NEWS

Macht Vista Creatives Soundblaster überflüssig?

Portrait des Authors


Macht Vista Creatives Soundblaster überflüssig?
Zusammen mit Windows Vista erscheint auch die Version 10 von [url=http://www.microsoft.de]Microsofts[/url] API-Sammlung für Multimediaprogramme (DirectX). Neben diversen Verbesserungen im Bereich Grafik wurde in der neuen Version für Vista auch die Sound-Schnittstelle grundlegend überarbeitet. Eben diese Änderungen könnten nun den Geschäftszweig Soundblaster von [url=http://de.europe.creative.com/]Creative Labs[/url] in ernsthafte Schwierigkeiten bringen, da der neue Software-Mixer von Vista Surround-Sound-Berechnungen über die CPU ermöglicht. Der Digital Signal Processor (DSP) besserer Soundkarten wird dadurch überflüssig. Ein weiteres Problem für Creative: DirectX 10 ist nur bedingt abwärtskompatibel, das bedeutet, dass ältere Spiele keinen direkten Hardwarezugriff mehr über Microsoft neueste Multimedia-API bekommen. Folglich entfallen auch die EAX-Raumklangeffekte, das bisher stärkste Argument für Soundblaster-Karten. Creative versucht diese Probleme zurzeit durch die Entwicklung eines auf den Namen ALchemy getauften Wrappers zu umgehen. Dieser wird voraussichtlich noch vor Weihnachten für die X-Fi-Soundkarten erscheinen.Trotz allem wird es nicht möglich sein den gesamten Funktionsumfang der Soundblaster-Karten unter Vista zu nutzen. Darragh O’Toole von Creative erklärte in diesem Zusammenhang gegenüber [url=http://www.heise.de]Heise[/url], dass es sich bei DirectX 10 um keinen Angriff seitens Redmond auf das Kerngeschäft von Creative handelt. Das neue Treibermodell verursache halt Kollateralschäden.
Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE ()
    Back to top