Schenkt man den Kollegen von VR-Zone glauben, so arbeitet NVIDIA angeblich insgeheim an einem günstigen SLI-Chipsatz für AMDs AM2+-Plattform. War das Scalable-Link-Interface bisher nur gut betuchten Kunden vorbehalten, soll mit dem nForce 740a SLI nun auch das preissensitive Klientel angesprochen werden. Insgesamt zwei PCIe-2.0-Steckplätze mit jeweils acht Lanes beherbergt die Platine - sollte nur ein Slot genutzt werden, kann dieser auf alle 16 Leiterbahnen zugreifen. Darüber hinaus stehen noch zwei weitere PCI-Express-x1-Ports für den Anschluss von Peripherie-Geräten zur Verfügung. Weiterhin gehören neben zwölf USB-2.0-Anschlüssen und Gigabit-LAN auch sechs SATA-Steckplätze zur Ausstattung. Preislich dürften die ersten Boards um die 100 Euro kosten und sich damit knapp unterhalb des nForce 750a platzieren.Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.