
"Drahtlose Breitbandlösungen gewinnen schnell an Bedeutung und ermöglichen immer mehr Verbrauchern die Nutzung digitaler Techniken - gerade auch in Regionen, die beim Zugang zu digitaler Technik eher benachteiligt sind", erläutert Scott Richardson, General Manager der Intel Broadband Wireless Division. "Vor diesem Hintergrund ist die Zusammenarbeit mit ZTE ein wesentlicher Schritt zur globalen Akzeptanz von drahtlosem Breitband-Internet."
"Intel und ZTE arbeiten bereits seit mehr als 18 Monaten an der Entwicklung von Standards und Architekturen für auf WiMAX basierende Netzwerke. Die Vereinbarung intensiviert die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen für die weltweite Verbreitung der drahtlosen Funktechnik", kommentiert James Jiang, President von ZiMAX Technologies (ZiMAX ist ein Tochterunternehmen von ZTE und mit der Entwicklung von IEEE 802.16-basierten Produkten betraut). "Da Intel und ZTE zu den führenden Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen gehören, ist die Zusammenarbeit ein wichtiger Schritt auf dem Wege zu einer weltweiten Standardisierung von WiMAX-Produkten."
ZTE wird noch in diesem Jahr mit der Implementierung von Netzwerken auf Basis des IEEE 802.16-2004 Standards bei Netzbetreibern in China, Osteuropa und in Südostasien beginnen. Erste Feldtests mit 802.16e-Netzwerken sollen voraussichtlich Mitte 2006 starten.
ZTE Corporation ist Chinas größter börsennotierten Hersteller von Telekommunikationsausrüstungen. Produkte von ZTE sind in mehr als 40 Ländern im Einsatz. Zusätzliche Infos über ZTE: www.zte.com.cn