS/HSDPA und GPRS/EDGE mit Microsoft Active Notification Technology, Bluetooth 2.0 mit EDR
- Touchpad, Tablet Pen, Speaker, Mikrofon
- Windows Vista Ultimate
- 1.72 kg, Größe: 304 x 239,5 x 29 mm
Das R400 ist ein Tablet-PC (Convertible) mit edlem weissen Lack und beschichtetem, kratzresistentem Glare-Type-Display.

Thomas Teckentrup erläuterte auf der CES-Pressekonferenz im MGM Grand in Las Vegas die Vorteile der Easy-Guard-Sicherheitsfeatures des Notebooks (wie HDD-Protection, Fingerprint-Reader, Wireless Logon,...)

Das neue OLED-Display ist die Kernneuheit des Notebooks, die vor allen Dingen durch die in Windows Vista integrierte Active Notification-Technik überzeugen kann. Neben einer Anzeige bietet Toshiba auch die Möglichkeit, mit drei Tasten Basisfunktionen zu steuern. Die Schnittstelle ist offen für weitere Anwendungen - beispielsweise zum Anzeigen eines Skype-Anrufs oder ähnlichen Nutzungsvarianten.


